Marc Sinkewitz

ehem. Motorrad Ressort

Marc war bei MSM 2024 tätig für die Themen MotoGP und Formel 1.

Es ist meine Passion für den Motorsport, die mich über Umwege zu MSM nach Graz gebracht hat. Der Motorsport spielt schon lange eine große Rolle in meinem Leben, viele schöne Erinnerungen hängen mit den Rennen, die ich mit Freunden und Familie im TV oder vor Ort verfolgt habe, zusammen. Selbst fahre ich seit dem 16. Lebensjahr Motorrad: Angefangen mit einer Honda CBR125 im Repsol-Design, fahre ich heute gelegentlich die Yamaha R3 meiner Eltern. Da muss natürlich bald etwas Neues her, am besten ausgerüstet für die Rennstrecke.

  • Alter: 24
  • Im Team seit: Oktober 2023
  • Nationalität: Deutsch
  • Ausbildung/Karriere: B. o. Sc. Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
  • Deswegen in MotoGP verliebt: Das Duell Valentino Rossi gegen Sete Gibernau in Jerez 2005 ist eine meiner ersten Erinnerungen an die MotoGP - seitdem geht es nicht mehr ohne.
  • Coolstes Auto: Porsche 992
  • Erstes Event/Rennen vor Ort: Sachsenring, 2016
  • Erster Artikel: Marco Bezzecchi über WM-Chancen
  • Erstes Video: Marc Marquez mit Chancen auf Werks-Ducati?

Aktuelles von Marc

MotoGP-Zeitgeschichte: Das engste Rennwochenende der Historie

MotoGP-Zeitgeschichte: Das engste Rennwochenende der Historie

MotoGP-Stars begrüßen Spencer-Abgang als Steward: Simon Crafar hat besseres Verständnis

MotoGP-Stars begrüßen Spencer-Abgang als Steward: Simon Crafar hat besseres Verständnis

Nach Zarco-Triumph in Suzuka: Startet Ducati bald mit MotoGP-Stars in der Langstrecken-WM?

Nach Zarco-Triumph in Suzuka: Startet Ducati bald mit MotoGP-Stars in der Langstrecken-WM?

Zwei MotoGP-Rennen in Misano: Langweile für die Piloten?

Zwei MotoGP-Rennen in Misano: Langweile für die Piloten?

Außer Kontrolle! MotoGP-Piloten einig: Aprilia muss etwas ändern!

Außer Kontrolle! MotoGP-Piloten einig: Aprilia muss etwas ändern!

Noah Dettwiler ernüchtert: Gefühl für Moto3-Bike kam auch in Spielberg zu spät

Noah Dettwiler ernüchtert: Gefühl für Moto3-Bike kam auch in Spielberg zu spät