Zweifacher Le-Mans-Sieger, Sportwagen-Weltmeister, fünf Gesamtsiege beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und Mitglied der FIA Hall of Fame: Timo Bernhard zählt zweifelsohne zu Deutschlands erfolgreichsten Rennfahrern aller Zeiten. Im Jahr 2019 beendete der heutige Porsche-Markenbotschafter seine aktive Karriere, nachdem er sich mit dem irren Porsche 919 Hybrid Evo endgültig auf der Nordschleife verewigt hatte.

Inzwischen steht Bernhard am Kommandostand - und sorgt auch in dieser Rolle für Furore: Mit seinem Team75 Motorsport bescherte er den Zuffenhausenern 2022 den ersten Sieg in der DTM. Damals kämpfte der amtierende DTM-Champion Thomas Preining (inzwischen bei Manthey) im einzigen Bernhard-Porsche 911 GT3 R bis zuletzt sogar um den Titel.

Porsche 911 GT3 R von Team75 Bernhard im Porsche-Museum
Der erste Sieger-Porsche in der DTM wanderte ins Museum, Foto: Porsche AG

Timo Bernhard schließt DTM-Comeback nicht aus

31 DTM-Rennen bestritt das Team75 Motorsport in den Saisons 2022 und 2023, erzielte zwei Siege durch Preining sowie insgesamt sieben Podestplatzierungen mit Laurin Heinrich und Ayhancan Güven (inzwischen bei Manthey). Dass Bernhards Mannschaft 2024 nicht in die DTM-Startaufstellung zurückkehren würde, hatte sich schon im Schlussspurt des Vorjahres angedeutet. Zahlreiche Fans vermissen das familiengeführte Team, das finanziell nicht mit den 'Big Playern' mithalten konnte, aber oftmals das Maximum aus seinen Möglichkeiten herauszauberte.

Wie Bernhard jetzt verriet, ist ein DTM-Comeback nicht ausgeschlossen! "Wir müssen nicht um jeden Preis zurückkommen", sagt der 43-Jährige in der aktuellen Motorsport-Magazin-Print-Ausgabe. "Die Rahmenbedingungen müssen passen. Aber ich habe ein riesengroßes Racer-Herz und die DTM ist für mich seit Jahrzehnten einfach die Rennserie in Deutschland. Es gilt die Serie zu schützen, zu erhalten und nachhaltiger zu gestalten. Wenn wir einen Teil dazu beitragen können, wären wir sehr froh."

Porsche-Markenbotschafter Timo Bernhard
Porsche-Ikone mit unzähligen Erfolgen: Timo Bernhard, Foto: Porsche AG

Bernhard: "Könnten nächstes oder übernächstes Jahr wieder in DTM sein"

Das DTM-Kapitel ist zwar aktuell geschlossen, doch dem GT3-Sport ist das Team75 treu geblieben. Eine neue Kooperation mit dem asiatischen Unternehmen Phantom Global Racing sorgte schon bei den 12 Stunden von Bathurst sowie am Wochenende bei den 24h Spa für Aufsehen.

Bernhards Truppe engagiert sich zudem als Support-Team in der GT World Challenge Asia, in der ebenfalls GT3-Fahrzeuge an den Start gehen. Hinzukam die Rückkehr in den Porsche Carrera Cup, der im Rahmenprogramm der DTM gastiert.

"Mir war wichtig, dass wir weiterhin im GT3-Sport vertreten sind", erklärte Bernhard den Plan hinter seinem Rennprogramm. "Denn wenn die Gesamtsituation passt, könnten wir nächstes oder übernächstes Jahr wieder in der DTM dabei sein. Mir war wichtig, dass Know-How zu behalten und weiter am Puls der Zeit zu sein. Sonst verliert man Personal und das wollte ich nicht. Unser Personal ist stabil geblieben und die Crew aus dem Carrera Cup könnte ich genauso gut wieder in der DTM einsetzen."

Timo Bernhard, Teamchef von Team75
Timo Bernhard leitet das familiengeführte Team75 Motorsport, Foto: Hoch Zwei

"Sicherlich wollte Porsche uns als Team in der DTM nicht verlieren"

Im deutschen Carrera Cup belegt das Team75 nach vier Rennwochenenden den vierten Platz in der Gesamtwertung. Der als Top-Talent geltende, 18-jährige Niederländer Robert de Haan und sein 17-jähriger Teamkollege Janne Stiak aus Steinhude treten im Porsche-Markenpokal an, den Bernard selbst im Jahr 2001 punktgleich vor Jörg Bergmeister auf dem Weg zu einer Traumkarriere gewann.

Der letztjährige Abschied aus der DTM war vorrangig finanziell bedingt und fiel Bernhard alles andere als leicht: "Für mich war es natürlich nicht schön, ich will ja immer nach vorne. Es braucht eine gewisse persönliche Stärke, um auch mal mit Abstand zu betrachten, wie der beste Weg aussieht. Es wäre schon irgendwie mit der DTM weitergegangen, aber das ist nicht mein Ansatz. Sicherlich wollte Porsche uns als Team in der DTM nicht verlieren. Ich glaube aber, dass ich gute Argumente gegenüber meinen Partnern vorgebracht habe, um in den Carrera Cup zurückzukehren."

Ein großes Exklusiv-Interview mit Porsche-Ikone, Ex-Rennfahrer und Teamchef Timo Bernhard lest ihr in der aktuellen Motorsport-Magazin Print-Ausgabe. Hier gibt Bernhard spannende Einblicke in das harte Motorsport-Business. Die Ausgaben sind schnell vergriffen, deshalb am besten gleich hier abonnieren: