
Nach einem Jahr Pause fährt die Formel 1 2021 endlich wieder in den Straßen Monacos. Die Bezeichnungen vieler Kurven des Circuit de Monaco sind vielen Motorsportfans geläufig. Die Bedeutung einiger Namen ist offensichtlich. Das gilt aber nicht für alle Kurven. Motorsport-Magazin.com erklärt, woher diese kommen.

Sainte DevoteDie erste Kurve ist eine der wenigen Stellen, an denen es eine Auslaufzone gibt. Diese nutzen die Fahrer nicht nur nach dem Start hin und wieder. Ein paar Meter dahinter liegt die Kapelle Sainte Devote, die der Namensgeber für die Kurve ist.

Beau RivageÜbersetzt heißt die Kurve auf dem Bergaufstück zum Casino "Schönes Ufer". Der Name ist Programm: Von der Stelle der Strecke hat man einen Blick auf die Küste.

MassenetJules Massenet ist der Namensgeber der Kurve. Eine Büste des Komponisten steht vor dem Opernhaus, an dem die Strecke vorbeiführt.

CasinoDas Casino ist eines der Wahrzeichen Monacos. Woher der Kurvenname kommt, liegt auf der Hand.

Mirabeau und Fairmont-HaarnadelZwei Kurven, eine Geschichte: Die Mirabeau und die Fairmont-Haarnadel haben ihre Bezeichnungen von den naheliegenden Hotels erhalten. Die Fairmont-Kurve hat in der Vergangenheit mehrmals ihren Namen geändert - abhängig vom Namen des Hotels. Am berühmtesten war wohl das Loews-Hotel.

PortierDie Portier-Kurve grenzt an den gleichnamigen Stadtteil Monte Carlos an. Dort hat Ayrton Senna 1988 seinen sicher geglaubten Sieg verloren.

Nouvelle ChicaneUrsprünglich als Hafenschikane bezeichnet, erhielt die Stelle hinter dem Tunnel-Abschnitt einen anderen Namen, als sie umgestaltet wurde. Sie heißt seit 1986 schlichtweg "Neue Schikane".

TabacAn der Tabac-Kurve befand sich in früheren Jahren eine Verkaufsstelle für Tabak. Diese gibt es inzwischen nicht mehr.

PiscineDen Abschnitt Piscine (Schwimmbad) gibt es seit 1973. Nachdem der Bau des sich eben dort befindenden Schwimmbades beendet war, musste die Formel-1-Strecke umgestaltet werden. In zwei Schikanen wird es nun umfahren.

RascasseDie Kurve ist nach einer Fischart benannt. Seit vielen Jahren befindet sich an der Stelle aber auch ein Restaurant mit dem Namen. Bis 1972 wurde hier noch durch eine Haarnadel gefahren, "Gazometre".

Anthony NoghesDie letzte Kurve trägt den Namen des Vaters des Monaco GP. Anthohny Noghes hatte zuvor bereits die Rallye Monte Carlo ins Leben gerufen.
diese Formel 1 Bilderserie