Alle IMSA News - aktuelle IMSA Nachrichten im Überblick

Erfahre hier alles über die IMSA: Motorsport-Magazin.com liefert dir tägliche IMSA-News und aktuelle Nachrichten direkt von der Rennstrecke, Live-Ticker, TV-Programm, Interviews, Rennberichte, alle Ergebnisse und Sieger, dazu Videos, Bilder und exklusive Informationen aus der IMSA.

PLM: Pickett Racing schlägt im Warm Up zurück

PLM: Pickett Racing schlägt im Warm Up zurück

Die Pole ging an Rebellion, doch im Renntrimm ist die Lage offen: Pickett Racing fuhr im Warm Up Bestzeit. Aber es war wieder feucht.

PLM: Rebellion Racing unangefochten auf Pole

PLM: Rebellion Racing unangefochten auf Pole

Keine Überraschungen im Qualifying zum Petit Le Mans: In allen Klassen setzten sich die Favoriten durch, Rebellion Racing schnappte sich die Pole Position.

PLM: Rebellion auch im Abschlusstraining vorn

PLM: Rebellion auch im Abschlusstraining vorn

Im vierten und letzten freien Training wurde für das Qualifying geübt. Neel Jani fuhr für Rebellion die beste Zeit aller freien Trainings zusammen.

PLM-Nachttraining: Ausrufezeichen von Rebellion

PLM-Nachttraining: Ausrufezeichen von Rebellion

Das Nachttraining beim Petit Le Mans brachte die ersten aussagekräftigen Ergebnisse: Rebellion zwei Sekunden voran, Porsche bei den GTs führend.

PLM: Auch zweites Training verregnet

PLM: Auch zweites Training verregnet

Etwas trockener als am Morgen, aber noch immer feucht ging es im zweiten Training beim Petit Le Mans weiter. Porsche zeigte sich bei den GTs stark.

PLM: Erstes Training von Regen beeinträchtigt

PLM: Erstes Training von Regen beeinträchtigt

Das erste Training zum Petit Le Mans fiel ins Wasser. Die Bestzeit von Lucas Luhr hat allenfalls statistischen Wert. Keine Zeiten in der LMP2.

Vorschau: Heißes Finale mit Trauerflor

Vorschau: Heißes Finale mit Trauerflor

Das letzte Rennen in der Geschichte der ALMS verspricht Hochspannung in allen Klassen. Doch der Tod von Sean Edwards überschattet das Petit Le Mans.

Déjà-vu für Marco Seefried

Déjà-vu für Marco Seefried

Das Gastspiel von Marco Seefried im chinesischen Zhuhai war ein Déjà-vu-Erlebnis. Wieder suchte ihn der Defektteufel heim.

Dirk Müller kämpft um den GT-Titel

Dirk Müller kämpft um den GT-Titel

Für das BMW Team RLL geht es beim Petit Le Mans in Road Atlanta, dem letzten Rennen der American Le Mans Series (ALMS), um zwei wichtige Titel.

Starterfelder werden begrenzt

Starterfelder werden begrenzt

Der Kalender der United SportsCar Championship wurde noch einmal modifiziert. Gleichzeitig beschränkt die IMSA die Menge an Fahrzeugen für jede Klasse.

BMW Team RLL erreicht die Plätze 4 und 5

BMW Team RLL erreicht die Plätze 4 und 5

Im vorletzten Rennen der ALMS 2013 auf dem Virginia International Raceway hat das BMW Team RLL die Plätze vier und fünf in der GT-Klasse erreicht.

Video - Wahnsinns-Unfall in Virginia

Video - Wahnsinns-Unfall in Virginia

Ein wahnsinniger Crash beim ALMS-Rennen auf dem Virginia International Raceway mit Beteiligung von Marco Holzer ging zum Glück für alle glimpflich aus.

DPs mit Venturi-Effekt auf LMP2-Niveau

DPs mit Venturi-Effekt auf LMP2-Niveau

Endlich: Nach dem Saisonfinale der Grand-Am wurden seitens der IMSA die ersten technischen Details zum Reglement der Daytona Prototypen bekannt gegeben.

Weshalb ein reines LMPC-Rennen?

Weshalb ein reines LMPC-Rennen?

Der USCC-Kalender sorgte für hochgezogene Augenbrauen, weil er ein reines LMPC-Rennen vorsieht. IMSA-Präsident Scott Atherton erklärt den Grund dafür.

Keine Porsche 911 RSR für Flying Lizard

Keine Porsche 911 RSR für Flying Lizard

Das kalifornische Porsche-Kundenteam wird 2014 vermutlich keine Fahrzeuge des Typs 911 RSR erwerben. Dazu fehlt den Amerikanern das Geld.

BMW Team RLL auf Plätzen drei und vier

BMW Team RLL auf Plätzen drei und vier

Das BMW Team RLL hat bei der Rennpremiere der ALMS auf dem Circuit of the Americas in Austin die Plätze drei und vier in der GT-Klasse belegt.

Neuer Porsche 2014 auch für USCC-Kundenteams

Neuer Porsche 2014 auch für USCC-Kundenteams

Porsche wird 2014 auch Kundenfahrzeuge an interessierte Privatteams liefern. Es dürfte sich allerdings in einem kleinen Rahmen bewegen.

Austin - 8. Lauf

Austin: Siege für Pickett und Corvette

Austin: Siege für Pickett und Corvette

Lucas Luhr und Klaus Graf haben den obligatorischen Pickett-Sieg auch in Texas eingefahren. Während es bei den Prototypen ruhig war, gab es reichlich GT-Action.

Porsche mit Werksteam in der USCC

Porsche mit Werksteam in der USCC

Porsche schickt 2014 erstmalig ein Werksteam in den USA an den Start und greift in der neugeschaffenen United SportsCar Championship an.

Austin: Beste Startplätze für Luhr/Graf und BMW

Austin: Beste Startplätze für Luhr/Graf und BMW

Trotz rutschiger Konditionen führte auf eine Runde auch in Texas alles über Lucas Luhr. Bei den GT-Kämpfern gab sich Corvette geschlossen stark.

USCC-Kalender 2014 vorgestellt

USCC-Kalender 2014 vorgestellt

Die Verantwortlichen der neuen USCC-Serie haben einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft gemacht: Der Kalender für 2014 ist fix. Zwölfmal Action in Amerika.

Baltimore - 7. Lauf

Austin: BMW mit intakten Titelchancen

Austin: BMW mit intakten Titelchancen

In der GT-Klasse der ALMS ist nach wie vor nichts entschieden. Wenngleich man einen kleinen Rückstand hat, ist auch BMW noch im Rennen um den Titel.

Rückspiegel: Die American Le Mans Series

Rückspiegel: Die American Le Mans Series

Sportprototypen und GT-Fahrzeuge haben eine bunte Vergangenheit in der Welt des Motorsports. Ein Blick zurück. Diese Woche: die amerikanische Le-Mans-Serie.

BoP: Spezielle Regelung für Falken-Porsche

BoP: Spezielle Regelung für Falken-Porsche

Kurz vor dem Rennen im texanischen Austin hat die IMSA Änderungen in puncto Balance of Performance vorgenommen. Betroffen: Ferrari und der Falken-Porsche.

2014: Dempsey wartet entspannt

2014: Dempsey wartet entspannt

Patrick Dempsey ist für die erste USCC-Saison ebenfalls noch nicht sicher, was er machen wird. Im Gegensatz zu anderen sieht er die Situation aber entspannt.

USCR wird USCC

USCR wird USCC

Die als United SportScar Racing angekündigte amerikanische Sportwagenserie geht ab 2014 als Tudor United SportsCar Championship an den Start.

USCR: Kalender nimmt Form an

USCR: Kalender nimmt Form an

Der Kalender von USCR und NAEC nimmt Form an. Zwölf Rennen soll er umfassen, allerdings nur elf für jede Klasse.

Video - DeltaWing-Coupé: Test-Debüt in Georgia

Video - DeltaWing-Coupé: Test-Debüt in Georgia

Katherine Legge führte die neue Version des famosen DelaWings erstmals über Asphalt. Im Video erklärt sie den überarbeiteten Vollgaskeil.