formelchen hat geschrieben:
Entweder verstehst du vieles wirklich nicht oder du stellst dich absichtlich dumm.
Angenommen Ferrari baut 2026 das beste Auto, Leclerc wird Weltmeister und Hamilton landet etwas abgeschlagen hinter Leclerc und einem anderen nur auf P3 oder selbst wenn er auf P2 landet: glaubst du er hat dann noch Lust weiterzumachen?
Äh, was ist das denn für eine dumme Frage? Und warum sollte er denn nicht weiter machen wollen?
formelchen hat geschrieben:
Was ich damit sagen will: auch wenn Ferrari das beste Auto baut, gibt es Szenarien dass Hamilton dann "nur" auf P2, P3 oder P4 in der WM landet. Das würde aber einem möglichen Wechsel von Verstappen keinen Abbruch tun weil er dann trotzdem sofort zu Ferrari wollen würde.
Du hast nicht vom besten Auto geschwätzt, sondern vom besten TEAM.
formelchen hat geschrieben:
Selbst wenn das Kräfteverhältnis 2026 genauso bleiben sollte wie 2025: dann ist Ferrari im Grunde wieder zweite Kraft vor Red Bull und Mercedes und somit wäre Ferrari dann für Max auf jeden Fall eine technische Verbesserung. Natürlich unter der Annahme, dass es mit dem besten Team nichts wird weil zum Beispiel Piastri und Norris doch bleiben.
Du hat doch vom besten Team geschwätzt, jetzt ist plötzlich auch zweit bestes interessanrt... man , man, man.
formelchen hat geschrieben:
Dass Max zu einem neuen Team kommt und das Auto für ihn umgebaut werden muss, halte ich für vollkommenen Quatsch.
Natürlich geht man bei Red Bull voll auf seine Wünsche ein. Aber ich bin sicher Max ist mit jedem Auto sauschnell, egal ob umgebaut oder nicht.
Ja, ja, hier geht es wieder mal um dein Glaube - das ist für mich nicht so wichtig. Ich brauche Fakten.
Zeigt aber wieder, dass du sehr informiert bist und viel Ahnung hast.
Natürlich wird man für VER auf eine sehr griffige Vorderachse setzen, weil er nur mit dieser Philosophie sehr schnell fahren kann.
Warum wollte man RUS durch VER ersetzten, das hast du noch nicht erzählt.
formelchen hat geschrieben:
Was das Sponsoring angeht: wir haben bei Perez gesehen, dass es Grenzen gibt. Wenn die Leistung nicht stimmt, verlieren die Sponsoren sowieso auch irgendwann die Lust und am Ende kann es sich ein Topteam auch nicht leisten, jahrelang einen Fahrer zu beschäftigen der nicht die erwartete Leistung bringt. Bei Hamilton aber spielt auch vielmehr noch eine Rolle, ob er nicht selbst die Lust verliert wenn er 2026 wieder neben Leclerc untergeht.
Papalapap - und wieder mal reine Spekulatius, weil du deinen Unfgug rechtfertigen rechtfertigen willst.
Perez hin oder her.
Die Leistung hatte keinen Einfluss auf die Sponsoren gehabt und es kommt viel Cash rein, WEIL HAM bei Ferrari andockte, so die Aussage von FER. Das sind offensichtlich Fakten, die dich mal wieder stören.
Und kommendes Jahr sind die Sponsoren auch da, ob HAM erster oder letzter sein wird, weil HAM eben da ist. Also sind deine Aussagen Quark!