
Kimi Räikkönen geht zurück zu Ferrari - das blieb natürlich nicht ohne Wirkung in der Motorsportwelt. Motorsport-Magazin.com trägt alle Reaktionen zum Finnen-Transfer zusammen.

Kimi Räikkönen: "Ich freue mich sehr nach Maranello zurückzukehren, wo ich drei fantastische und erfolgreiche Jahre erlebt habe und freue mich auch auf die Zusammenarbeit mit Fernando, den ich für einen großartigen Fahrer halte. Mit ihm gemeinsam will ich den Erfolg einfahren, den das Team verdient."

Fernando Alonso: "Ich möchte meinen neuen Reisegefährten begrüßen. Zusammen müssen wir uns im kommenden Jahr einer unglaublichen Herausforderung stellen."

Stefano Domenicali: "Ich freue mich, Kimi in jenem Team wieder willkommen zu heißen, mit dem er seinen Weltmeistertitel geholt hat. Ich möchte mich bei Felipe für seine Unterstützung, während unserer gemeinsamen Jahre bei Ferrari, bedanken. Von einem Teamkollegen wie ihm ist es nicht einfach sich zu verabschieden."

Luca di Montezemolo: "Räikkönens Fall ist fast identisch mit dem von Lauda. Niki war auch einmal an einem Punkt, als er gesagt hat: 'Genug ist genug', weil er es einfach satt hatte. Bei seiner Rückkehr hat er direkt Alain Prost geschlagen. Die Pause hat Kimi richtig gut getan, er hat seine Größe zurückgewonnen. Der Räikkönen von heute ist der stärkste Fahrer neben Alonso, Vettel und Hamilton."

Felipe Massa: "Vielen Dank für eure netten Zuschriften. Ich liebe euch alle."

Lotus: "Kimi wird 2014 nicht mehr da sein. Das tut schon ein bisschen weh." (Die Message wurde in Kombination mit dem hier gezeigten Bild veröffentlicht)

Karun Chandhok: "Ich frage mich, ob Mark Slade Kimi zu Ferrari folgt. Er hatte ihn bereits bei McLaren betreut und dann bei Lotus."

Ex-Ferrari-Sportdirektor Cesare Fiorio: "Kimis Lifestyle passt nicht zu Ferrari - und Talent allein reicht nicht aus, um F1-Champion zu werden. Aber es ist besser zwei Weltmeister im Team zu haben und deren Rivalität zu handeln als einen nutzlosen Nummer-2-Fahrer."

David Coulthard: "Obwohl momentan noch niemand weiß, ob diese Fahrerpaarung gut oder schlecht ausgeht, sehe ich keinerlei Probleme auf Ferrari zukommen. Beide Fahrer werden sich im Bedarfsfall unterordnen und das tun, was am Besten für Ferrari ist."

Michael Schumacher: "Für Motorsportfans ist die Paarung ein Knaller und für die Konkurrenz ein harter Brocken. Ferrari mit Fernando und Kimi, das klingt nach einer explosiven Mischung. Das wird spannend zu beobachten sein."

Mark Webber: Kimi ist einfach phänomenal und wird Fernando vor allem im Qualifying pushen und ihm dabei helfen, mehr aus sich herauszugehen. Wir alle wissen, welch brillanter Fahrer Fernando im Rennen ist. Er wird sich gegenüber Kimi gut schlagen."
diese Formel 1 Bilderserie