Vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für alle Freunde der Nordschleife: Der ADAC Nordrhein hat als Veranstalter schon heute den offiziellen Zeitplan zum 24h-Rennen Nürburgring 2025 (19.-22. Juni) veröffentlicht.
Das Herzstück des langen Wochenendes in der Eifel bilden natürlich die Teilnehmer des 24-Stunden-Rennens, das nächstes Jahr zum bereits 53. Mal ausgetragen wird. Die Hoffnung bleibt, dass der Nordschleifen-Klassiker nach dem diesjährigen, kontrovers diskutierten Abbruch wieder einmal über die volle Distanz geht. Die 24h Nürburgring werden nur ein Wochenende nach den 24 Stunden von Le Mans und wenige Tage vor dem Beginn des 24h-Rennen Spa-Francorchamps ausgetragen. Was die Hersteller von diesem 24-Stunden-Tripleheader halten, lest ihr in diesem Artikel:
24h Nürburgring: Neues Qualifying nur für GT3-Autos
Eine Neuerung hat der Veranstalter für 2025 parat: Am Donnerstagabend, 19. Juni gibt es erstmals eine spezielle Qualifying-Session nur für die SP9-Klasse. In diesen 15 Minuten haben die gesamtsiegfähigen GT3-Autos die über 20 Kilometer lange Kombination aus GP-Strecke und Nordschleife ganz für sich allein.
Der Hintergrund dieser Änderung erklärt sich anhand des nachfolgenden Freitagsprogramms: Bereits am Mittag steht das Top-Qualifying an, bei dem die schnellsten Teilnehmer im Einzelzeitfahren um die Pole Position kämpfen. Derzeit arbeiten die Regelhüter an einem neuen, vereinfachten Modus für diesen Teil des Qualifyings.
Geplant ist ein Ablauf, der zusätzliche Transparenz schaffen und damit die sportliche Spannung erhöhen soll, heißt es seitens des ADAC Nordrhein. Am Freitagnachmittag folgt dann erst das dritte Qualifying, bei dem vor allem die Teilnehmer im Mittelpunkt stehen werden, die um die Startplätze hinter den schnellsten Fahrzeugen des Feldes kämpfen. Der Rennstart erfolgt am Samstag, 21. Juni um 16:00 Uhr.
24h Nürburgring: Automobile Klassiker im Rahmenprogramm
Das Rahmenprogramm der 24h Nürburgring ist weiterhin geprägt von klassischen Rennwagen, die sich bei den Besuchern stets großer Beliebtheit erfreuen und die Stars der 'alten Zeit' regelmäßig anlocken. Mit dabei sind sowohl die Tourenwagen Legenden als auch die Teilnehmer der 24h-Classic und der Cup und Tourenwagen Trophy. Den Auftakt ins Wochenende bildet die traditionelle Leistungsprüfung der Breitensportserie RCN.
24h Nürburgring 2025 Zeitplan: Donnerstag, 19. Juni
Uhrzeit | Serie | Session |
---|---|---|
08:30 - 12:30 Uhr | RCN | Leistungsprüfung |
08:50 - 09:40 Uhr | Tourenwagen Legenden | Qualifying |
10:10 - 10:35 Uhr | Cup und Tourenwagen Trophy | Freies Training |
10:45 - 11:10 Uhr | Cup und Tourenwagen Trophy | Qualifying 1 |
11:50 - 12:15 Uhr | Tourenwagen Legenden | Rennen 1 (25 Min.) |
13:00 - 15:00 Uhr | 24h Nürburgring | Qualifying 1 |
15:45 - 16:15 Uhr | Cup und Tourenwagen Trophy | Rennen 1 (30 Min.) |
17:15 - 19:05 Uhr | 24h-Classic | Qualifying 1 |
20:00 - 20:15 Uhr | 24h Nürburgring | Qualifying 2 (SP9 only) |
20:15 - 23:30 Uhr | 24h Nürburgring | Qualifying 2 (all cars) |
24h Nürburgring 2025 Zeitplan: Freitag, 20. Juni
Uhrzeit | Serie | Session |
---|---|---|
10:00 - 12:00 Uhr | 24h-Classic | Qualifying 2 |
12:35 - 13:00 Uhr | Cup und Tourenwagen Trophy | Qualifying 2 |
13:20 - 14:30 Uhr | 24h Nürburgring | Top Qualifying |
15:15 - 15:45 Uhr | Cup und Tourenwagen Trophy | Rennen 2 (30 Min.) |
16:15 - 17:45 Uhr | 24h Nürburgring | Qualifying 3 |
18:30 - 18:55 Uhr | Tourenwagen Legenden | Rennen 2 (30 Min.) |
24h Nürburgring 2025 Zeitplan: Samstag, 21. Juni
Uhrzeit | Serie | Session |
---|---|---|
09:00 - 11:30 Uhr | 24h-Classic | Rennen (150 Min.) |
12:00 - 12:40 Uhr | 24h Nürburgring | Warm-up |
13:20 - 13:45 Uhr | Tourenwagen Legenden | Rennen 3 (25 Min.) |
14:10 - 14:30 Uhr | 24h Nürburgring | Startaufstellung |
14:30 - 15:30 Uhr | 24h Nürburgring | Gridwalk |
16:00 Uhr | 24h Nürburgring |
24h Nürburgring 2025 Zeitplan: Sonntag, 22. Juni
Uhrzeit | Serie | Session |
---|---|---|
16:00 Uhr | 24h Nürburgring | Zieleinlauf |
diese 24h Nürburgring Nachricht