Was für ein irres Moto3-Rennen in Mugello! Ab der ersten Runde wird an der Spitze aufgrund des massiven Windschatten-Vorteils auf Start-Ziel wild durchgemischt, sechs verschiedene Fahrer führen zwischenzeitlich. Vier Kurven vor Schluss liegt Maximo Quiles noch auf Rang drei, ehe der Youngster, der von den Marquez-Brüdern Marc und Alex gefördert wird, zur Attacke ansetzt. Er schnappt sich erst Alvaro Carpe und dann Teamkollege Dennis Foggia, um führend auf die Zielgerade einzubiegen. Es kommt zum Fotofinish, in dem Quiles um 0,006 Sekunden die Oberhand behält und seinen ersten Moto3-Sieg feiern darf.
Jose Antonio Rueda holt sich Platz vier und baut seinen Vorsprung in der Fahrer-WM damit aus. Er liegt nun 56 Punkte vor Angel Piqueras, der nur Siebter wird, und 57 Punkte vor Carpe.
Moto3 in Mugello: Der Rennfilm
Die Startaufstellung: 1. Carpe, 2. Rueda, 3. Ogden, 4. Piqueras, 5. Roulstone, 6. Munoz, 7. Quiles, 8. Kelso, 9. Almansa, 10. Furusato, 11. Carraro, 12. Fernandez, 13. Lunetta, 14. Foggia, 15. Yamanaka, 16. Perez, 17. Rossi, 18. Moodley, 19. Nepa, 20. Pini, 21. O'Shea, 22. Buchanan, 23. Uriarte, 24. Buasri, 25. Dettwiler, 26. Perrone
Strafen: Valentin Perrone hatte sich eigentlich auf Platz sechs qualifiziert. Nachdem er in Q2 gebummelt hatte, wurde er jedoch ans Ende des Feldes strafversetzt. Außerdem muss Vicente Perez einmal durch die Longlap-Penalty, nachdem er in Aragon eine Kollision mit Stefano Nepa verschuldet hatte.
Start: Alvaro Carpe kommt bestens weg und bleibt vorne. Scott Ogden wagt einen Angriff auf Jose Antonio Rueda, geht in Kurve eins aber etwas weit und bleibt Dritter. Dann Angel Piqueras, David Almansa, Jacob Roulstone und Aragon-Sieger David Munoz.
1. Runde: Carpe und Rueda bleiben vorne, dahinter wird bereits wild durchgetauscht. Almansa ist Dritter vor Ogden und Piqueras.
2. Runde: Almansa nutzten den massiven Windschatten auf Start-Ziel und übernimmt die Front. Hinter ihm sortieren sich Piqueras und Roulstone ein, dann erst Carpe auf Platz vier. Im weiteren Verlauf der Runde kann sich der Polesitter aber wieder zurück auf den ersten Platz kämpfen.
Vicente Perez kommt am Ausgang von Kurve fünf zu Sturz. Riccardo Rossi und Rooch Moodley können nicht mehr ausweichen und gehen ebenfalls zu Boden.
3. Runde: Kontakt in der ersten Kurve! Almansa geht nach Berührung mit Ogden zu Boden und crasht aus dem Rennen.
4. Runde: 21 Fahrer liegen noch eng beisammen, kämpfen um die Führung in Mugello. Einzig Noah Dettwiler hat den Anschluss verloren. Maximo Quiles nun in Front vor Carpe, dann Luca Lunetta, Rueda und Piqueras.
5. Runde: Jetzt übernimmt Rueda erstmals die Führung. Quiles, Lunetta, Carpe und Piqueras folgen.
6. Runde: Quiles greift an, Rueda hält sich aber in Front. Großen Fortschritt macht Guido Pini, der plötzlich auf Rang vier angelangt ist.
7. Runde: Rueda und Quiles werden auf Start-Ziel aufgefressen, fallen auf die Plätze acht und neun zurück. Carpe führt wieder vor Lunetta und Perrone, der sich vom letzten Startplatz nun auf Rang drei nach vorne gekämpft hat!
Nach leichtem Kontakt mit Munoz im dritten Sektor fällt Perrone jedoch direkt wieder auf Platz sechs zurück, Adrian Fernandez und Piqueras gehen vorbei.
8. Runde: Carpe kann sich vorne halten. Teamkollege und WM-Leader Rueda wird derweil durchgereicht, nur noch Platz zehn.
9. Runde: Das musste ja irgendwann so kommen. Erneut rasen mehrere Piloten Seite an Seite auf Kurve eins zu. Pini übertreibt es und schiebt Teamkollege Munoz weit, der daraufhin Fernandez berührt und zu Sturz bringt. Lunetta wird ebenfalls abräumt.
10. Runde: Das Feld wird weiter wild durchgemischt. Quiles führt nun vor Perrone und Carpe. Auf Platz vier liegt nun Moto3-Rückkehrer Dennis Foggia, der 2025 bislang nie so weit vorne zu sehen war.
11. Runde: Zwei Führungswechsel binnen kürzester Zeit! Erst geht Perrone in Front, ehe Foggia in Kurve sieben an seinen Rivalen vorbei sticht.
Schreckmoment für Pini! Er stürzt am Ausgang von Kurve zwölf nach Kontakt mit Joel Kelso und rutscht quer über die Strecke. Glücklicherweise können aber alle nachfolgenden Piloten ausweichen.
12. Runde: Schon fällt Foggia wieder zurück. Teamkollege Quiles führt aus der letzten Kurve heraus vor Carpe, Perrone und Taiyo Furusato.
13. Runde: Eine ungewöhnlich ruhige Runde, die Top-Fünf bleiben unverändert.
14. Runde: Genug durchgeatmet, weiter geht's mit dem Spektakel. Carpe schießt mit Mega-Windschatten wieder in Front, allerdings nur kurzzeitig. Denn im zweiten Sektor boxt sich Foggia, der die Runde als Fünfter begonnen hatte, wieder auf Platz eins. Furusato holt sich derweil P3 von Quiles und Perrone.
15. Runde: Carpe holt sich die Führung zurück, erneut hat Foggia in 'Arrabbiata 1' aber die Oberhand. Starkes Manöver!
16. und vorletzte Runde: Zum dritten Mal in Folge kann sich Carpe auf Start-Ziel die Führung von Foggia zurückholen. Im Anschluss setzt er wohl zum Schlussspurt an und kann sich für den Moment wenige Meter Vorsprung herausfahren. Abschütteln lassen sich Foggia, Furusato und Co. aber nicht.
17. und letzte Runde: Carpe wird auf Start-Ziel von Foggia geschluckt, fällt auf Platz zwei zurück. In 'Arrabiata 1' greift er Foggia an, kann die Linie aber nicht halten. In Kurve zwölf verliert Carpe daraufhin Platz zwei an Quiles.
Quiles drückt sich in der Schlusskurve an Foggia vorbei, auch Carpe schlüpft durch.
Zieleinlauf: Quiles schafft es rechtzeitig ins Ziel, er gewinnt 0,006 Sekunden vor Carpe und 0,060 Sekunden vor Foggia. Rueda wird letztlich noch Vierter vor Munoz und Furusato, dann erst Piqueras auf Platz sieben. Perrone kommt als Achter ins Ziel, Kelso und Ryusei Yamanaka komplettieren die Top-10.
Nicola Carraro wird Elfter, dann Ogden auf P12. Die letzten Punkte gehen in Mugello an Roulstone (13.), Stefano Nepa (14.) und Cormac Buchanan (15.). Noah Dettwiler kommt als 19. und Letzter ins Ziel.
diese Moto3 Rennbericht