Die Moto2 legt in Silverstone eines der besten Rennen ihrer Geschichte an den Tag! Fünf Piloten bekämpfen sich vom Start bis zum Ziel auf spektakulärste Art und Weise um den Sieg, die Entscheidung fällt erst in der letzten Schikane. David Alonso und Aron Canet scheinen eigentlich in der Pole Position, doch Senna Agius fängt beide noch ab und feiert seinen ersten Grand-Prix-Sieg. Völlig konträre Stimmung damit bei Intact GP: Während auf der einen Garagenseite gejubelt wird, bleibt Manuel Gonzalez nach einem frühen Crash ohne Punkte.

In der Fahrer-WM bleibt Gonzalez mit 111 Punkten zwar in Führung, sein Vorsprung auf Canet sinkt jedoch auf drei Punkte.

Moto2 in Silverstone: Der Rennfilm

Die Startaufstellung: 1. Canet, 2. Gonzalez, 3. Moreira, 4. Alonso, 5. Agius, 6. Ramirez, 7. Baltus, 8. Guevara, 9. Holgado, 10. Lopez, 11. Arenas, 12. Ortola, 13. Dixon, 14. Roberts, 15. Navarro, 16. Salac, 17. Sasaki, 18. Öncü, 19. Vietti, 20. van den Goorbergh, 21. Arbolino, 22. Garcia, 23. Kunii, 24. Munoz, DNS Aji

Start: Schrecklicher Start von Manuel Gonzalez, ein massives Wheelie lässt den WM-Leader aus den Top-10 herausfallen. Aron Canet übernimmt die Führung vor Diogo Moreira, Senna Agius, Izan Guevara, Marcos Ramirez, David Alonso und Barry Baltus. Moreira greift Canet in Kurve drei direkt an, scheitert mit seinem Überholversuch jedoch.

1. Runde: Moreira setzt in Kurve sechs den nächsten Angriff gegen Canet, diesmal mit Erfolg. Das Duell um die Führung ist damit aber noch lange nicht vorbei, denn Canet kontert in Copse mit einem mutigen Manöver. Der Zweikampf geht auch durch die Esses weiter und auf der Gegengeraden schießt plötzlich Guevara an beiden vorbei in Front. Die Reihenfolge nach der ersten Runde: Guevara, Moreira, Canet, Agius, Alonso und Baltus.

2. Runde: Polesitter Canet holt zum nächsten Gegenangriff aus. Er schnappt sich zunächst P2 von Moreira und dann in Copse-Corner auch P1 von Guevara. Der Pramac-Pilot fällt im Anschluss auch noch hinter Moreira zurück. Dahinter überholt Alonso außerdem Agius für P4.

Gonzalez kämpft sich derweil wieder nach vorne, er ist schon wieder Siebter.

3. Runde: Moreira nutzt den Windschatten auf der Hangar Straight, um die Führung zu übernehmen. Canet kontert in der Schlussschikane aber sofort wieder. Alonso und Agius liefern sich außerdem einen harten Zweikampf über mehrere Kurven, wodurch Gonzalez den Anschluss an die Top-Sechs wieder hergestellt hat.

4. Runde: Gonzalez ist raus! Der WM-Leader will in Kurve sechs an Baltus vorbei, doch der Fantic-Pilot macht die Tür zu. Es kommt zum Kontakt und Gonzalez stürzt. Baltus wird von der Strecke gedrückt und später sogar nochmal vom Bike Gonzalez' getroffen, damit ist das Rennen auch für ihn beendet. Die Stewards kündigen eine Untersuchung nach Rennende an.

5. Runde: Canet und Moreira können sich an der Spitze etwas absetzen. Alonso greift deshalb Guevara an, kommt aber nicht vorbei und verliert P4 stattdessen kurzzeitig an Agius. Der amtierende Moto3-Weltmeister kann auf der Hangar Straight aber kontern.

6. Runde: Erstmals keine Veränderungen an der Spitze. Canet und Moreira führen eine halbe Sekunde vor Guevara, Alonso und Aguis. Dann eine große Lücke zum restlichen Feld, das von Alonso Lopez angeführt wird.

7. Runde: Alonso wagt den nächsten Angriff gegen Guevara, zieht aber erneut den Kürzeren und fällt zum wiederholten Mal auch hinter Agius zurück, bis er auf der Hangar Straight wieder die ursprüngliche Reihenfolge wiederherstellen kann.

8. Runde: Unfassbar, was das Verfolgertrio hier für eine Show aufzieht. Alonso schnappt sich Guevara diesmal mit Erfolg, ehe Agius kurzerhand beide überholt und sich neuer Dritter nennen darf.

9. Runde: Schon ist Alonso Dritter. Der CFMoto-Youngster fliegt - wie könnte es anders sein - auf der Gegengeraden an Agius vorbei.

10. Runde: Canet und Moreira haben Alonso und Agius jetzt wieder direkt am Heck. Guevara droht dagegen so langsam den Anschluss zu verlieren.

11. Runde: Canet verliert nach einem Wackler am Ausgang von Kurve fünf etwas an Momentum, Moreira setzt sich sofort in Front. In Turn sieben kontert Canet aber direkt wieder und holt sich die Führung zurück.

Im Anschluss wird es wild: Die Führungsgruppe ist durch das Duell an der Spitze eng zusammengerückt und Alonso nutzt den massiven Windschatten auf der Hangar Straight, um erstmals in der Moto2 in Führung zu gehen. Agius verdrängt Moreira außerdem von Platz drei.

12. Runde: Schon holt sich Canet die Führung zurück, auch Moreira überholt Alonso und Agius wieder.

13. Runde: Alonso drückt sich wieder an Moreira vorbei. Agius will ebenfalls durch, kann sich aber nur kurz vor dem Brasilianer halten.

14. Runde: Die nächste Runde im Duell zwischen Alonso und Moreira, Letzterer behält diesmal die Oberhand. An der Spitze kann sich Canet dadurch erstmals um wenige Zehntel absetzen.

15. Runde: Alonso, Moreira und Agius liefern sich den nächsten harten Positionskampf. Canet kann das Chaos hinter ihm aber nur bedingt nutzen, sein Vorsprung von einer zwischenzeitlichen halben Sekunde ist schnell wieder ausradiert.

16. und vorletzte Runde: Canet und Alonso lassen den Hammer fallen, sie setzen sich ab. Moreira kann für den Moment nicht mehr mithalten und verliert Rang drei an Agius.

17. und letzte Runde: Alonso zeigt sich in Kurve sechs erstmals neben Canet, muss aber zurückziehen. Dadurch ist Agius plötzlich wieder direkt am Heck der beiden Führenden angekommen. Alle drei haben noch alle Chancen!

Wie könnte es anders sein: Alonso nutzt einmal mehr seinen überragenden Topspeed und geht auf der Hangar Straight in Führung.

Zieleinlauf: Unglaublich! Canet greift Alonso in der Schlussschikane nochmal an, beide Piloten gehen etwas weit. Agius hält sich auf der Ideallinie, überholt kurzerhand beide und gewinnt in Silverstone! Moreira wird sogar noch Zweiter, Alonso steht als Dritter auf dem Podium. Canet bleibt nur Rang vier, dann Guevara. Im Kampf um Platz sechs behauptet sich Celestino Vietti vor Filip Salac und Joe Roberts. Jake Dixon und Ramirez komplettieren die Top Ten.

Alonso Lopez wird Elfter, Albert Arenas Zwölfter. Die letzten Punkte gehen in Silverstone an Zonta van den Goorbergh (13.), Tony Arbolino (14.) und Jorge Navarro (15.).