
Der rote Teppich ist ausgerollt! Es ist wieder Oscar-Saison. Passend zur Nacht der Nächte verleiht Motorsport-Magazin.com die Test-Oscars 2014.

Bester Hauptdarsteller: Wütend, traurig, ironisch - Sebastian Vettel schob den gesamten Film (und sein Auto) an...

Bester Kinderstar: Ach wie süß... Darf ich den anfassen? Vorsicht, er könnte explodieren!

Beste Special Effects: Als erstes Team wagte sich Williams mit seiner viel zu lebensechten Computeranimation der neuen Nase an die Öffentlichkeit. Nehmt das, James Cameron und Peter Jackson!

Bester Stuntman: Max Chilton führte seine Stunts alle selbst durch!

Bestes Drehbuch: Die Geschichte der Renault Power Unit ist ein echter Thriller in Bond-Manier. Der große Höhepunkt des Films fand laut Drehbuch am 29. Februar statt. Das bringt noch einen Hauch Mystery...

Bester Plot-Twist: Selbsterkenntnis ist der Weg zur Besserung. Toro Rosso erkannte den tieferen Sinn der Testfahrten als erstes: Fail.

Beste Nebendarsteller: So viel hatten die Logistiker der Teams noch nie zu tun! Ein beständiger Strom an Kisten mit neuen Teilen wollte bewältigt werden...

Größter Kraftakt: Ob sich dieser Gabelstapler mal nicht übernommen hat...

Bestes Product-Placement: Mit "dem anderen Auto" kam Red Bull nicht so weit wie mit dem Lexus...

Bester Cameo: Homer Simpson bei den Testfahrten in Jerez.

Schonheitspreis: Das bestaussehendste Fahrzeug auf der Strecke während der gesamten Testfahrten.

Beste Ausstattung: Die Teams haben wie einst John Hammond keine Kosten und Mühen gescheut!

Bester Tier-Auftritt Natürlich Roscoe. Niemand (eingeschlossen alle Fahrer) ist cooler als Hamiltons Bulldogge!

Beste Maske: Monatelang saß der Caterham CT05 in der Maske - das zahlte sich aus. Die gruselige Alien-Nase wirkte täuschend echt!

Bestes Haushaltsgerät: Der Ferrari saugt selbst den hartnäckigsten Staub auf...

Höchste Sicherheitsstufe: Ferrari hatte so viele Stellwände, manchmal standen sie sich sogar selbst im Weg...
diese Formel 1 Bilderserie