Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Fahrer

Lewis Hamilton

Diskussionsforum über Fahrer in der Formel 1.
Beitrag Mittwoch, 30. Juli 2025

Beiträge: 46045
Ja das mag sein. Aber es zählt halt auch die Stoppuhr. Und da ist der Unterschied oft sehr groß. Und kaum ist Hamilton mal vorn, wird er schnell aufgeschlupft. Und dass es bei anderen Teams deutlicher ist, mag stimmen, ändert aber ja nichts daran, dass Hamilton enttäuscht.

Beitrag Dienstag, 05. August 2025

Beiträge: 26536
Hamilton ist ein Desaster derzeit und er kann die Gründe dafür nicht erklären. Der Ferrari ist das zweitbeste Auto im Feld und Hammie schafft es damit nichtmal in die Top 10 in Ungarn, das ist einfach peinlich.

Ich habe gehört dass es auch am Fahrstil liegt. Leclerc bremst zuerst und lenkt dann ein. Hamilton dagegen bremst mehr in die Kurve hinein. Er muss halt mehr seinen Fahrstil anpassen an das Auto.

Bei F1 total auf Youtube ist eine Analyse der Abstände der Teamkollegen aller Teams. Auch im Vergleich zu 2024

Während Sainz im Durchschnitt nur etwa 0,05 Sekunden auf Leclerc verlor, sind es bei Hamilton bisher 0,25 Sekunden. Ferrari hat sich also beim Thema Fahrer verschlechtert.

Aus Hamiltons Sicht würde ich aber trotzdem nicht sagen, dass der Teamwechsel ein Fehler war. Bei Mercedes läuft es insgesamt auch nicht besser und gegen Russell hatte er ja auch Probleme. Ferrari zahlt wenigstens besseres Geld, nehme ich an.

Es wird jetzt auch mehr über seinen Rücktritt spekuliert. Ralf Schumacher zum Beispiel hält den für gut möglich. An Hamiltons Stelle würde ich aber 2026 noch bleiben, denn mit anderen Autos kann es wieder ganz anders aussehen.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Sonntag, 10. August 2025

Beiträge: 46045
Alles richtig, meine Meinung dazu habe ich ja hinreichend oft geschrieben. Trotzdem gab's in Formel Schmidt eine tolle Analyse: In Ungarn hatte er schon auch etwas Pech. Aber ja, Hamilton zu Ferrari war wie erwartet, ein Fehler.

Beitrag Sonntag, 10. August 2025

Beiträge: 1581
Wie war das nochmal? Horner geht zu Ferrari, HAM hört 2025 auf. Was für ein nutzloses Geschwätz manchmal in den Foren steht.

Wenn man die Daten von HAM und LEC vergleicht, liegt HAM nicht weit von LEC. In SPA beim Quali lag HAM bis zum Dreher vor LEC.
Bekommt HAM kommendes Jahr einen Boliden, mit dem er sehr spät bremsen kann und das Fahrzeug ist konkurrenzfähig, könnte er um die WM fahren. Beim HAM-Setup hat Ferrari einige Fortschritte erzielt.

Sollte Mclaren kommendes Jahr kein konkurrenzfähiges Auto haben, was ich bezweifele, wird die Fahrer-WM höchstwahrscheinlich zwischen LEC und HAM entschieden. LEC traue ich keinen WM-Titel zu, er ist viel zu inkonstant.

Ferrari is totally convinced Lewis Hamilton's "useless' verdict on his own performance is wrong - here's why + what the data says - .the-race.com/

formelchen hat geschrieben:
Leclerc wurde Dritter und Hamilton nur Siebter. Mehr muss man nicht wissen.
.

Genau deshalb erachte ich dich ja auch als dumm und unwissend...
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Mittwoch, 13. August 2025

Beiträge: 26536
MichaelZ hat geschrieben:
Alles richtig, meine Meinung dazu habe ich ja hinreichend oft geschrieben. Trotzdem gab's in Formel Schmidt eine tolle Analyse: In Ungarn hatte er schon auch etwas Pech. Aber ja, Hamilton zu Ferrari war wie erwartet, ein Fehler.


Fehler würde ich aus Hamiltons Sicht nicht einmal sagen, denn bei Mercedes läuft es auch nicht besser und mit Russell hatte er auch seine Probleme. Man darf nicht vergessen, dass er bei Ferrari wohl auch ne ganze Stange mehr Geld bekommt. Für 20-30 Mio. mehr im Jahr fährt er halt in rot hinterher statt in silber...

Aber aus Ferraris Sicht war es ein Fehler. Es wird ja schon über die Rückkehr von Sainz spekuliert.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Freitag, 15. August 2025

Beiträge: 10838
formelchen hat geschrieben:
Aber aus Ferraris Sicht war es ein Fehler. Es wird ja schon über die Rückkehr von Sainz spekuliert.

Ich seh da eher Verstappen... ;-) Lewis Problem sind einfach die Ground Effect Autos - ist einfach nicht seins...
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Sonntag, 17. August 2025

Beiträge: 46045
Verstappen zu Ferrari kann ich mir nicht vorstellen, weil ich nicht glaube, dass sie 2026 ein Topauto haben.

Beitrag Sonntag, 17. August 2025

Beiträge: 26536
Max wird sich Ende 2026 wohl das beste Team aussuchen und das können dann viele Teams sein.

Ich tippe am ehesten auf Mercedes, aber in Frage kommen natürlich auch Aston Martin, Ferrari, Red Bull oder sogar McLaren.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 19. August 2025

Beiträge: 46045
McLaren nur, wenn Norris dafür zu Red Bull geht.

Vorherige

Zurück zu Die Fahrer