
#04 ANDREA DOVIZIOSO:
Geht 2018 in sein sechstes Jahr in Ducatis Werksteam. Muss seinen aktuellen Nummer-1-Status dann gegen seinen Teamkollegen Jorge Lorenzo verteidigen.

#5 JOHANN ZARCO:
Zweite Saison bei Tech3 Yamaha für den 26-jährigen Franzosen. Muss nach einem tollen Rookie-Jahr seine Stellung in der MotoGP behaupten, um sich ab 2019 für höhere Aufgaben zu empfehlen.

#9 DANILO PETRUCCI:
Sitzt auch 2018 auf einer vollwertigen Factory-Ducati, auch wenn er nach wie vor nur im Satellitenteam Pramac Racing unterwegs sein wird.

#10 XAVIER SIMEON:
Belgischer Rookie, der seinem Engagement bei Avintia Racing finanziell auf die Beine geholfen hat. Welche Nummer seine Ducati aus der Saison 2016 zieren wird, ist noch unklar. Seine #19 ist in der MotoGP schon von Bautista besetzt.

#12 TOM LÜTHI:
Im Alter von 31 Jahren endlich in die MotoGP aufgestiegen. Lüthi tritt für das belgische Marc VDS Team an und fährt dort eine Honda.

#17 KAREL ABRAHAM:
Der Tscheche bleibt auch 2018 beim spanischen Aspar-Team und wird dort eine Ducati aus dem Jahr 2016 fahren.

#19 ALVARO BAUTISTA:
Erneut Teamkollege von Abraham bei Aspar. Bautista bekommt allerdings eine Ducati Jahrgang 2017.

#21 FRANCO MORBIDELLI:
Erster Fahrer aus Valentino Rossis VR46 Academy, der es in die MotoGP schafft. Morbidelli fährt bei Marc VDS und bekommt eine Honda.

#25 MAVERICK VINALES:
Saison Nummer zwei für Vinales in Yamahas Werksteam. Mit Saisonende 2018 geht sein Vertrag vorerst zu Ende.

#26 DANI PEDROSA:
Die treueste Seele der MotoGP-Startaufstellung: Pedrosa geht 2018 in seine 13. Saison bei Repsol Honda.

#29 ANDREA IANNONE:
2018 wird sein zweites Jahr bei Suzuki. Nach einer schwierigen ersten Saison geht es um die Zukunft des 28-Jährigen: Sein Vertrag läuft Ende 2018 aus.

#30 TAKAAKI NAKAGAMI:
Endlich wieder ein Japaner in der MotoGP! Nakagami bekommt eine Honda im Team von LCR und wird somit Teamkollege von Cal Crutchlow.

#35 CAL CRUTCHLOW:
Der Brite steht 2018 direkt bei HRC unter Vertrag und bekommt vollwertiges Factory-Material. Fährt aber weiter im Team von LCR.

#38 BRADLEY SMITH:
In der zweiten Saison seines Zwei-Jahres-Vertrags muss Bradley Smith bei KTM nachlegen. Denn für 2019 könnten einige Rivalen seinen Job ins Auge fassen.

#41 ALEIX ESPARGARO:
Soll Aprilia 2018 endlich Flügel verleihen. Einige gute Auftritte gab es 2017 bereits.

#42 ALEX RINS:
Nach einer langen Verletzungspause im Rookie-Jahr muss Rins sein Potenzial im zweiten MotoGP-Jahr bei Suzuki abrufen.

#43 JACK MILLER:
Nach drei Jahren auf Honda wechselt der 22-Jährige auf eine Ducati, wo er für Pramac Racing ein Motorrad des Jahrgangs 2017 pilotieren wird.

#44 POL ESPARGARO:
Der Leader bei KTM soll 2018 für den ersten Podestplatz der Österreicher sorgen. Sein Vertrag läuft mit Saisonende aus.

#45 SCOTT REDDING:
Neuzugang bei Aprilia, nachdem er zuvor in vier Jahren MotoGP für drei verschiedene Teams auf zwei Fabrikaten unterwegs war.

#46 VALENTINO ROSSI:
2018 wird Rossis 19. Saison in der höchsten Kategorie der WM. Bis zum Frühsommer will der dann 39-Jährige über eine Fortführung seiner Karriere entscheiden.

#53 TITO RABAT:
Wechsel nach zwei glücklosen Jahren auf Honda zu Avintia Racing, wo er eine Ducati aus der Saison 2017 bekommt.

#55 HAFIZH SYAHRIN:
Als Ersatz für Jonas Folger erst Ende Februar von Tech-3-Yamaha verpflichtet. Überzeugte beim Test-Debüt in Thailand und ist erster Malaysier in der Königsklasse.

#93 MARC MARQUEZ:
2018 wird Marquez' sechstes Jahr bei Repsol Honda. Sein Vertrag endet mit Saisonschluss, die Konkurrenz könnte Schlange stehen.

#99 JORGE LORENZO:
Im zweiten Jahr bei Ducati soll es bergauf gehen. Der 30-jährige Spanier muss seine Millionen-Gage im zweistelligen Bereich rechtfertigen.
diese MotoGP Bilderserie