Tausendstelkrimi im Qualifying der MotoE in Barcelona! Letztlich setzt sich am Freitagnachmittag Eric Granado durch, er bezwingt LCR-Teamkollege Mattia Casadei und Tech3-Pilot Alessandro Zaccone um 0,032 Sekunden. Lukas Tulovic kommt durch einen technischen Defekt in Q2 nicht über Startplatz zehn hinaus.

So lief das Qualifying der MotoE:

Das erste Qualifying-Segment wurde von zwei Piloten dominiert: Kevin Zannoni und Lukas Tulovic. Ersterer fuhr in 1:48.365 Minuten die Sessionbestzeit. Beide Fahrer sicherten sich damit einen Platz in Q2. Kevin Manfredi verpasste das Weiterkommen als Dritter dagegen ebenso wie Miquel Pons oder Andrea Mantovani um knapp eine halbe Sekunde.

Q2 begann mit einer zweieinhalbminütigen Wartezeit, ehe die ersten Piloten auf die Strecke fuhren. Niemand wollte der Konkurrenz auf der langen Start/Ziel-Geraden einen Windschatten spenden. Letztlich erbarmte sich Oscar Gutierrez und fuhr als Erster auf die Strecke, woraufhin nach und nach auch das restliche, für Q2 qualifizierte, MotoE-Feld folgte.

Den ersten Schlagabtausch gewann dabei Mattia Casadei, er fuhr in 1:48.431 Minuten die schnellste Rundenzeit. Doch dabei blieb es nicht lange, denn im zweiten Umlauf setzte sich Alessandro Zaccone an die Spitze. Casadei konterte sofort, war dabei allerdings nicht ganz so schnell wie Teamkollege Eric Granado. Der Brasilianer war in 1:48.215 Minuten unterwegs und damit 32 Tausendstel schneller als der amtierende Weltmeister.

Gelbe Flaggen für einen Crash von Matteo Ferrari verhinderten anschließend weitere Verbesserungen, weshalb niemand mehr Granado gefährden konnte. Der LCR-Pilot startet damit von der Pole Position in die beiden MotoE-Rennen in Barcelona am Samstag (12:15 Uhr & 16:10 Uhr). Teamkollege Casadei und Zaccone komplettieren die erste Startreihe.

Der vierte Platz geht an Nicholas Spinelli vor Gutierrez und Hector Garzo. Dahinter bilden Jordi Torres, Zannoni und Ferrari die dritte Startreihe. Lukas Tulovic musste am Ende seiner Outlap mit einem technischen Defekt an die Box zurückkehren und konnte somit keine Rundenzeit anschreiben. Er startet damit von Platz zehn in die beiden Rennen.

Stürze und Zwischenfälle:

Matteo Ferrari sorgte in Kurve 2 für den einzigen Sturz des MotoE-Qualifyings in Barcelona. Er rutschte harmlos über die Front weg.