
Lewis Hamilton zeigt seinen Fans seine neue Frisur, über die man durchaus geteilter Meinung sein kann. Verrückte Haarschnitte haben in der Formel 1 durchaus Tradition. Motosport-Magazin.com wagt einen Blick zurück

Unnatürlich blond: Weltmeister Sebastian Vettel 2013 in Spa-Francorchamps

Kimi Räikkönen war vor dem Rennen 2013 in Silverstone ebenfalls beim Frisör. Zeigen wollte er seine neue Frisur aber nicht...

Der Prinz Eisenherz der Formel 1, besser bekannt als Charles Pic

Brendon Hartley 2012 beim Young Driver Test in Magny-Cours. Ob er wegen seiner Frisur an einem Vertrag mit Mercedes scheiterte, bleibt sein Geheimnis

Keine Angst, das ist nur eine Perücke: Fernando Alonso beim "Wrooom"-Winterevent 2012

Nico Rosbergs Haare liegen auch nach einem zweitstündigen Formel-1-Rennen perfekt. Das war schon bei seinem Debüt 2006 so

Grimmig blickt Antonio Pizzonia 2005 in Suzuka in die Kamera. Ob er woh gerade an seinen Frisör denkt?

Michael Schumacher ließ sich zu seinem siebten WM-Titel die Spitzen blond färben. Allerdings passte die Farbe nicht besonders gut zum Rot seiner Teamkleidung.

Familie Feuerstein lässt grüßen: Jarno Trulli im Jahr 2004

Ross Brawn, Michael Schumacher und Rubens Barrichello feiern in Sepang den Gewinn des Konstrukteurs-Titels 2000. David Coulthard war der Einzige, der keine Perücke abbekam

Wenn Formel-1-Fahrer über Frisuren reden... Eddie Irvine und Jacques Villeneuve im Jahr 2000...

...und Villeneuve im Jahr 1998 in Spielberg. Ob er die Farbe wohl von Irvine bekommen hat?

James Hunt 1976 beim Training. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Über Frisuren eindeutig auch

Mit den langhaarigen Tyrrell-Fahrern Jackie Stewart und Francois Cevert 1971 in Kyalami endet diese Bilderserie
diese Formel 1 Bilderserie