formel-at hat geschrieben:
Also erst mal ist Lügen kein Fremdwort für Journalisten und schon gar nicht beim Springerverlag und der Boulevardpresse . Außerdem muss erst mal der Herr, der sagte, dass 90% der Ferrari-Leute gegen die Einstellung von HAM waren beweisen, dass die Aussage zutrifft und nicht andere müssen solche Aussagen falsifizieren. Wer sind denn die 90% überhaupt, müsste der Journalist nachfragen.
Muss er nicht beweisen. Man kann es glauben oder nicht. Und man muss es auch nicht glauben.
Ich halte es jedenfalls für möglich und plausibel. Ich denke Sainz war sehr beliebt im Team und Hamilton hat seine besten Jahre nunmal hinter sich und hatte bei Mercedes schon Probleme mit Russell mitzuhalten.
formel-at hat geschrieben:
Dass 90% der Ferrari-Leute gegen das Engagement von HAM waren/sind, ist nur noch lächerlich, denn Ferrari hat keine Mühe gescheut, die Freude über die Ankunft von HAM zu demonstrieren.
Das ist doch kein Argument. Der Vorstand wollte Hamilton und hat das Ferrari viele Millionen kosten lassen. Und du sagst jetzt dass ein paar Euro für irgendwelche Empfangsveranstaltungen "Demonstration von Freude" waren?
Wir sehen klar wer die Nr.1 bei Ferrari ist. Als Sainz dort noch fuhr, war das weniger klar.
formel-at hat geschrieben:
Wenn ich bedenke, wo Schumi 2012 nach fast 60 Rennen im Mercedes im Vergleich zu Rosberg stand, macht HAM nach 16 Rennen im Vergleich zu LEC noch eine gute Figur. Tatsache ist, dass HAM hinter LEC hängt, aber er macht gute Fortschritte trotz seiner Unerfahrenheit im jetzigen Ferrari.
Oh jetzt werden schon Schumi-Vergleiche herangezogen, das wird ja immer besser.
Schumi war 3 Jahre lang komplett raus, in dieser Zeit gab es sogar einen große Regelumbruch, einen neune Reifenhersteller und viele andere Sachen....
Und ob Leclerc jetzt besser der schlechter ist als Rosberg, sei auch mal dahingestellt. Leclerc hat jedenfalls noch keinen WM-Titel eingefahren.