Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Fahrer

Lewis Hamilton

Diskussionsforum über Fahrer in der Formel 1.
Beitrag Montag, 01. September 2025

Beiträge: 10856
Was man so alles "top" nennt... War der Teamkollege zu dem Zeitpunkt nicht auch schon wieder 3 Plätze vor ihm...?
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Mittwoch, 03. September 2025

Beiträge: 26681
Die Ansprüche der Hammie-Fans passen sich eben seinen Leistungen langsam an. :lol: :lol:
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Samstag, 06. September 2025

Beiträge: 1625
Mav05 hat geschrieben:
Was man so alles "top" nennt... War der Teamkollege zu dem Zeitpunkt nicht auch schon wieder 3 Plätze vor ihm...?


Nein! wie so oft, kommt von dir mal wieder großer Unsinn. Zwischen HAM und LEC befand sich nur ein Auto und der Abstand betrug zwischen den beiden 3 Sekunden. Außerdem fuhr HAM vor seinem Ausfall 7 schnellere Runden, was erzählt du eigentlich? :roll:
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Montag, 08. September 2025

Beiträge: 10856
formel-at hat geschrieben:
Nein! wie so oft, kommt von dir mal wieder großer Unsinn. Zwischen HAM und LEC befand sich nur ein Auto und der Abstand betrug zwischen den beiden 3 Sekunden. Außerdem fuhr HAM vor seinem Ausfall 7 schnellere Runden, was erzählt du eigentlich? :roll:

7 schnellere und dann die Wand... ;-) Oh, und "nur" ein Auto dazwischen - super... Aber halt trotzdem dahinter - wie gestern auch wieder...
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Dienstag, 09. September 2025

Beiträge: 26681
Besonders bitter für die Hammie-Fans dürfte es gewesen sein, wie Max Verstappen von den Tifosi gefeiert wurde.

Ralf Bach sprach in seiner Rennanalyse sogar davon, dass die Tifosi Max lieben und ihn quasi gefordert haben. Max im Ferrari scheint für 2027 ein Thema zu werden.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 09. September 2025

Beiträge: 10856
formelchen hat geschrieben:
Max im Ferrari scheint für 2027 ein Thema zu werden.

Ich würde das auch nicht mehr ausschließen... Die jüngsten Aussagen von Jos und Max klangen zumindest nicht ablehnend...
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Samstag, 13. September 2025

Beiträge: 46160
Hängt alles davon ab, wie gut der Ferrari 2026 sein wird. Taugt er nix, geht Verstappen da auch nicht hin.

Aber mit Verstappen könnte Ferrari endlich mal wieder Weltmeister werden. So eine Chance wie 2018 hätte sich ein Verstappen jedenfalls nicht wie Vettel entreißen lassen.

Beitrag Samstag, 13. September 2025

Beiträge: 46160
formelchen hat geschrieben:
Nein ist es nicht. Es ist ein Insider der sich auf seine Kontakte beruft und sagt dass rund 90% der Belegschaft gegen Hamiltons Verpflichtung waren.

Man kann das natürlich jetzt anzweifeln und ich sage nicht dass man das glauben muss. Aber wie geschrieben wird, ist er durchaus jemand mit guter Vernetzung zu Ferrari.


Diese Vernetzung hätte ich gern belegt.

Beitrag Samstag, 13. September 2025

Beiträge: 26681
MichaelZ hat geschrieben:

Aber mit Verstappen könnte Ferrari endlich mal wieder Weltmeister werden. So eine Chance wie 2018 hätte sich ein Verstappen jedenfalls nicht wie Vettel entreißen lassen.


Da wäre ich vorsichtig, der Titel 2021 wäre Max eigentlich aus den Händen gerissen worden ohne das Chaos in Abu Dhabi.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Samstag, 13. September 2025

Beiträge: 26681
MichaelZ hat geschrieben:
Diese Vernetzung hätte ich gern belegt.


Wurde in dem Artikel so geschrieben. Du kannst deinen Kollegen ja unterstellen dass sie lügen, aber das solltest du dann auch belegen können.

Wenn du recherchierst wer dieser Mann ist, wirst du herausfinden dass er in den 70ern zwei Jahre für Ferrari in der F1 gefahren ist, so wie auch Lauda, der bekannterweise auch bis zu seinem Tod durchaus zu Ferrari bzw. in der F1 allgemein vernetzt war.

Weiterhin wirst du herausfinden, dass er bis heute an Ferrari-Veranstaltungen teilnimmt, auch ohne offiziellen Posten. Eine gewisse Vernetzung muss also da sein.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 16. September 2025

Beiträge: 1625
formelchen hat geschrieben:
MichaelZ hat geschrieben:

Diese Vernetzung hätte ich gern belegt.

Wurde in dem Artikel so geschrieben. Du kannst deinen Kollegen ja unterstellen dass sie lügen, aber das solltest du dann auch belegen können.


Also erst mal ist Lügen kein Fremdwort für Journalisten und schon gar nicht beim Springerverlag und der Boulevardpresse . Außerdem muss erst mal der Herr, der sagte, dass 90% der Ferrari-Leute gegen die Einstellung von HAM waren beweisen, dass die Aussage zutrifft und nicht andere müssen solche Aussagen falsifizieren. Wer sind denn die 90% überhaupt, müsste der Journalist nachfragen.

Dass 90% der Ferrari-Leute gegen das Engagement von HAM waren/sind, ist nur noch lächerlich, denn Ferrari hat keine Mühe gescheut, die Freude über die Ankunft von HAM zu demonstrieren.

Wenn ich bedenke, wo Schumi 2012 nach fast 60 Rennen im Mercedes im Vergleich zu Rosberg stand, macht HAM nach 16 Rennen im Vergleich zu LEC noch eine gute Figur. Tatsache ist, dass HAM hinter LEC hängt, aber er macht gute Fortschritte trotz seiner Unerfahrenheit im jetzigen Ferrari.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Mittwoch, 17. September 2025

Beiträge: 26681
formel-at hat geschrieben:
Also erst mal ist Lügen kein Fremdwort für Journalisten und schon gar nicht beim Springerverlag und der Boulevardpresse . Außerdem muss erst mal der Herr, der sagte, dass 90% der Ferrari-Leute gegen die Einstellung von HAM waren beweisen, dass die Aussage zutrifft und nicht andere müssen solche Aussagen falsifizieren. Wer sind denn die 90% überhaupt, müsste der Journalist nachfragen.


Muss er nicht beweisen. Man kann es glauben oder nicht. Und man muss es auch nicht glauben.

Ich halte es jedenfalls für möglich und plausibel. Ich denke Sainz war sehr beliebt im Team und Hamilton hat seine besten Jahre nunmal hinter sich und hatte bei Mercedes schon Probleme mit Russell mitzuhalten.

formel-at hat geschrieben:
Dass 90% der Ferrari-Leute gegen das Engagement von HAM waren/sind, ist nur noch lächerlich, denn Ferrari hat keine Mühe gescheut, die Freude über die Ankunft von HAM zu demonstrieren.


Das ist doch kein Argument. Der Vorstand wollte Hamilton und hat das Ferrari viele Millionen kosten lassen. Und du sagst jetzt dass ein paar Euro für irgendwelche Empfangsveranstaltungen "Demonstration von Freude" waren? :lol:

Wir sehen klar wer die Nr.1 bei Ferrari ist. Als Sainz dort noch fuhr, war das weniger klar. :wink:


formel-at hat geschrieben:
Wenn ich bedenke, wo Schumi 2012 nach fast 60 Rennen im Mercedes im Vergleich zu Rosberg stand, macht HAM nach 16 Rennen im Vergleich zu LEC noch eine gute Figur. Tatsache ist, dass HAM hinter LEC hängt, aber er macht gute Fortschritte trotz seiner Unerfahrenheit im jetzigen Ferrari.


Oh jetzt werden schon Schumi-Vergleiche herangezogen, das wird ja immer besser.

Schumi war 3 Jahre lang komplett raus, in dieser Zeit gab es sogar einen große Regelumbruch, einen neune Reifenhersteller und viele andere Sachen....

Und ob Leclerc jetzt besser der schlechter ist als Rosberg, sei auch mal dahingestellt. Leclerc hat jedenfalls noch keinen WM-Titel eingefahren.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Mittwoch, 17. September 2025

Beiträge: 1625
formelchen hat geschrieben:
Muss er nicht beweisen. Man kann es glauben oder nicht. Und man muss es auch nicht glauben.

Natürlich muss er nichts beweisen. Aber wenn er glaubhaft sein möchte, dann muss er FAKTEN vorlegen und die sehe ich nicht. Du legst doch sonst so viel Wert auf Fakten.

Dass du kein einzigen Fakt vorlegst, der die Aussage erhärten kann, ist Typisch für ich. Du glaubst es, weil es in dein Wunschdenken passt.

Wo hat denn Vasseur behauptet, LEC sei die klare Nummer 1, oder hast du dir das wieder aus den Harren gesaugt und wie äußert sich das überhaupt? :lol:
Vasseur sagte, “We will work on the car and develop it for Lewis, but he also has to take a step forward. I think the relationship between us is positive and very constructive.”

Und HAM kommt LEC immer näher. Das ist z.B anhand der Telemetrie ganz klar ersichtlich. Ich weiß, dass dir das nicht schmeckt, aber das ist Fakt.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Mittwoch, 17. September 2025

Beiträge: 26681
Natürlich sagt ein Vasseur nicht dass Leclerc die Nr. 1 ist, da würde er ja sofort Stress mit den Bossen bekommen die Hamilton für viel Geld geholt haben.

Es geht um die Leistung, Leclerc ist klar besser in nahezu allen Trainings und Rennen. Und die Experten sehen auch alle als Nr.1.

Würde ich sagen dass das auch 2026 so bleibt? Keineswegs, die Regeländerung 2026 kann zu einem neuen Bild führen und vielleicht geht Ferrari beim nächsten Auto einen weg, der Lewis besser passt.

Aktueller Stand ist aber, dass Leclerc vorne liegt in der WM und als besserer der zwei gilt. So ist es nun einmal, ob dir das jetzt gefällt oder nicht. :wink:
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 18. September 2025

Beiträge: 1625
formelchen hat geschrieben:
Natürlich sagt ein Vasseur nicht dass Leclerc die Nr. 1 ist, da würde er ja sofort Stress mit den Bossen bekommen die Hamilton für viel Geld geholt haben.

Äh? Wenn ein Fahrer zu N2 wird, dann muss das durch Äußerung oder Taten vom Team ersichtlich sein, nix davon habe ich gesehen order gehört. Also nur reine Spekulation ohne substanzielles vorgelegt zuhaben


Es geht um die Leistung, Leclerc ist klar besser in nahezu allen Trainings und Rennen. Und die Experten sehen auch alle als Nr.1.
Deine Experten sagen nur ihre subjektive Meinung - für mich uninteressant, weil die auch nur Vermutungen anstellen
Würde ich sagen dass das auch 2026 so bleibt? Keineswegs, die Regeländerung 2026 kann zu einem neuen Bild führen und vielleicht geht Ferrari beim nächsten Auto einen weg, der Lewis besser passt.

Aktueller Stand ist aber, dass Leclerc vorne liegt in der WM und als besserer der zwei gilt. So ist es nun einmal, ob dir das jetzt gefällt oder nicht. :wink:
Du sagst also, Schumi war von 2010-2012 die Nr2 neben ROS, Okay!
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Donnerstag, 18. September 2025

Beiträge: 26681
Du differenzierst nicht.

Wenn ich oben von Nr.1 und Nr.2 spreche, dann meine ich die Leistung nach Ergebnissen und nicht die Behandlung durch das Team.

Ich denke beide Ferrari-Fahrer bekommen das gleiche Material und die gleiche Behandlung. Klar, der vorne startende Fahrer bekommt im Zweifel den Vorzug bei der Rennstrategie, aber das machen alle Teams so.

Warum sollte Ferrari (oder damals Mercedes) auch einen Fahrer bevorzugt behandeln, wenn man sowieso nicht um die WM fährt? Ein klarer Nr.1-Status mit Vorzugsbehandlung ist im Grunde nur dann nötig, wenn einer der Fahrer WM-Chancen hat.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 18. September 2025

Beiträge: 1625
formelchen hat geschrieben:
Du differenzierst nicht.

Wenn ich oben von Nr.1 und Nr.2 spreche, dann meine ich die Leistung nach Ergebnissen und nicht die Behandlung durch das Team.


Die Bezeichnung "der Fahrer ist die Nr2" hat eine ziemlich deutliche Definition. Deine persönliche Definition oder die der Möchtegern-Experten sind mir sowas von irrelevant...

Also war Schumi deiner Meinung nach von 2010-2012 der Nr.2 Fahrer und Seb 2020 ganz bestimmt die Nr.2, oder liege ich jetzt wieder falsch?
Komisch, dass du nie davon gesprochen hast :lol:
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Freitag, 19. September 2025

Beiträge: 26681
formel-at hat geschrieben:
formelchen hat geschrieben:
Du differenzierst nicht.

Wenn ich oben von Nr.1 und Nr.2 spreche, dann meine ich die Leistung nach Ergebnissen und nicht die Behandlung durch das Team.


Die Bezeichnung "der Fahrer ist die Nr2" hat eine ziemlich deutliche Definition. Deine persönliche Definition oder die der Möchtegern-Experten sind mir sowas von irrelevant...


Lewis ist derzeit die Nr.2 bei Ferrari, kannst du am WM-Stand sehen, das ist Fakt.

Dass er vom Team als Nr.2 gesehen wird und man ihn deshalb schlechter behandelt, würde ich aber abstreiten. So, das ist nunmal meine Sicht der Dinge und was du denkst ist mir egal. :lol:

formel-at hat geschrieben:
Also war Schumi deiner Meinung nach von 2010-2012 der Nr.2 Fahrer und Seb 2020 ganz bestimmt die Nr.2, oder liege ich jetzt wieder falsch?
Komisch, dass du nie davon gesprochen hast :lol:


Nach Ergebnissen waren sie das. Die Behandlung durch das Team ist wieder eine andere Sache.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Freitag, 19. September 2025

Beiträge: 1625
formelchen hat geschrieben:
formel-at hat geschrieben:
Also war Schumi deiner Meinung nach von 2010-2012 der Nr.2 Fahrer und Seb 2020 ganz bestimmt die Nr.2, oder liege ich jetzt wieder falsch?
Komisch, dass du nie davon gesprochen hast :lol:


Nach Ergebnissen waren sie das. Die Behandlung durch das Team ist wieder eine andere Sache.


Na geht doch! Nur verstehe ich nicht, warum du damals nie erwähnt hattest, dass Schumi und Seb zu deren Zeiten bei MER Bzw. Ferrari die Nummer 2 waren, dann wären wir nämlich besser im Bilde gewesen.


In der Formel 1 wird der Begriff "Nr. 2 Fahrer" verwendet, um einen Fahrer zu beschreiben, der im Team eine untergeordnete Rolle spielt, im Vergleich zum Nr. 1 Fahrer, der meist als Hauptfahrer des Teams gilt und bevorzugte Unterstützung erhält. Der Nr. 2 Fahrer hat in der Regel weniger Einfluss auf das Team und wird oft in verschiedenen Bereichen benachteiligt.

Der Nr. 1 Fahrer bekommt in der Regel mehr Unterstützung, sowohl in Bezug auf das technische Setup als auch bei der strategischen Ausrichtung während der Rennen. Der Nr. 2 Fahrer hat oft weniger Freiheiten und wird manchmal gebeten, dem Nr. 1 Fahrer zu helfen, etwa indem er Gegner aufhält oder ihm Platz beim Überholen macht.

Oft wird vom Nr. 2 Fahrer erwartet, dass er dem Nr. 1 Fahrer bei der Punktejagd unter die Arme greift, besonders wenn dieser um den Meistertitel kämpft. In solchen Fällen kann es vorkommen, dass der Nr. 2 Fahrer seine Position zugunsten des Nr. 1 Fahrers aufgibt oder strategische Zugeständnisse macht, um das Teamziel zu unterstützen.

HAM die Nr. 2 Fahrer, das ich nicht lache :lol:
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Sonntag, 21. September 2025

Beiträge: 26681
Wer hätte gedacht dass Sainz im Williams früher ein Podium holt als der Fahrer, der ihn bei Ferrari ersetzt hat? :lol: :lol: :lol: :lol:
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Sonntag, 21. September 2025

Beiträge: 1290
Und dann verpatzt er auch noch das wieder vorbei lassen von Le Clerc :D

Beitrag Dienstag, 23. September 2025

Beiträge: 26681
Mina hat geschrieben:
Und dann verpatzt er auch noch das wieder vorbei lassen von Le Clerc :D


Ja, soein Zufall aber auch. "Teamplayer" Hamilton ist wohl schon dement. :lol: :lol: :lol:
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Mittwoch, 24. September 2025

Beiträge: 26681
Danner glaubt Hamilton kein Wort: https://www.motorsport-magazin.com/form ... -wort.html

Ich denke Danner hat auch in dem Punkt Recht, dass Hamilton sich mit solchen Aktionen im Team nicht sonderlich beliebt macht.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Mittwoch, 24. September 2025

Beiträge: 1625
Noch 17 Punkte, dann hat Lewis die magische Marke von 5.000 WM-Punkten geknackt. Wahnsinn!
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Mittwoch, 24. September 2025

Beiträge: 1625
formelchen hat geschrieben:
Wer hätte gedacht dass Sainz im Williams früher ein Podium holt als der Fahrer, der ihn bei Ferrari ersetzt hat? :lol: :lol: :lol: :lol:

Wer hätte gedacht, dass Schumi in 3 Jahren keinen Sieg bei Mercedes erreichte, während derjenige, der ihn 2013 ersetzte, schon im 10 Rennen zig Podestplätze und einen Sieg erzielte. :lol:
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

VorherigeNächste

Zurück zu Die Fahrer