Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Fahrer

Lewis Hamilton

Diskussionsforum über Fahrer in der Formel 1.
Beitrag Montag, 12. Mai 2025

Beiträge: 26473
MichaelZ hat geschrieben:
Mav05 hat geschrieben:
Gibt wohl erste Stimmen, die Lewis in Rente schicken wollen und Ferrari drängen, sich um Verstappen zu bemühen…


Ich glaube nicht, dass Verstappen zu Ferrari gehen will.


Woran machst du das fest?

Wenn die mit dem Scheckbuch wedeln wie bei Hamilton, dann sehe ich kaum einen Grund warum Max nein sagen sollte.

Nur hat Ferrari sich halt den anderen teuren Klotz ans Bein gebunden und dürfte da vertraglich nicht so einfach rauskommen aus der Nummer.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 12. Mai 2025

Beiträge: 26473
formel-at hat geschrieben:
Er und sein Vater sind bei Ferrari unerwünscht. Außerdem kommt er nicht mal mit dem RBR zurecht, wie soll das erst mit dem Ferrari zugehen.


Wir sehen ja wie Lewis damit zurechtkommt. Das wird Max schon locker überbieten können. :lol: :lol:
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 12. Mai 2025

Beiträge: 1560
formelchen hat geschrieben:
formel-at hat geschrieben:
Er und sein Vater sind bei Ferrari unerwünscht. Außerdem kommt er nicht mal mit dem RBR zurecht, wie soll das erst mit dem Ferrari zugehen.


Wir sehen ja wie Lewis damit zurechtkommt. Das wird Max schon locker überbieten können. :lol: :lol:

Wenn wir nur mal einen Beweis für deine Aussagen bekommen könnten, wäre uns schon viel geholfen, aber es bleibt halt immer nur beim Blabla :lol:

Wenn er angeblich mit Abstand der beste ist, - was immer das auch bedeutet, ist auch nur blabla - muss er doch wenigstens in einem RBR, der ihm zugeschnitten wurde, mindestens bei jedem Rennen ein Podest einfahren. Jetzt kam er schon dreimal hinter RUS ins Ziel. RUS ist vermutlich der bessere und klügere Fahrer, vor allem benimmt er sich auf keinem Fall so asozial wie VER am Radio :lol:
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Dienstag, 13. Mai 2025

Beiträge: 26473
Alles nur kindisches blabla, das von Hamiltons schwacher Form ablenken soll.

So lange Max mindestens 7 Zehntel schneller ist als der Teamkollege, müssen wir über seine Form sicher nicht sprechen. :wink:
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 13. Mai 2025

Beiträge: 10827
MichaelZ hat geschrieben:
Mav05 hat geschrieben:
Gibt wohl erste Stimmen, die Lewis in Rente schicken wollen und Ferrari drängen, sich um Verstappen zu bemühen…


Ich glaube nicht, dass Verstappen zu Ferrari gehen will.

Ich denke auch, dass in der Priorität Mercedes höher stehen würde - aber wenn sich bei RB nicht wirklich mal was zum Besseren bewegt (und mit den jetzigen Technikern erscheint das fraglich...) und man bei Mercedes wider erwarten doch an Russell festhält würde mir der Ferrari doch als bessere Alternative zu einem schwächelnden RB mit Wundertüten-Motor erscheinen. Mit Leclerc würde er klarkommen (auch wenn's interessant wird...) und Lewis in Rente zu schicken und den Job vollenden den der nicht konnte hätte schon was - obwohl Max an solchem Kindergarten ja normalerweise eher kein Interesse hat...
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Donnerstag, 15. Mai 2025

Beiträge: 1560
Als könnte VER bei Ferrari irgendwelche Wunder bewirken.
VER ist doch gerade in seinem RBR völlig untergegangen, wie soll das erst im Ferrari sein?

Und ich stelle immer wieder die Frage: was macht denn einen VER so besonders, wenn er doch nur im besten Team um Siege ringt? Wenn man sich Ingenieure anhört, dann ist der RBR mit MER immer noch das zweitbeste Auto.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Donnerstag, 15. Mai 2025

Beiträge: 26473
32 Punkte Rückstand auf den WM-Führenden nach 6 Rennen sehe ich nicht als Untergang an. P3 in der WM auch nicht.

90 Punkte Rückstand und P7 in der WM sind schon eher ein Untergang, wenn der Anspruch der WM-Titel ist.

:lol: :lol: :lol:
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 15. Mai 2025

Beiträge: 26473
formel-at hat geschrieben:
Und ich stelle immer wieder die Frage: was macht denn einen VER so besonders, wenn er doch nur im besten Team um Siege ringt? Wenn man sich Ingenieure anhört, dann ist der RBR mit MER immer noch das zweitbeste Auto.


Welche Ingenieure? Zitate und Quellen bitte. :D)
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Freitag, 16. Mai 2025

Beiträge: 10827
formel-at hat geschrieben:
Wenn man sich Ingenieure anhört, dann ist der RBR mit MER immer noch das zweitbeste Auto.

Okay - und wenn man sich das objektiv anschaut heißt das (je nach Tagesform) Pos. 3 bis 6. Welchen Platz hat er nochmal in der WM-Wertung und wo kommt er immer so an...?
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "


Beiträge: 1560
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Freitag, 16. Mai 2025

Beiträge: 45991
formelchen hat geschrieben:
Stimme zu. Aber es ging ja hier eher um den Quervergleich Raikkönen/Leclerc. Und Leclerc mag sehr talentiert sein, aber bleibt die ganz großen Leistungen auch bis heute schuldig und hat auch eine relativ hohe Fehlerquote gehabt die letzten 2-3 Jahre.


Und doch reicht es, Hamilton zu knacken und Vettel zu entzaubern (auch wenn er das mehr oder weniger selber geschafft hat).

Beitrag Freitag, 16. Mai 2025

Beiträge: 45991
formelchen hat geschrieben:
Woran machst du das fest?


Ich denke einfach Verstappen will zu dem Team mit den besten Erfolgsaussichten. Ihm ist es egal, ob das Auto rot, grün oder blau ist. Er will gewinnen. Und irgendwie haut sowas bei Ferrari seit Jahren schon nicht mehr so hin.

Beitrag Freitag, 16. Mai 2025

Beiträge: 45991
Mav05 hat geschrieben:
Ich denke auch, dass in der Priorität Mercedes höher stehen würde - aber wenn sich bei RB nicht wirklich mal was zum Besseren bewegt (und mit den jetzigen Technikern erscheint das fraglich...) und man bei Mercedes wider erwarten doch an Russell festhält würde mir der Ferrari doch als bessere Alternative zu einem schwächelnden RB mit Wundertüten-Motor erscheinen. Mit Leclerc würde er klarkommen (auch wenn's interessant wird...) und Lewis in Rente zu schicken und den Job vollenden den der nicht konnte hätte schon was - obwohl Max an solchem Kindergarten ja normalerweise eher kein Interesse hat...


Ja, auszuschließen ist es natürlich nicht, dass er zu Ferrari geht.

Beitrag Montag, 19. Mai 2025

Beiträge: 26473
MichaelZ hat geschrieben:

Und doch reicht es, Hamilton zu knacken und Vettel zu entzaubern (auch wenn er das mehr oder weniger selber geschafft hat).


In Imola wurde er von Hammie geschlagen und die Saison ist noch jung....


MichaelZ hat geschrieben:
formelchen hat geschrieben:
Woran machst du das fest?


Ich denke einfach Verstappen will zu dem Team mit den besten Erfolgsaussichten. Ihm ist es egal, ob das Auto rot, grün oder blau ist. Er will gewinnen. Und irgendwie haut sowas bei Ferrari seit Jahren schon nicht mehr so hin.


Verstappen sagte gerade dass ihm auch die Möglichkeiten drumherum sehr wichtig sind. Also wie zum Beispiel sein Arbeitgeber bei Themen wie Sim-Racing aufgestellt ist oder vielleicht auch beim Thema WEC usw. - er will offenbar auch mal 24h Rennen fahren, vielleicht während seiner Zeit als F1-Fahrer.

Und klar, die Erfolgsaussichten sollten Priorität haben. Nur weiß halt niemand wer 2026 vorne ist. Klar, aus dem Grund könnte es auch Sinn machen 2026 noch bei Red Bull zu bleiben und sich anzuschauen wer vorne ist, dann 2027 dorthin wechseln. Aber dann wäre die Saison 2026 wahrscheinlich verschenkt.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Sonntag, 01. Juni 2025

Beiträge: 26473
Hamilton von Hülk im Rennen überholt. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Vorherige

Zurück zu Die Fahrer