Das elfte MotoGP-Rennwochenende der Saison 2024 beginnt mit zahlreichen Stürzen im 1. Freien Training. Speziell die Schikane um Turn 2 wurde Schauplatz vieler Abflüge, wo unter anderem Aleix Espargaro gleich zweimal im Kiesbett landete. Die Schlagzeilen schrieb in FP1 jedoch Pedro Acosta, der binnen weniger Momente gleich zweimal abflog und mit seinem zweiten Crash sogar für eine Rote Flagge sorgte. Die Session-Bestzeit ging derweil an Jorge Martin.
Das Ergebnis: Martin war auf dem Red Bull Ring im 1. Freien Training in 1:29.654 Minuten am schnellsten. Franco Morbidelli sorgte für eine Pramac-Doppelführung, dann der stark aufgelegte KTM-Wildcardpilot Pol Espargaro. Francesco Bagnaia wurde Vierter vor Brad Binder und Acosta. P7 ging an Maverick Vinales, gefolgt von Fabio Di Giannantonio und Joan Mir. Alex Marquez komplettierte die Top Ten.
Jack Miller wurde Elfter, Enea Bastianini Zwölfter. Marc Marquez verlor mehrere schnelle Rundenzeiten aufgrund von Tracklimits-Vergehen und belegte somit nur Rang 18. Stefan Bradl wurde 24. und Vorletzter vor Aleix Espargaro.
Stürze, Defekte & Zwischenfälle: Aleix Espargaro sorgte bereits nach wenigen Minuten für den ersten Abflug des Wochenendes. Der Aprilia-Pilot kam in der Schikane von Turn 2 zu Sturz, rutschte über die Front weg. Er blieb aber unverletzt und konnte die Fahrt aus eigener Kraft wieder aufnehmen.
Wenige Augenblicke später stürzte zunächst Marco Bezzecchi in Kurve drei, dann erwischte es Brad Binder ebenfalls in der Schikane von Turn 2.
Nach einer guten Viertelstunde erwischte es Aleix Espargaro direkt nochmal in der Schikane. War er beim ersten Mal noch im Rechtsknick weggerutscht, erwischte es ihn beim zweiten Mal in der Linkskurve. Diesmal musste er sein Motorrad im Kiesbett zurücklassen und die Unfallstelle leicht humpelnd verlassen.
Pedro Acosta zeigte 15 Minuten vor Schluss all sein Talent und verhinderte einen Sturz in der schnellen Bergab-Kurve T6 mit einem fantastischen Save. Dabei kam er dennoch von der Strecke ab und musste einen Trip durch das Kiesbett einlegen.
In der Schlussphase erwischte es Acosta dann aber doch noch: Auch er kam im Linksknick der Schikane Turn 2 zu Sturz. Der Tech3-Pilot konnte die Fahrt anschließend nochmal aufnehmen, sonderlich weit kam er allerdings nicht. In der Anfahrt zu Kurve 4 verlor er erneut die Kontrolle über sein Motorrad und flog ein zweites Mal ab. Ein unschöner Sturz, in dessen Folge die Session per Roter Flagge unterbrochen werden musste, um die Strecke zu reinigen.
Nach dem Restart verbremste sich Francesco Bagnaia in Kurve vier und musste einen kurzen Trip durch das Kiesbett einlegen.
Das Wetter: Sommerlich warm präsentierte sich der Red Bull Ring zum Start des MotoGP-Wochenendes in Österreich. Bei leichter Bewölkung wurden 25 Grad Außentemperatur und 29 Grad auf dem Asphalt gemessen.
diese MotoGP Nachricht