Langstreckenfans haben sich den Juni 2025 im Motorsport-Kalender ganz fett markiert. Alle drei europäischen 24-Stunden-Klassiker in Le Mans, auf dem Nürburgring und in Spa-Francorchamps finden innerhalb eines Monats und sogar an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden statt. Diesen bis dato einmaligen 24-Stunden-Marathon wird es im nächsten Jahr nicht geben, da der Termin für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2026 bereits feststeht.

Der Motorsport-Klassiker auf der Nordschleife findet vom Donnerstag, 14. Mai bis zum Sonntag, 17. Mai 2026 statt. Damit wandert das 24-Stunden-Rennen in der Eifel nach der diesjährigen Juni-Ausgabe zurück in den Mai. Diese Termin-Ansetzung kommt Motorsport-Fans entgegen, denn die 54. Ausgabe der 24h Nürburgring fällt mit dem Himmelfahrts-Wochenende auf einen bundesweiten Feiertag.

Bereits bei der diesjährigen Auflage war der Donnerstag, der auf Fronleichnam fiel, in einigen Bundesländern ein Feiertag. In Kombination mit dem sonnigen Wetter verhalf dies dem Nürburgring zu einem Zuschauerrekord. Im nächsten Jahr bereichert eine weitere Attraktion das 24h-Wochenende: Die Deutsche Historische Langstrecken-Meisterschaft (DHLM) sorgt für noch mehr Rennaction abseits des Wochenend-Highlights.

Le Mans 2026 wieder nach dem 24h-Rennen Nürburgring

Start zu den 24h Le Mans 2025
Die 24h Le Mans finden 2026 erst vier Wochen nach den 24h Nürburgring statt, Foto: IMAGO/PsnewZ

Die 24 Stunden von Le Mans werden auch im nächsten Jahr Mitte Juni stattfinden. Vom 10.-14. Juni 2026 findet das populärste Langstreckenrennen der Welt auf dem Circuit de la Sarthe statt, also vier Wochen nach dem Nürburgring-Rennen.

Einen 24h-Marathon wie 2025 gibt es vorerst nicht mehr - zur Freude der Hersteller, die der eng getaktete Zeitplan auf eine große Bewährungsprobe stellte. Zudem gibt es nur sieben Fahrer, die in Le Mans und auf dem Nürburgring teilnahmen und auch am kommenden Wochenende bei den 24h Spa an den Start gehen. Mehr dazu im folgenden Artikel:

Der Termin für das 24-Stunden-Rennen in Spa ist für das nächste Jahr noch nicht offiziell bekannt. Auf dem Circuit de Spa-Francorchamps wurde das 24-Stunden-Rennen in den vergangenen Jahren traditionell Ende Juni veranstaltet. Sollte es 2026 genauso sein, läge der Termin zwei Wochen nach Le Mans. Das würde zur Entlastung aller nicht einmal für einen 24-Stunden-Doppelpack sorgen.

Die 24h Nürburgring 2025 waren in der Schlussphase an Spannung nicht zu überbieten. Erst die Zeitstrafe für den Manthey-Porsche sorgte für den Sieg des Rowe-BMW. Manthey-Gründer Olaf Manthey sprach von drei großen Fehlentscheidungen:

Harte Kritik an Manthey-Strafe bei 24h Nürburgring (10:31 Min.)