Alle DTM News - aktuelle DTM Nachrichten im Überblick

Erfahre hier alles über die DTM: Motorsport-Magazin.com liefert dir tägliche DTM-News und aktuelle Nachrichten direkt von der Rennstrecke, TV-Programm, Interviews, Rennberichte, alle Ergebnisse und Sieger, dazu Videos, Bilder und exklusive Informationen von der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft.

Rockenfeller: Bin nicht unzufrieden

Rockenfeller: Bin nicht unzufrieden

Mike Rockenfeller erklärt bei Motorsport-Magazin.com, dass er in Q4 mit Gripverlust zu kämpfen hatte. Augusto Farfus hätte er in Q3 niemals toppen können.

Scheider unter Druck

Scheider unter Druck

Timo Scheider darf sich im Rennen keinen Ausrutscher leisten. Die erste Kurve zu überstehen, sei aber schon schwierig, wie er Motorsport-Magazin.com erklärte.

Albuquerque: Der Rennausgang ist unvorhersehbar

Albuquerque: Der Rennausgang ist unvorhersehbar

Eine genaue Vorhersage für das Rennen will Filipe Albuquerque nicht treffen, er erwartet aber einen kleineren Abstand zwischen Audi und Mercedes.

Ekström: P8 keine Katastrophe

Ekström: P8 keine Katastrophe

Mattias Ekström verriet gegenüber Motorsport-Magazin.com, dass er über sein Qualifying nicht enttäuscht ist. Im Rennen ist noch alles drin.

Hand: Pace für die Top-10

Hand: Pace für die Top-10

Joey Hand sprach mit Motorsport-Magazin.com über sein Qualifying am Lausitzring. Das Auto sei besser als die Zeiten vermuten lassen.

Molina & Tambay überzeugen mit Top-10-Resultat

Molina & Tambay überzeugen mit Top-10-Resultat

In der "neuen" DTM schaffte es Miguel Molina erstmals in Q3. Für Adrien Tambay war es eine gänzlich neue Erfahrung.

Haug: Verrücktes Qualifying

Haug: Verrücktes Qualifying

Norbert Haug schwärmt von der Leistungsdichte in der DTM. Mit dem Ergebnis ist er zufrieden. Die Stunde von Mercedes schlage im Rennen.

Tomczyk: P7 eine gute Ausgangslage

Tomczyk: P7 eine gute Ausgangslage

Martin Tomczyk sieht Startplatz sieben als gute Ausgangslage für das Rennen an. Die Regenvorhersage für Sonntag bereitet ihm keinerlei Kopfzerbrechen.

Werner: Auf Höhenflug folgt Absturz

Werner: Auf Höhenflug folgt Absturz

Noch vor einer Woche landete Dirk Werner auf Startplatz drei. Davon war er am Lausitzring meilenweit entfernt.

BMW: Voraussetzungen könnten nicht besser sein

BMW: Voraussetzungen könnten nicht besser sein

Jens Marquardt zeigte sich über die starke Leistung von BMW im Qualifying am Lausitzring sehr erfreut. Nun gilt es, die Performance auch zu bestätigen.

Spengler: BMW auf gebrauchten Reifen stark

Spengler: BMW auf gebrauchten Reifen stark

Bruno Spengler freute sich sehr über die erste BMW-Pole beim Comeback der Marke, wollte gegenüber Motorsport-Magazin.com jedoch keine großen Töne spucken.

Augusto Farfus gesteht kleinen Fehler

Augusto Farfus gesteht kleinen Fehler

Mit zwei schnellen Runden in Q3 beraubte sich Augusto Farfus aller Chancen auf die Pole-Position. Aber auch mit dem zweiten Platz kann er gut leben.

Vietoris: Qualifying läuft nicht rund

Vietoris: Qualifying läuft nicht rund

Christian Vietoris startet auf dem Lausitzring nur von Position 18. Dass er im Rennen nach vorne fahren kann, zeigte er jedoch schon in Hockenheim.

Paffett: C-Coupé schwierig zu fahren

Paffett: C-Coupé schwierig zu fahren

Gary Paffett hat bewiesen, dass der Mercedes auch im Qualifying schnell ist. Dafür hat er aber mehrere Anläufe benötigt.

Lausitzring - Samstag

Marquardt jubelt über erste Startreihe

Marquardt jubelt über erste Startreihe

Bruno Spengler und Augusto Farfus bescherten BMW am Lausitzring die erste Startreihe. Motorsportdirektor Jens Marquardt zeigte sich begeistert.

Quali-Krimi begeistert Haug

Quali-Krimi begeistert Haug

Foto-Finish am Lausitzring: Die ersten drei Fahrer trennen nach dem Qualifying 43 Tausendstel. Norbert Haug freut sich über die Ausgeglichenheit.

Lausitzring - Die Stimmen zum Qualifying

Ullrich erfreut über starke Mannschaftsleistung

Ullrich erfreut über starke Mannschaftsleistung

Für einen Platz in der ersten Startreihe wollte es nicht reichen - nun hofft man bei Audi auf eine Steigerung im Rennen.

Spengler holt erste BMW-Pole im zweiten Anlauf

Spengler holt erste BMW-Pole im zweiten Anlauf

Bereits im zweiten Qualifying lässt BMW die versammelte Konkurrenz hinter sich. Bruno Spengler gefällt das.

Paffett in Lauerstellung

Paffett in Lauerstellung

Gary Paffett ist mit Startplatz drei im Qualifying zum Rennen auf dem Lausitzring hochzufrieden. Bei BMW macht er eine eventuelle Schwachstelle aus.

Rockenfeller: Happy mit Qualifying

Rockenfeller: Happy mit Qualifying

Mike Rockenfeller war nach Position vier im Qualifying zufrieden. Er war nicht nur bester Deutscher, sondern auch der schnellste Audi-Pilot.

Farfus freut sich über Platz zwei

Farfus freut sich über Platz zwei

Augusto Farfus zeigte auf dem Lausitzring eine tolle Vorstellung und wurde im Qualifying mit dem zweiten Platz belohnt.

Bruno Spengler holt erste Pole für BMW

Bruno Spengler holt erste Pole für BMW

Erste Startreihe für BMW in der Lausitz: Im Qualifying landete Bruno Spengler knapp vor Augusto Farfus.

DTM - Lausitzring 2012 - Qualifying - Ergebnis

DTM - Lausitzring 2012 - Qualifying - Ergebnis

Lausitzring - Qualifying

2. Training: Rockenfeller holt Bestzeit

2. Training: Rockenfeller holt Bestzeit

Bei wolkigen Bedingungen ging am Samstag das zweite Freie Training über die Bühne. Mike Rockenfeller sicherte sich dabei die Bestzeit vor sechs weiteren Audis.

DTM - Lausitzring 2012 - 2. Training - Ergebnis

DTM - Lausitzring 2012 - 2. Training - Ergebnis

Lausitzring - 2. Training

Hand: Möchte das Ergebnis einrahmen

Hand: Möchte das Ergebnis einrahmen

Joey Hand war nach seinem zweiten Platz am Freitag in der Lausitz hocherfreut. Motorsport-Magazin.com verriet er, was er seit Hockenheim noch so gemacht hat.

Priaulx wünscht sich Regen

Priaulx wünscht sich Regen

Der beste BMW-Pilot aus Hockenheim wurde im Lausitz-Training nur 20. - gegenüber Motorsport-Magazin.com machte sich Andy Priaulx deshalb aber keine Sorgen.

Spengler & Werner: Frieden mit Schumacher

Spengler & Werner: Frieden mit Schumacher

Die Kollision zwischen Werner, Schumacher und Spengler ist vergessen. In der Lausitz wurde ein letztes Mal Klarheit geschaffen.