Toprak Razgatlioglu gewinnt auch das dritte Rennen in Misano! Nach einem misslungenem Rennstart musste sich der BMW-Pilot von Rang sechs zurück an die Spitze kämpfen. Bereits in der ersten Runde war er aber schon zurück auf Rang zwei. Anschließend ring er Nicolo Bulega nieder und fuhr dominant zum Sieg.
Nicolo Bulega und Alvaro Bautista sorgen wie schon am Vortag für ein Doppelpodium der Ducatisti beim Heimspiel in Misano. Vierter wird Alex Lowes vor Andrea Locatelli. Dahinter kommen Danilo Petrucci und Axel Bassani über die Linie.
In der Fahrermeisterschaft baut Razgatlioglu weiter aus. Er führt die WM nun 21 Punkte vor Nicolo Bulega an, der neuer Zweiter ist. Weitere drei Zähler dahinter liegt Weltmeister Alvaro Bautista.
WorldSBK in Misano - der Rennfilm
Startaufstellung:1. Razgatlioglu, 2. Bulega, 3. A. Lowes, 4. Locatelli, 5. Iannone, 6. Bassani, 7. Lecuona, 8. Rea, 9. Petrucci, 10. Gardner, 11. Bautista, 12. S. Lowes, 13. Aegerter, 14. Rabat, 15. Gerloff, 16. Van der Mark, 17. Vierge, 18. Rinaldi, 19. Pirro, 20. Redding, 21. Mackenzie, 22. Oettl, 23. Ray, 24. Norrodin
Start: Bulega gewinnt den Start! Iannone und Lowes halten mit rein und belegen die Plätze zwei und drei. Razgatlioglu ist hinter Locatelli auf Rang fünf zurückgefallen.
1. Runde: Iannone mit dem Fehler, er geht in Kurve zehn weit. Locatelli und Razgatlioglu schlüpfen durch. In Kurve 15 schiebt sich Razgatlioglu an Lowes vorbei und ist damit zurück auf Rang zwei.
2. Runde: Bulega macht vorne richtig Druck und ist schon über eine Sekunde nach vorne entkommen. Razgatlioglu startet nun die Aufholjagd. Auch Alvaro Bautista ist schon auf Rang fünf angekommen.
4. Runde: Die Top-3 setzen sich ab, Bautista hat sich an Locatelli vorbeigesetzt, hat aber schon mehr als eine Sekunde Rückstand auf Alex Lowes.
5. Runde: Der Abstand zwischen Bulega und Razgatlioglu liegt bei 1,5 Sekunden. Beide sind auf identischem Niveau unterwegs.
6. Runde: Bulega und Razgatlioglu sind in einer eigenen Liga unterwegs, beide fahren tiefe 33er-Zeiten. Die Lücke ist nun mehr eine Sekunde groß. Razgatlioglu kommt!
7. Runde: Technische Probleme bei Domi Aegerter. Der Schweizer scheidet damit wie schon gestern mit einem Motorschaden aus. Was für ein Pech.
8. Runde: Razgatlioglu fliegt an Bulega heran und hat die Lücke auf 0,6 Sekunden geschlossen. Alex Lowes auf Rang drei hat mittlerweile fünf Sekunden Rückstand.
9. Runde: Überholmanöver! Razgatlioglu macht kurzen Prozess und bremst sich in Kurve acht vorbei. Bulega versucht zu kontern, scheitert aber.
11. Runde:Derweil ist Xavi Vierge in Kurve acht gestürzt. .
12. Runde: Razgatlioglu hat die Lücke unter Kontrolle gebracht. Um Rang drei entsteht ein Zweikampf zwischen Alvaro Bautista und Alex Lowes. Auch Locatelli hat noch Chancen auf das Podium.
13. Runde: Bautista geht vorbei! In Kurve 13 setzt er sich an Lowes vorbei und ist damit neuer Dritter.
16. Runde: Razgaltioglu ist nicht mehr zu halten, er führt mit mehr als drei Sekunden Vorsprung vor Bulega. Auch Letzterem wird der zweite Platz wohl nicht mehr zu nehmen sein, Bautista liegt auf Rang drei mehr als sieben Sekunden hinter ihm.
17. Runde: Um Platz sechs kommt es zum italienischen Duell zwischen Axel Bassani und Danilo Petrucci. Locatelli auf Rang fünf startet eine Schlussattacke auf Lowes und Bautista.
18. Runde: Petrucci setzt sich in Kurve zwei vorbei an Bassani und ist damit neuer Sechster.
22. Runde: Wildcard-Pilot Michele Pirro kommt zu Sturz, bleibt aber unverletzt.
Zieleinlauf: Toprak Razgatlioglu gewinnt! Er holt erstmals drei Rennsiege für BMW an einem Wochenende der WSBK. Zweiter wird erneut Nicolo Bulega vor Alvaro Bautista, der sich gegen Alex Lowes und Andrea Locatelli durchsetzt. Danilo Petrucci besiegt Axel Bassani und Remy Gardner, Iker Lecuona und Jonathan Rea komplettieren die Top-10.
diese Superbike WSBK Rennbericht