Es ist der erste von zwei Auslandsstopps für die DTM 2025. Die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft reist von 6. bis 8. Juni an die niederländische Nordseeküste, um das fünfte und sechste Saisonrennen zu absolvieren. Nach einem Feuerwerk an Rennaction auf dem Lausitzring, gibt es in Zandvoort einen ungewöhnlichen Zeitplan. Wer zeigt die DTM diese Woche im Free-TV und Livestream? Motorsport-Magazin.com hat alle wichtigen Informationen für euch im Überblick.

Irres Fotofinish bei DTM-Krimi: Rast-Albtraum & Aitken-Wahnsinn (09:44 Min.)

Zeitplan in Zandvoort: Wann läuft die DTM im Fernsehen und Livestream?

SessionTagUhrzeitTV & Livestream
Freies Training 1Freitag09:00 - 09:55 UhrDTM YouTube
Freies Training 2Freitag12:50 - 13:35 UhrJoyn, ran.de, ran-App, DTM YouTube
Qualifying 2Freitag16:55 - 17:15 UhrJoyn, ran.de, ran-App, DTM YouTube
Qualifying 1Samstag09:50 - 10:10 UhrJoyn, ran.de, ran-App, DTM YouTube
Rennen 1Samstag13:30 - 14:30 UhrProSieben, ServusTV On, Joyn, ran.de, ran-App, DTM YouTube
Rennen 2Sonntag16:30 - 17:30 UhrProSieben, ServusTV On, Joyn, ran.de, ran-App, DTM YouTube

DTM in den Niederlanden 2025: Planänderung wegen Le Mans

Die Fans müssen sich in Zandvoort auf einen speziellen Ablauf einstellen: Aufgrund des Testtags für die 24 Stunden von Le Mans am 8. Juni wird das Sonntagsrennen der DTM auf den späten Nachmittag verlegt. So können Rene Rast, Marco Wittmann, Jules Gounon und Jack Aitken am Vormittag im Nordwesten Frankreichs für das prestigereichste Autorennen der Welt trainieren und haben anschließend genug Zeit, um zurück in die Niederlande zu pendeln.

Da deshalb am Sonntagvormittag das zweite Qualifying ausfällt, wird schon am Freitagabend entschieden, wer am Sonntag von der Pole-Position startet. Das zweite Qualifying beginnt am Freitag um 16:55 Uhr, am Sonntag gehen um 16:30 Uhr die Lichter auf Grün. Ansonsten sieht der Zeitplan aus wie gewohnt.

Auch die Übertragungsmöglichkeiten für den deutschen Sprachraum sind beinahe wie gehabt: Auf Joyn, ran.de und der ran-App kann fast das ganze Wochenende livegestreamt werden. Das erste Freie Training wird ausnahmsweise nicht auf den Streaming-Plattformen gezeigt. ProSieben überträgt das Rennen live im Free-TV, auch auf ServusTV On macht der österreichische Sender den fünften und sechsten Lauf der DTM frei zugänglich.

Im linearen Fernsehen zeigt ServusTV nach den Rennen einen Zusammenschnitt der Highlights. Mehr Informationen zu Übertragungszeiten findet ihr im TV-Programm von Motorsport-Magazin.com. Auch auf dem offiziellen YouTube-Kanal der DTM können GT3-Fans bei der gesamten Rennaction auf dem 4,259 Kilometer langen Dünenkurs mitfiebern.

Das Rennwochenende in den Niederlanden bietet auch ein üppiges Rahmenprogramm. Die DTM teilt sich den Circuit Zandvoort nicht nur mit dem GT Masters und den Porsche Carrera Cups Deutschlands sowie der Benelux-Staaten, sondern auch mit der Europäischen Formel Regional. Die Junior-Rennserie hat schon Formel-1-Größen wie WM-Spitzenreiter Oscar Piastri hervorgebracht und erzieht die nächste Generation der Motorsportwelt. Die Rennen der Nachwuchsserie können Motorsport-Begeisterte auf dem eigenen YouTube-Kanal im Livestream verfolgen.

DTM Zandvoort: Überblick zum Rennwochenende

Saisonrennen5 und 6 von 16
Datum6. bis 8. Juni 2025
OrtZandvoort, Noord-Holland, Niederlande
StreckeCircuit Zandvoort
Länge4,259 Kilometer
Kurven14 (10 Rechts-, 4 Linkskurven)
Streckenrekord1:27.475 (Augusto Farfus, 2017)
Sieger 2024, Rennen 1Jack Aitken (Emil Frey Racing)
Sieger 2024, Rennen 2Marco Wittmann (Schubert Motorsport)

In der Lausitz verlor Jules Gounon auf den letzten Metern den zweiten Platz an Rene Rast. Dabei war es für den Franzosen beinahe vorbei, bevor die Lichter überhaupt auf Grün schalteten. Warum er fast nicht beim Rennen starten konnte, erfahrt ihr im Artikel!