Allen Gerüchten und Unkenrufen zum Trotz: Audi wird auch in der DTM-Saison 2023 und wie schon im vergangenen Jahr, mit drei verschiedenen Teams an den Start gehen.
Die Teams Abt Sportsline und der Neueinsteiger Liqui Moly Team Engstler als Ersatz für das Team Rosberg wurden vom ADAC schon bei der Präsentation am 22. Februar offiziell vorgestellt. Nun hat sich auch die Attempto Racing GmbH, im vergangenen Jahr mit einem Audi und Marius Zug in der DTM vertreten, mit zwei Audi R8 LMS evo II eingeschrieben.
Druck auf Audi? Aka wehrt sich gegen Medienberichte
Das hat Attempto-Teamchef Arkin Aka gegenüber Motorsport-Magazin.com bestätigt. Um dessen Mannschaft hatte es zuletzt einige Spekulationen gegeben, die Arka nun klarstellt. "Ich habe immer gesagt, dass wir auch 2023 in der DTM an den Start gehen wollen - wenn denn die Rahmenbedingungen stimmen. Was nicht richtig ist, aber von Medien verbreitet wurde, ist die Tatsache, dass wir Audi nicht wegen einer möglichen Unterstützung unter Druck gesetzt haben."
Arka bestätigt zudem, dass eine weitere Zusammenarbeit mit dem letztjährigen Nachwuchstalent Marius Zug nicht zur Debatte stand. "Ich hatte mit ihm eine Vereinbarung für 2022, die nicht verlängert wurde", erklärte Arka, der stattdessen von Audi Sport customer racing zwei Audi-Sportfahrer zur Verfügung gestellt bekommt: Mattia Drudi und Patric Niederhauser.

Niederhauser und Drudi geben DTM-Debüt
Das Audi-Duo wurde zuvor bereits in Zusammenhang mit dem Team Rosberg spekuliert - der Deal kam letztendlich aber nicht zustande, Rosberg-Teamchef Kimmo Liimatainen verkündete den Rückzug aus der DTM. Stattdessen wird nun die Mannschaft von Arkin Aka, die am Flughafen Hannover-Langenhagen ansässig ist, unter der Bewerbung von Tresor Attempto Racing zwei Audi R8 LMS einsetzen. Möglich macht das unter anderem der italienische Sponsor Tresor und dessen Partner Orange1, ein Hersteller von Elektromotoren mit Sitz in Mailand.
Dass Audi Sport customer racing zwei Fahrer für unser Team abstellt, sei laut Arka "ein weiterer Beweis für die enge Verbindung zum Unternehmen, mit dem wir bezüglich DTM und GT World Challenge gut zusammenarbeiten. Dafür möchte ich mich besonders bei Dr. Sebastian Grams und Rolf Michl sowie Chris Reinke bedanken".
Attempto-Audi: Großangriff im GT3-Sport
Insgesamt stehen für die beiden Rennserien sechs Audi R8 LMS zur Verfügung, von denen zwei in der DTM und drei in der GTWEC Europa (Langstrecken- und Sprint-Cup) eingesetzt werden - unter anderem neben Drudi und Niederhauser noch mit Alex Arka, Sohn des Teamchefs, Ricardo Feller, Dennis Marschall sowie Lorenzo Patrese, Sohn des früheren Formel-1-Piloten Riccardo Patrese.
"Mit dem vierten Platz von Marius (Zug) im letztjährigen DTM-Saisonfinale in Hockenheim hatten wir einen guten Abschluss. Daran wollen wir in unserem zweiten DTM-Jahr anknüpfen", betonte Arka, dessen Ziel und seiner Mannschaft es ist, "weitere gute Resultate zu erzielen. Wir wollen am Saisonende das beste Audi-Team sein!"

DTM-Starterfeld 2023 mit 28 Autos
Mit Niederhauser, seit 2020 im Werkskader von Audi Sport customer racing, gesellt sich ein weiterer Champion des ADAC GT Masters ins DTM-Starterfeld: Der Schweizer gewann 2019 den Titel zusammen mit dem heutigen Abt-Piloten Kelvin van der Linde. Niederhauser und der Italiener Drudi kennen sich aus vergangenen Zeiten: 2020 fuhren sie für Attempto-Audi bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps auf den zweiten Gesamtplatz.
Mit den beiden Attempto-Audi wächst das DTM-Teilnehmerfeld für die in sechs Wochen am 26. Mai in Oschersleben beginnende Saison auf nun 28 GT3-Sportwagen von sechs Herstellern und mit insgesamt 14 Teams. Dabei haben lediglich GRT (Lamborghini) und Project 1 (BMW) ihre jeweils zweiten Piloten noch nicht bekannt gegeben. Exakt diese Zahl hatte sich der ADAC als neuer Ausrichter der DTM für die Saison 2023 auch gewünscht.
DTM-Starterfeld 2023
Team | Fahrer | Auto |
---|---|---|
Abt Sportsline | Kelvin van der Linde / Ricardo Feller | Audi R8 LMS GT3 Evo II |
Liqui Moly Team Engstler | Luca Engstler | Audi R8 LMS GT3 Evo II |
Schubert Motorsport | Sheldon van der Linde / Rene Rast | BMW M4 GT3 |
Project 1 | Marco Wittmann / tba | BMW M4 GT3 |
Mercedes-AMG Team Winward | Lucas Auer / David Schumacher | Mercedes-AMG GT3 Evo |
Mercedes-AMG Team HRT | Luca Stolz / Arjun Maini | Mercedes-AMG GT3 Evo |
Mercedes-AMG Team Landgraf | Maro Engel / Jusuf Owega | Mercedes-AMG GT3 Evo |
KÜS Team Bernhard | Laurin Heinrich / Ayhancan Güven | Porsche 911 GT3 R |
Manthey EMA | Thomas Preining / Dennis Olsen | Porsche 911 GT3 R |
Toksport WRT | Christian Engelhart / Tim Heinemann | Porsche 911 GT3 R |
GRT Grasser Racing Team | Clemens Schmid / tba | Lamborghini Huracan GT3 EVO2 |
SSR Performance | Mirko Bortolotti / Franck Perera / Alessio Deledda | Lamborghini Huracan GT3 EVO2 |
Emil Frey Racing | Jack Aitken / Thierry Vermeulen | Ferrari 296 GT3 |
Tresor Orange1 | Patric Niederhauser / Mattia Drudi | Audi R8 LMS GT3 Evo II |
diese DTM Nachricht