Jake Dennis kehrt während der laufenden Saison 2024 in den Werksfahrer-Kader von BMW M Motorsport zurück. Der amtierende Formel-E-Weltmeister stand bei der Verkündung des aktuellen Kaders zu Beginn des Jahres zunächst nicht mehr im Aufgebot, wird nun aber wieder für den Autobauer aus München aktiv. Dennis gelang 2021 über das inzwischen eingestellte Formel-E-Engagement von BMW in einer Kooperation mit Andretti - seit 2023 Porsche-Kundenteam in der Elektro-Rennserie - zum Werksaufgebot.

Dennis kommt bei ausgewählten Rennen im umfangreichen GT3-Engagement von BMW zum Zuge. Schon im April dieses Jahr ging er mit Century Motorsport beim Saisonauftakt des GT World Challenge Europe Endurance Cups in Le Castellet an den Start. Für das britische Team wird Dennis in der zweiten Saisonhälfte weitere Endurance-Rennen am Steuer des BMW M4 GT3 bestreiten.

Jake Dennis ist Formel-E-Weltmeister 2023
Formel-E-Weltmeister Jake Dennis, Foto: LAT Images

Jake Dennis hofft auf Titelverteidigung in Formel E

Auslassen muss Dennis die 24 Stunden von Spa-Francorchamps, da der belgische Langstrecken-Klassiker mit seinem Hauptprogramm in der Formel E kollidiert. An diesem Wochenende ist er mit Andretti-Porsche beim US-Doubleader in Portland unterwegs. Nach zehn von 16 Saisonrennen belegt Dennis mit 102 Punkten den vierten Platz in der WM-Tabelle, Spitzenreiter ist Jaguar-Neuzugang Nick Cassidy, der bislang 140 Zähler sammeln konnte.

Seinen nächsten BMW-Einsatz hat Dennis am 01./02. Juni: Er startet an der Seite von Jens Klingmann für Ceccato Racing in der Italienischen GT-Meisterschaft. Dort vertritt er Werksfahrer Max Hesse, der parallel die 24 Stunden auf dem Nürburgring bestreitet. Trotz des großen Werkskaders von nun wieder 23 Fahrern kommt es angesichts der Masse von GT3-Programmen immer mal wieder vor, dass BMW-Fahrer in unterschiedlichen Rennserien einspringen müssen.

BMW-Boss Andreas Roos: "Dennis ist vielseitig einsetzbar"

"Ich freue mich sehr, Jake Dennis wieder zurück in unserem Werksfahrer-Aufgebot zu haben", wird BMW-Motorsportchef Andreas Roos in einer BMW-Pressemitteilung zitiert. "Er ist ein großartiger Rennfahrer, der vielseitig einsetzbar ist - genau das, was wir für unser sehr umfangreiches Rennprogramm brauchen. Im GT-Fahrzeug ist Jake Dennis immer eine hochkarätige Option, und als Formel-E-Weltmeister hat er auch in anderen Bereichen des Rennsports viel Erfahrung gesammelt."

Dennis gilt als hochveranlagter Allrounder im Rennsport, der sein Talent auch schon in Class-1-Prototypen der DTM - 2019 im Aston Martin von R-Motorsport - aufblitzen ließ. Seit vielen Jahren arbeitet er zudem für das Formel-1-Team von Red Bull als offizieller Simulatorfahrer. 2023 durfte der 28-Jährige erstmals in Abu Dhabi einen F1-Boliden des Weltmeister-Teams auf der Strecke testen.

Dennis: "Ich freue mich sehr, meine Reise als BMW M Werksfahrer fortzusetzen. Wir haben seit 2021 eine großartige Partnerschaft. Die Vorfreude auf die Rennen, die in dieser Saison noch auf mich warten, ist riesig. Hoffentlich können wir um Siege und Podestplätze kämpfen."

BMW-Werksfahrer 2024

FahrerNationalitätBMW-Fahrer seit
Bill AuberlenUSA1996
Jake DennisGroßbritannien2021-2023, 2024
Connor De PhillippiUSA2018
Philipp EngÖsterreich2016
Augusto FarfusBrasilien2007
Robby FoleyUSA2021
Robin FrijnsNiederlande2023
Dan HarperGroßbritannien2020
Max HesseDeutschland2020
Jens KlingmannDeutschland2014
Jesse KrohnFinnland2014
Raffaele MarcielloSchweiz2024
Maxime MartinBelgien2012-2017, 2023
René RastDeutschland2023
Valentino RossiItalien2023
Madison SnowUSA2022
Bruno SpenglerKanada2012
Sheldon van der LindeSüdafrika2019
Dries VanthoorBelgien2023
Neil VerhagenUSA2020
Charles WeertsBelgien2023
Marco WittmannDeutschland2012
Nick YellolyGroßbritannien2019