Aron Canet bleibt der Mann für eine Runde in der Moto2! Der Fantic-Pilot sichert sich im Qualifying zum Indonesien GP seine zweite Pole Position in Serie. Jake Dixon und Ai Ogura komplettieren die erste Startreihe, Fermin Aldeguer und Alonso Lopez folgen auf den Plätzen fünf und sechs. Tony Arbolino wird Siebter, Joe Roberts Achter. Sergio Garcia kann sich zwar aus Q1 herauskämpfen, erreicht letztlich aber nur Startplatz 15. Von den WM-Anwärtern schneidet einzig Celestino Vietti noch schlechter ab, er bleibt nach frühem Crash in Q2 ohne Rundenzeit.

So lief das Q1 der Moto2:

Im ersten Qualifying-Abschnitt der mittleren WM-Klasse waren alle Augen auf WM-Anwärter Sergio Garcia gerichtet. Der Spanier, der in den letzten vier Rennen nur sechs Punkte sammeln konnte, befindet sich in einem massiven Formtief und benötigt dringend einen Turnaround, will er im Titelkampf mit Teamkollege Ai Ogura nochmal etwas ausrichten. Zumindest im Q1 in Mandalika lieferte Garcia zunächst auch und fuhr zu Beginn der Session Bestzeit. Diese Pace konnte der MT-Helmets-Pilot allerdings nicht durchgängig halten, fiel zwischenzeitlich aus den Top Vier heraus.

In der Schlussphase war Garcia dann jedoch zur Stelle und qualifizierte sich mit Platz zwei ebenso für Q2 wie Albert Arenas, der in 1:33.881 Minuten die finale Session-Bestzeit fuhr. Auch Darryn Binder und Barry Baltus steigen in die nächste Runde auf, für Izan Guevara ist dagegen schon in Q1 Schluss. Dem CFMoto-Piloten fehlten elf Tausendstelsekunden zu P4, womit er am Sonntag nur auf Startplatz 19 steht. Zonta van den Goorbergh und Marcos Ramirez stehen neben ihm. Dahinter folgen Ayumu Sasaki, Filip Salac und Lokalmatador Mario Aji auf den Positionen 22 bis 24. Alex Escrig, Xavi Cardelus, Daniel Munoz und Xavier Artigas beschließen die Startaufstellung.

Das war Q2 der Moto2 in Mandalika:

Im zweiten Qualfying-Segment knüpfte Misano-Polesitter Aron Canet direkt wieder an seine zuletzt starke Form auf eine Runde an und fuhr Bestzeit. Während der Fantic-Pilot danach direkt wieder an die Box zurückkehrte, versuchten sich noch einige Piloten ein zweites Mal an seiner Bestmarke. Sie scheiterten jedoch allesamt: Fermin Aldeguer kam mit 0,038 Sekunden Rückstand noch am nächsten, Alonso Lopez scheiterte als Dritter schon deutlicher. WM-Leader Ai Ogura kam hinter Somkiat Chantra als Fünfter zum Reifenwahl zurück an die Box, Teamkollege Garcia als Neunter.

In der Schlussphase untermauerte Canet seinen Anspruch auf die Mandalika-Pole nochmal, er lieferte in 1:33.434 Minuten eine neue Bestzeit. Jake Dixon nutzte den Windschatten des Fantic-Piloten, um aus dem Mittelfeld auf Platz zwei nach vorne zu springen, auf Canet fehlten dem Briten ebenfalls nur 0,069 Sekunden. Da aber auch sonst kein anderer Fahrer mehr in die Nähe des Misano-Polesitters kam, darf sich Canet in Indonesien direkt über die nächste Pole Position freuen.

Ogura sicherte sich in den finalen Sekunden noch Startplatz drei und komplettiert damit die erste Reihe. Es folgen Manuel Gonzalez, Aldeguer und Lopez auf den Rängen vier bis sechs. Tony Arbolino schnappt sich Platz sieben, gefolgt von Joe Roberts und Chantra. Garcia wurde in der Schlussphase noch durchgereicht, steht lediglich auf Startplatz 15. Hinter ihm landen einzig Senna Agius, Jaume Masia und der gestürzte sowie zeitlose Celestino Vietti.

Stürze und Zwischenfälle:

Filip Salac wiederholte in Q1 beinahe den Horror-Highsider von Marc Marquez aus dem Jahr 2022, als der damalige Honda-Pilot in Turn 7 spektakulär durch die Luft geschleudert wurde. Salac bekam das Heck seiner Kalex-Maschine aber gerade noch rechtzeitig unter Kontrolle und kam somit mit dem Schrecken davon.

Zonta van den Goorbergh hatte weniger Glück, er sorgte in Turn 13 für den ersten Sturz des Moto2-Qualifyings. Der Niederländer rutschte über die Front weg.

Gleich zu Beginn von Q2 landete dann noch Celestino Vietti im Kiesbett, er stürzte in der schnellen Rechtskurve T5.