
Marco Mattiacci: mehr als nur neuer Ferrari Teamchef. Der Italiener sorgte bei seiner Ankunft im nebligen China mit Sonnenbrille für einige Lacher. Sonnenbrillen haben in der Formel 1 Tradition. Motorsport-Magazin.com hat die coolsten und lustigsten Bilder.

Der Anblick kommt uns aber irgendwie bekannt vor.

In dieser Bilderserie darf Roscoe natürlich nicht fehlen. Und Hamiltons Köt..., äh Hund, hat nicht nur eine Sonnenbrille.

Roscoe hat Style und das Geld.

Dem steht Herrchen Lewis in nichts nach. Da gab es Google Glass selbstverständlich schon Monate vor dem offiziellen Verkaufsstart.

Juan-Pablo Montoya hatte sie schon früher! Der Kolumbianer mit einer Ur-Version von Google Glass.

Preisfrage: Montoya oder doch Ailton?

Daniel Ricciardo hält von dem Trend nicht besonders viel. Lustig findet er ihn trotzdem.

Ganz weit vorne im Ranking landet natürlich Adrian Sutil mit dem Modell #Wirwürdensnichttragen

Da gefällt uns diese Variante schon deutlich besser.

Cooler Koba: Die immense Sonnenbrille nahm Kamui nur unter Protest für einige wenige Portraitfotos nach unserem Interview ab - sonst galt: Nicht ohne meine Brille!

Kobayashi zählt gemeinsam mit Sergio Perez zu den Trendsettern im Business.

Kimi Räikkönen zeigt sich fast nie ohne Sonnenbrille. Sogar beim Nacht GP in Bahrain wollte er seine Augen nicht zeigen.

Die Navigation durch den Paddock erwies sich dann aber als zu schwierig.

So sieht es aus, wenn man den Iceman interviewt. Hören tut man ohnehin nichts...

Als Scheich macht sich Nico Hülkenberg gar nicht so schlecht. Aber man kann schon erahnen, wer den Force-India-Piloten da interviewt.

Richtig, es ist Kai Ebel, alias König Mode. Der Paradiesvogel hat natürlich seinen Beitrag zu dieser Bilderserie geleistet.

Zwar keine Sonnenbrille aber dennoch nicht unbedingt hübsch.

Dieses Modell kann auch nur Kai Ebel tragen.

Da wirkt dieses Exemplar richtig langweilig.

Dann doch lieber diese hier. Die trägt wenigstens nicht jeder.

Apropos Paradiesvogel: Da darf Vijay Mallya auch nicht fehlen.

Dieses Modell gefällt uns ebenso.

Diese Sonnenbrille darf natürlich auch nicht fehlen: Bernie kann's tragen.

Noch ein Klassiker: Flavio Briatore.

Die Sonnenbrillen-Lebemänner unter sich.

Briatore hatte großen Einfluss in der Formel 1. Scheinbar auch bei der Sonnenbrillenwahl seiner Lebensabschnittsgefährtinnen.

Auch Schumi war oft mit Sonnenbrille im Paddock anzutreffen. Der Rekordweltmeister zeigte sich experimentierfreudig. Mal lässig...

... mal sportlich...

... mal etwas gewagter.

Auch in jungen Jahren durfte die modische Sonnenbrille nicht fehlen.

Exquisite Exemplare hat auch Eddie Jordan im Angebot.

Klar, Adrian Newey braucht eine hydrodynamisch perfekte Brille.

Felipe Massa haben wir auch noch im Angebot. Verstörender als die Sonnenbrille sind hier aber Kinn und Frisur.

Roberto Merhi setzt auf Goldeneyes.

Sergio Perez wählt bekanntlich lieber die farbenfrohe Variante.

Jacques Villeneuve gilt als bunter Hund.

Ebenso MotoGP-Pilot Andrea Iannone, der den Spitznamen 'Maniac' trägt.

Will Stevens macht einen auf Punk.

Natürlich können die Piloten ihre Brille auch auf die Teamfarben abstimmen. So gesehen bei Daniil Kvyat...

... sowie Sebastian Vettel...

...und Jenson Button...

...aber auch Felipe Nasr.

Alternativ trägt man die Brille passend zur Umgebung, wie Nico Rosberg in Bahrain.

Wir dachten ja diese Modelle wären total out, aber wenn Lewis das trägt...

Antonio Fuoco trägt keine Brille, damit auch nur ja jede Frau neidisch wird auf diese Wimpern...

Model Cara Delevingne soll mit der Sonnenbrille angeblich Spuren einer Partynacht verborgen haben.

Hamilton hat ebenfalls ein Faible für extravagante Brillen.

Dass er sie in Spanien auch auf dem Podest trug, kam allerdings nicht so gut an.

Carmen Jorda kommt dagegen immer gut an - ob mit oder ohne Sonnenbrille.
diese Formel 1 Bilderserie