RACE CENTER: Charlotte Motor Speedway

Das nächste NASCAR-Rennen (MESZ):

Timeline Rennen 14/36 (Regular Season)
Charlotte Motor Speedway

Samstag, 25. Mai:
ab 23:05 Uhr: Final Practice I
anschließend: Qualifying, Round 1 (Group A & B)
anschließend: Qualifying, Round 2 (Top-10 um Pole Award)
Sonntag, 26. Mai:
ab 23:30 Uhr: Pay-TV LIVE auf Sport1+
Montag, 27. Mai (Night Race) Memorial Day:
ab 00:19 Uhr: 65th Annual Coca-Cola 600
400 (100/100/100/100) Runden

Cup-Rennen 14 (Regular Season): 65th Annual Coca-Cola 600 auf dem Charlotte Motor Speedway, Foto: NASCAR
Cup-Rennen 14 (Regular Season): 65th Annual Coca-Cola 600 auf dem Charlotte Motor Speedway, Foto: NASCAR

Race Facts: Vorschau Rennen 14

Die 14. Station der Regular Season 2023 ist der Charlotte Motor Speedway. Das zweite Nachtrennen der Regular Season startet in der Nacht von Sonntag auf Montag ab 00:19 Uhr MESZ. Das Rennprogramm findet während des Memorial-Weekend mit dem Feiertag am Montag statt.

Das Coca-Cola-Event ist mit 600 Meilen das längste Rennen der Saison. Damit ist es auch das einzige Rennen mit drei, statt der sonst üblichen zwei Stage-Wertungen. Extra- und Bonuspunkte gibt es also nach 100, 200 und 300 von 400 Runden, wenn die Fahrer jeweils eine Top-10-Platzierung erzielen.

Schauplatz des Nachtrennens ist der 1,5 Meilen lange, im Jahre 1959 errichtete, Charlotte Motor Speedway. Seit der Saison 1960 gab es zwei Rennen pro Jahr. Allerdings wird seit der Saison 2018 das zweite Rennen auf der sogenannten Roval-Strecke ausgetragen. Das Quad-Oval liegt in Concord im US-Bundesstaat North Carolina, nördlich von Charlotte. Auf dem Superspeedway wurden die ersten, in der Saison 1992, eingeführten Nachtrennen gefahren. Wegen der Corona-Pandemie gab es 2020, in der Wochenmitte von Mittwoch auf Donnerstag, ein weiteres Rennen über 500 Kilometer.

Night Race auf dem Charlotte Motor Speedway, Foto: LAT Images
Night Race auf dem Charlotte Motor Speedway, Foto: LAT Images

Seinen Spitznamen 'The Beast of the Southeast' verdankt der Speedway der Kurve vier vor Start und Ziel, da die Fahrer dort sehr oft einen Mauerkontakt nicht vermeiden können. Entsprechend sind an der Bande Augen aufgemalt, die auf ihr nächstes 'Opfer' warten. Das Banking in den Kurven beträgt 24 Grad und die beiden Geraden haben eine Überhöhung von fünf Grad. Bisher gab es 125 Rennen auf dem Oval und sechs Rennen auf dem Road Course in Concord.

Fuel window: 64-68 Runden
Goodyear Tire Notes: 12 Reifensätze (+1 Satz/Qualifying)

Victory Lane: Die letzten Polesetter, Sieger & Rekordsieger auf dem Charlotte Motor Speedway

Seit 2018 gab es sieben verschiedene Sieger. Ryan Blaney gewann im letzten Jahr das Marathon-Rennen und wurde später Champion. Aktive Rekordsieger ist Martin Truex Junior mit drei Siegen vor Brad Keselowski, der zweimal in der Victory Lane feierte. Drei der letzten sechs Pole Awards gewann William Byron, der allerdings noch nie einen Sieg holte.

14. Saisonrennen (Regular Season)

65th Annual Coca-Cola 600
Charlotte Motor Speedway, Concord, NC

1,5 Meilen Quad-Oval, Intermediate Superspeedway
400 Runden (Stages: 100/100/100/100), 600 Meilen

Alle aktiven Sieger auf dem Charlotte Motor Speedway

3 Siege: Martin Truex Jr.
2 Siege: Brad Keselowski
1 Sieg: Kyle Busch, Austin Dillon, Joey Logano, Chase Elliott, Kyle Larson, Denny Hamlin, Ryan Blaney
All-Time Rekordsieger: Jimmie Johnson (8 Siege)

Concord: Die letzten Sieger (Polesetter)

26.05.2024: ? (600-Pole Award: ?)
29.05.2023: Ryan Blaney (600-Pole Award: Wiliam Byron)
29.05.2022: Denny Hamlin (600-Pole Award: Denny Hamlin)
30.05.2021: Kyle Larson (600-Pole Award: Kyle Larson)
28.05.2020: Chase Elliott (P20-Pole: William Byron)
24.05.2020: Brad Keselowski (600-Pole Award: Kurt Busch)
26.05.2019: Martin Truex Jr. (Pole Award: William Byron)
27.05.2018: Kyle Busch (600-Pole Award: Kyle Busch)
08.10.2017: Martin Truex Jr. (Pole Award: Denny Hamlin)
28.05.2017: Austin Dillon (600-Pole Award: Kevin Harvick)
09.10.2016: Jimmie Johnson (Pole Award: Kevin Harvick)
29.05.2016: Martin Truex Jr. (600-Pole Award: Martin Truex Jr.)
11.10.2015: Joey Logano (Pole Award: Matt Kenseth)
24.05.2015: Carl Edwards (600-Pole Award: Matt Kenseth)
11.10.2014: Kevin Harvick (Pole Award: Kyle Busch)
25.05.2014: Jimmie Johnson (600-Pole Award: Jimmie Johnson)
(US-Daten)

Ryan Blaney gewann im letzten Jahr auf dem Charlotte Motor Speedway , Foto: Getty Images / NASCAR
Ryan Blaney gewann im letzten Jahr auf dem Charlotte Motor Speedway , Foto: Getty Images / NASCAR

Starterliste mit Fahrerwechsel für das 14. Saisonrennen in Charlotte

Für das 14. Saisonrennen auf dem Charlotte Motor Speedway wurden 40 Fahrer von den Teams gemeldet. Damit gibt es erst zum zweiten Mal in dieser Saison ein komplettes Starterfeld mit 40 Fahrern. Vier Open-Teams stehen auf der Entry-List und sind damit startberechtigt.

Bei den 36 Charter-Teams gab es einen Fahrerwechsel. Für Derek Kraus fährt der Neuseeländer Shane van Gisbergen sein drittes Saisonrennen bei Kaulig Racing mit der #16.

Bei den Open-Teams kommt J.J. Yeley zu seinem dritten Einsatz mit der #33 beim NY Racing Team. Rekord-Champion Jimmie Johnson startet zum fünften Mal beim Legacy Motor Club mit der #84.

Aus The Money Team mit der #50 wurde das neuer Team AmeriVet. Ty Dillon ist der Chevrolet-Fahrer beim Team-Debüt in Charlotte. B.J. McLeod kommt zu seinem vierten Einsatz. Er sitzt allerdings zum ersten Mal bei Power Source in der #66.

Ty Dillon (Kaulig Racing)
Ty Dillon fährt beim neuen Team AmeriVet die #50 , Foto: LAT Images

14. Saisonrennen: 36 Charter-Teams, 4 Open-Teams (OT)
1 Fahrerwechsel (DC) / 4 Rookies (R)

Charter-Teams:
1. #1 Ross Chastain (Chevrolet) TrackHouse Racing
2. #2 Austin Cindric (Ford) Team Penske
3. #3 Austin Dillon (Chevrolet) Richard Childress Racing
4. #4 (R) Joss Berry (Ford) Stewart-Haas Racing
5. #5 Kyle Larson (Chevrolet) Hendrick Motorsports
6. #6 Brad Keselowski (Ford) RFK Racing
7. #7 Corey LaJoie (Chevrolet) Spire Motorsports
8. #8 Kyle Busch (Chevrolet) Richard Childress Racing
9. #9 Chase Elliott (Chevrolet) Hendrick Motorsports
10. #10 Noah Gragson (Ford) Stewart-Haas Racing
11. #11 Denny Hamlin (Toyota) Joe Gibbs Racing
12. #12 Ryan Blaney (Ford) Team Penske
13. #14 Chase Briscoe (Ford) Stewart-Haas Racing
14. #15 (R) Kaz Grala (Ford) Rick Ware Racing
15. #16 (DC) Shane van Gisbergen (Chevrolet) Kaulig Racing
16. #17 Chris Buescher (Ford) RFK Racing
17. #19 Martin Truex Jr. (Toyota) Joe Gibbs Racing
18. #20 Christopher Bell (Toyota) Joe Gibbs Racing
19. #21 Harrison Burton (Ford) Wood Brothers Racing
20. #22 Joey Logano (Ford) Team Penske
21. #23 Bubba Wallace (Toyota) 23XI Racing
22. #24 William Byron (Chevrolet) Hendrick Motorsports
23. #31 Daniel Hemric (Chevrolet) Kaulig Racing
24. #34 Michael McDowell (Ford) Front Row Motorsports
25. #38 Todd Gilliland (Ford) Front Row Motorsports
26. #41 Ryan Preece (Ford) Stewart-Haas Racing
27. #42 John Hunter Nemechek (Toyota) Legacy Motor Club
28. #43 Erik Jones (Toyota) Legacy Motor Club
29. #45 Tyler Reddick (Toyota) 23XI Racing
30. #47 Ricky Stenhouse Jr. (Chevrolet) JTG Daugherty Racing
31. #48 Alex Bowman (Chevrolet) Hendrick Motorsports
32. #51 Justin Haley (Ford) Rick Ware Racing
33. #54 Ty Gibbs (Toyota) Joe Gibbs Racing
34. #71 (R) Zane Smith (Chevrolet) Spire Motorsports
35. #77 (R) Carson Hocevar (Chevrolet) Spire Motorsports
36. #99 Daniel Suarez (Chevrolet) TrackHouse Racing

Open-Teams:
37. #44 (OT) J.J. Yeley (Chevrolet) NY Racing Team
38. #50 (OT) Ty Dillon (Chevrolet) Team AmeriVet
39. #66 (OT) B.J. McLeod (Ford) Power Source
40. #84 (OT) Jimmie Johnson (Toyota) Legacy Motor Club
16 Chevrolet / 15 Ford / 9 Toyota

DRIVER RANKING Nr.1: Kyle Larson (Hendrick Motorsports)
Kyle Larson bleibt die Nr. 1, Foto: Getty Images / NASCAR

Driver Ranking 13/2024

Top-20 nach dem 13. Saisonrennen 2024 in Darlington

Motorsport-Magazin.com ermittelt nach jedem Rennen die aktuelle Form aller NASCAR-Piloten, basierend auf den Ergebnissen der letzten sechs Rennen.

Kyle Larson bleibt zum dritten Mal in Folge unsere Nummer eins. Der Hendrick-Pilot ist insgesamt zum vierten Mal in dieser Saison Spitzenreiter im Ranking - das ist neuer Bestwert in diesem Jahr. Teamkollege Chase Elliott bleibt Zweiter vor Gibbs-Toyota-Fahrer Denny Hamlin.

Nach einer langen Durststrecke von 110 sieglosen Rennen, gewann Brad Keselowski im RFK-Ford in Darlington. Dieser Sieg katapultierte den Teammitbesitzer von Rang 13 auf Platz vier. Ty Gibbs machte acht Positionen gut und ist damit der zweite große Gewinner nach dem Rennen auf der 'Lady in Black'.

Rookie Rosh Berry ist nach seiner besten Saisonleistung auf Platz 17 vorgerückt. Verlierer des 13. Rennens waren Kyle Busch, Pechvogel Chris Buescher und Titelverteidiger Ryan Blaney.

3
PlatzFahrerPlatzFahrer
1. (1) KYLE LARSON 11. (9) Noah Gragson
2. (2) Chase Elliott 12. (12) Ross Chastain
3. (4) Denny Hamlin 13. (7) Kyle Busch
4. (13) Brad Keselowski 14. (8) Chris Buescher
5. (5) Tyler Reddick 15. (16) Bubba Wallace
6. (3) Martin Truex Jr. 16. (15) Joey Logano
7. (10) William Byron 17. (19) Josh Berry
8. (6) Alex Bowman 18. (11) Ryan Blaney
9. (17) Ty Gibbs 19. (20) Todd Gilliland
10. (14) Chase Briscoe 20. (18) Christopher Bell

Geburtstage und Jubiläen im Mai

02.05.1985: Kyle Busch
15.05.2000: Todd Gilliland
24.05.1990: Joey Logano
30.05.1996: Erik Jones
-----
12.05.2024 (Darlington) Ross Chastain (200. Cup-Rennen)
28.05.2024 (Charlotte) Corey LaJoie (250. Cup-Rennen)
28.05.2024 (Charlotte) Chase Elliott (300. Cup-Rennen)

Das nächste NASCAR-Rennen (MESZ):

Timeline Rennen 15/36 (Regular Season)
World Wide Technology Raceway

Samstag, 1. Juni:
ab 16:05 Uhr: Final Practice I
anschließend: Qualifying, Round 1 (Group A & B)
anschließend: Qualifying, Round 2 (Top-10 um Pole Award)
Sonntag, 2. Juni:
ab 20:00 Uhr: Pay-TV LIVE auf Motorvision+
ab 21:49 Uhr: Enjoy Illinois 300
240 (45/95/100) Runden

RACE CENTER: Hier geht es zum nächsten Rennen


NASCAR-Saison 2024, Foto: NASCAR
NASCAR-Saison 2024, Foto: NASCAR


Alle NASCAR-News, Rennberichte und Bilder:

Alle NASCAR-Ergebnisse in der Übersicht: