Der WM-Zug der Moto3 fährt immer weiter in Richtung der Aspar-Box von David Alonso. Am Sachsenring holte sich der Kolumbianer den sechsten Saisonsieg, nachdem seine beiden härtesten Konkurrenten stürzten. Taiyo Fursato zeigt eine bärenstarke Leistung, denn er holt sich trotz eines Ausritts ins Kiesbett Rang Zwei. Auch Ivan Ortolas dritter Rang ist bemerkenswert, denn er musste eine Longlap absolvieren. Noah Dettwiler kam nach Sturz nur auf Rang 23.
Moto3 am Sachsenring- der Rennfilm
Startaufstellung: 1. Veijer, 2. Alonso, 3. Lunetta, 4. Fernandez, 5. Rueda, 6. Munoz, 7. Ogden, 8. Furusato, 9. Suzuki, 10. Nepa, 11. Yamanaka, 12. Ortola, 13. Holgado, 14. Piqueras, 15. Kelso, 16. Roulstone, 17. Zurutuza, 18. Rossi., 19. Carraro, 20. Buasri, 21. Almansa, 22. Dettwiler
Joel Esteban, Matteo Bertelle, Joshua Whatley und Filippo Farioli mussten alle aufgrund Bummelns im zweiten Training aus der Boxengasse starten.
Außerdem wurden für dieses Vergehen im zweiten Training noch weitere Fahrer mit Longlaps bedacht. Yamanaka, Almansa, Ortola und Nepa müssen eine absolvieren. Buasri, Carraro, Rossi, Lunetta und Zurutuza müssen sogar zweimal die Longlap fahren.
Start: Veijer hält souverän die Führung. Alonso muss sich Lunetta und Munoz geschlagen geben, er fällt auf 4 zurück.
1. Runde: Taiyo Furusato mit starker erster Runde. Der Japaner fährt auf Rang 5 nach vorne.
2. Runde: Alonso schnappt sich Lunetta. Er befindet sich nun auf der Jagd nach Veijer und Munoz. Die zuvor bestraften Fahrer müssen nun anfangen ihre Longlaps abzusitzen. Auch Furusato geht an Lunetta vorbei. Und dann stürzt Veijer aus dem Rennen! In Kurve 11 verliert er das Vorderrad, das wars für den Pole-Mann. Er nimmt das Rennen abgeschlagen wieder auf.
3. Runde: Munoz führt nun vor Alonso und Furursato, aber die Spitzengruppe ist noch satte 14 Fahrer groß.
4. Runde: Alonso schnappt sich die Führung in Kurve 1. Yamanaka hat einen Frühstart hingelegt und bekommt zwei zusätzliche Longlaps aufgebrummt. Ortola und Nepa kollidieren fast mit ihm, als sie selbst aus der Longlap kommen.
5. Runde: Furusato reitet in Kurve 7 ins Kiesbett aus, aber er kommt nicht zu Sturz. Starke Bikebeherrschung des Japaners, der von Munoz abgedrängt worden war. Furusato ist immer noch achter.
6. Runde: Alonso kann sich langsam ein bisschen absetzen. Seine ersten Verfolger sind nun das Leopard-Duo von Fernandez und Piqueras.
7. Runde: Piqueras geht in Kurve 10 weit und verliert einige Positionen, erneut war Munoz mit einem harten Manöver der Auslöser.
8. Runde: Adrian Fernandez macht Druck auf den Führenden Alonso. Dahinter hängen auch Rueda und Furusato. Diese vier können sich leicht absetzen, dahinter folgt Munoz.
9. Runde: Die Spitzengruppe ist zweigeteilt und elf Fahrer groß. Sie werden von etwa 2 Sekunden getrennt.
10. Runde: Jetzt ist die Gruppe 12 Fahrer groß. Ivan Ortola hat den Anschluss trotz einer absolvierten Longlap geschafft.
11. Runde: Alonso führt weiterhin. Er kann sich weder absetzen noch ernsthaft attackiert werden. Sein WM-Rivale Dani Holgado ist momentan sechster.
12. Runde: Jacob Roulstone reitet ins Kiesbett nach einer Berührung mit Piqueras. Er hat Glück, dass er nicht gestürzt ist. Aus der Spitzengruppe ist er damit natürlich raus, und wenig erfreut über seinen spanischen Konkurrenten.
13. Runde: Es wird hart gekämpft um Rang Zwei. Davon kann Alonso aber nicht wirklich profitieren, denn wegfahren scheint hier unmöglich zu sein.
14. Runde: Die Spitzengruppe wächst wieder um zwei Fahrer. Scott Ogden und Luca Lunetta ist der Anschluss gelungen. Noah Dettwiler stürzt in Kurve 4 und fällt weit zurück.
15. Runde: Nun stürzt auch Roulstone, aber sein Rennen war ohnehin durch den Ausritt zuvor ruiniert.
16. Runde: Weiterhin führt Alonso und weiterhin kann er sich seiner elf Verfolger nicht entledigen. Neuer Zweiter ist Furursato, der sich von seinem Ausritt bemerkenswert erholt hat.
17. Runde: Ryusei Yamanaka fährt trotz drei absolvierter Longlaps auf Rang 13 Punkten entgegen. Rueda zeigt sich neben Alonso, aber der Kolumbianer hält weiterhin die Führung.
18. Runde: Jetzt ist Alonso die Führung erstmals los. Furusato hat sich vorbeigedrückt. Doch es dauert nicht lange und dann kommt der Konter des Kolumbianers. Einen starken Eindruck macht Ivan Ortola. Er hat sich in den letzten Runden auf Rang 4 nach vorn gekämpft.
19. Runde: Die Spitzengruppe wurde nun gesprengt. Sie besteht nurmehr aus Alonso, Furusato, Rueda, Ortola, Piqueras, Holgado und Fernandez.
20. Runde: Luca Lunetta stürzt in Kurve 1. Schade, der Rookie fuhr ein gutes Rennen. Ortola drängt sich hart in der Zielkurve an Furusato vorbei und ist neuer Dritter.
21. Runde: Vorne macht Rueda Druck auf Alonso. Dahinter wollen Ortola und Furusato den Anschluss halten. Piqueras, Fernandez und Holgado haben nun Mühe.
22. und vorletzte Runde: Sturz von Rueda in Kurve 1! Er kann es nicht fassen. Furusato ist an Ortola vorbei und er hat den Sieg noch nicht aufgegeben.
23. und letzte Runde: Furusato hat einen Wackler in Kurve 10 und das ist der Sieg für Alonso! Der Japaner kann aber Rang zwei gegen Ortola halten.
Zieleinlauf: David Alonso gewinnt und macht einen weiteren großen Schritt in Richtung Weltmeisterschaft. Taiyo Furusato holt Rang Zwei und damit sein bestes Saisonresultat. Ivan Ortola holt sich den nächsten Podestplatz. Adrian Fernandez wird vierter vor Angel Piqueras. Yamanaka holt sich Rang 6 trotz drei(!) Longlaps. Dani Holgado kommt nur auf Rang 7. Die restlichen Punkte: 8. Munoz, 9. Suzuki, 10. Ogden, 11. Kelso, 12. Nepa, 13. Farioli, 14. Esteban und 15. Bertelle.
diese Moto3 Rennbericht