Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Fahrer

Lewis Hamilton

Diskussionsforum über Fahrer in der Formel 1.
Beitrag Mittwoch, 30. Juli 2025

Beiträge: 46119
Ja das mag sein. Aber es zählt halt auch die Stoppuhr. Und da ist der Unterschied oft sehr groß. Und kaum ist Hamilton mal vorn, wird er schnell aufgeschlupft. Und dass es bei anderen Teams deutlicher ist, mag stimmen, ändert aber ja nichts daran, dass Hamilton enttäuscht.

Beitrag Dienstag, 05. August 2025

Beiträge: 26632
Hamilton ist ein Desaster derzeit und er kann die Gründe dafür nicht erklären. Der Ferrari ist das zweitbeste Auto im Feld und Hammie schafft es damit nichtmal in die Top 10 in Ungarn, das ist einfach peinlich.

Ich habe gehört dass es auch am Fahrstil liegt. Leclerc bremst zuerst und lenkt dann ein. Hamilton dagegen bremst mehr in die Kurve hinein. Er muss halt mehr seinen Fahrstil anpassen an das Auto.

Bei F1 total auf Youtube ist eine Analyse der Abstände der Teamkollegen aller Teams. Auch im Vergleich zu 2024

Während Sainz im Durchschnitt nur etwa 0,05 Sekunden auf Leclerc verlor, sind es bei Hamilton bisher 0,25 Sekunden. Ferrari hat sich also beim Thema Fahrer verschlechtert.

Aus Hamiltons Sicht würde ich aber trotzdem nicht sagen, dass der Teamwechsel ein Fehler war. Bei Mercedes läuft es insgesamt auch nicht besser und gegen Russell hatte er ja auch Probleme. Ferrari zahlt wenigstens besseres Geld, nehme ich an.

Es wird jetzt auch mehr über seinen Rücktritt spekuliert. Ralf Schumacher zum Beispiel hält den für gut möglich. An Hamiltons Stelle würde ich aber 2026 noch bleiben, denn mit anderen Autos kann es wieder ganz anders aussehen.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Sonntag, 10. August 2025

Beiträge: 46119
Alles richtig, meine Meinung dazu habe ich ja hinreichend oft geschrieben. Trotzdem gab's in Formel Schmidt eine tolle Analyse: In Ungarn hatte er schon auch etwas Pech. Aber ja, Hamilton zu Ferrari war wie erwartet, ein Fehler.

Beitrag Sonntag, 10. August 2025

Beiträge: 1611
Wie war das nochmal? Horner geht zu Ferrari, HAM hört 2025 auf. Was für ein nutzloses Geschwätz manchmal in den Foren steht.

Wenn man die Daten von HAM und LEC vergleicht, liegt HAM nicht weit von LEC. In SPA beim Quali lag HAM bis zum Dreher vor LEC.
Bekommt HAM kommendes Jahr einen Boliden, mit dem er sehr spät bremsen kann und das Fahrzeug ist konkurrenzfähig, könnte er um die WM fahren. Beim HAM-Setup hat Ferrari einige Fortschritte erzielt.

Sollte Mclaren kommendes Jahr kein konkurrenzfähiges Auto haben, was ich bezweifele, wird die Fahrer-WM höchstwahrscheinlich zwischen LEC und HAM entschieden. LEC traue ich keinen WM-Titel zu, er ist viel zu inkonstant.

Ferrari is totally convinced Lewis Hamilton's "useless' verdict on his own performance is wrong - here's why + what the data says - .the-race.com/

formelchen hat geschrieben:
Leclerc wurde Dritter und Hamilton nur Siebter. Mehr muss man nicht wissen.
.

Genau deshalb erachte ich dich ja auch als dumm und unwissend...
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Mittwoch, 13. August 2025

Beiträge: 26632
MichaelZ hat geschrieben:
Alles richtig, meine Meinung dazu habe ich ja hinreichend oft geschrieben. Trotzdem gab's in Formel Schmidt eine tolle Analyse: In Ungarn hatte er schon auch etwas Pech. Aber ja, Hamilton zu Ferrari war wie erwartet, ein Fehler.


Fehler würde ich aus Hamiltons Sicht nicht einmal sagen, denn bei Mercedes läuft es auch nicht besser und mit Russell hatte er auch seine Probleme. Man darf nicht vergessen, dass er bei Ferrari wohl auch ne ganze Stange mehr Geld bekommt. Für 20-30 Mio. mehr im Jahr fährt er halt in rot hinterher statt in silber...

Aber aus Ferraris Sicht war es ein Fehler. Es wird ja schon über die Rückkehr von Sainz spekuliert.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Freitag, 15. August 2025

Beiträge: 10852
formelchen hat geschrieben:
Aber aus Ferraris Sicht war es ein Fehler. Es wird ja schon über die Rückkehr von Sainz spekuliert.

Ich seh da eher Verstappen... ;-) Lewis Problem sind einfach die Ground Effect Autos - ist einfach nicht seins...
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Sonntag, 17. August 2025

Beiträge: 46119
Verstappen zu Ferrari kann ich mir nicht vorstellen, weil ich nicht glaube, dass sie 2026 ein Topauto haben.

Beitrag Sonntag, 17. August 2025

Beiträge: 26632
Max wird sich Ende 2026 wohl das beste Team aussuchen und das können dann viele Teams sein.

Ich tippe am ehesten auf Mercedes, aber in Frage kommen natürlich auch Aston Martin, Ferrari, Red Bull oder sogar McLaren.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 19. August 2025

Beiträge: 46119
McLaren nur, wenn Norris dafür zu Red Bull geht.

Beitrag Mittwoch, 20. August 2025

Beiträge: 26632
MichaelZ hat geschrieben:
McLaren nur, wenn Norris dafür zu Red Bull geht.


Logisch muss dann ein Fahrer Platz machen für Max. Ob das dann Norris oder Piastri sein wird, halte ich für offen.

Wir können davon ausgehen dass sich das WM-Duell weiter zuspitzen wird und der Ausgang ist völlig offen. Wenn Piastri verliert und McLaren 2026 nicht mehr konkurrenzfähig ist, sehe ich eher Piastri abziehen.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Mittwoch, 20. August 2025

Beiträge: 1611
formelchen hat geschrieben:
Max wird sich Ende 2026 wohl das beste Team aussuchen und das können dann viele Teams sein.

Ich tippe am ehesten auf Mercedes, aber in Frage kommen natürlich auch Aston Martin, Ferrari, Red Bull oder sogar McLaren.


Oh ja, Max brauch ja nur mit den Fingern zu schnipsen und alle knien hin.

Ich erachte es als ausgeschlossenen, dass das beste Team VER einen Sitzt gibt, weil es überhaupt kein Sinn ergibt.

Wenn ich bestes Team bin, brauch ich keine Verstärkung und schon gar kein Fahrer, der Stress macht und sein eigens Süppchen kochen will. Schon gar nicht einen Jos VER, der sich in Interner des Unternehmen einmischt.

Soweit ich weiß, will den weder Mclaren noch Ferrari einstellen und wenn FER zum besten Team werden sollte, warum brauch es dann einen Max Verstappen?
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Donnerstag, 21. August 2025

Beiträge: 26632
Bei McLaren könntest du Recht haben, so lange Piastri und Norris dort bleiben und die Stimmung ok ist. Aber wie schnell das kippen kann, haben wir 2007 bei McLaren gesehen.

Bei Ferrari sehe ich das anders. Hamilton ist nunmal nicht mehr der jüngste und zur Zeit stimmen auch die Leistungen nicht. Wenn das auch 2026 so ist, warum sollte Ferrari dann einem Fahrer 80 Mio. oder so in den Rachen werfen, der es nicht mehr auf die Kette bekommt??? Natürlich steht Max dann ganz oben auf der Wunschliste.

Ich denke schon dass Max + Ferrari für 2027 auch ein Thema werden könnte.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 21. August 2025

Beiträge: 1611
formelchen hat geschrieben:
Bei McLaren könntest du Recht haben, so lange Piastri und Norris dort bleiben und die Stimmung ok ist. Aber wie schnell das kippen kann, haben wir 2007 bei McLaren gesehen.

Bei Ferrari sehe ich das anders. Hamilton ist nunmal nicht mehr der jüngste und zur Zeit stimmen auch die Leistungen nicht. Wenn das auch 2026 so ist, warum sollte Ferrari dann einem Fahrer 80 Mio. oder so in den Rachen werfen, der es nicht mehr auf die Kette bekommt??? Natürlich steht Max dann ganz oben auf der Wunschliste.

Ich denke schon dass Max + Ferrari für 2027 auch ein Thema werden könnte.


Förmchen Logik schlägt wieder zu!
Du schriebst doch gerade noch, VER sucht sich 2026 das beste Team aus. Wenn HAM schwach abschneiden sollte, dann kann FER ja gar nicht das beste Team sein.
Und nur mal angenommen LEC gewinnt 2026 die WM haushoch und HAM hängt auf Platz 10 herum, dann meinst du, bekommt VER einen Ferrari-Sitz neben LEC und das Auto wird nach Mäxchens Wünschen umgebaut???

Und zu deinem weiteren Punkt bezüglich der 80 MIO, die angeblich HAM in den Rachen geschoben werden würden:
es zeigt mal wieder, wie informiert du bist
"Hamilton's presence has increased sponsorship revenues by around €50 million annually.

In April 2024, following the announcement of the driver's signing, an agreement was signed with HP for €80-90 million: the Reds returned to having a title sponsor after three years.

"This and the other contracts, signed prematurely, are not affected by the disappointing results. The other lever is brand exploitation (fashion, merchandising, licensing)


Wieso warum und weshalb HAM 80 Mio bekommt, dürfte jetzt verständlicher sein. Die Fahrer werden in der Regel nicht nach deren Ergebnissen bezahlt. Alonso dackelt in den hintere Reihen und bekommt trotzdem das vielfach von Fahrern, die weit vor ihm liegen.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Freitag, 22. August 2025

Beiträge: 26632
Entweder verstehst du vieles wirklich nicht oder du stellst dich absichtlich dumm.

Angenommen Ferrari baut 2026 das beste Auto, Leclerc wird Weltmeister und Hamilton landet etwas abgeschlagen hinter Leclerc und einem anderen nur auf P3 oder selbst wenn er auf P2 landet: glaubst du er hat dann noch Lust weiterzumachen?

Was ich damit sagen will: auch wenn Ferrari das beste Auto baut, gibt es Szenarien dass Hamilton dann "nur" auf P2, P3 oder P4 in der WM landet. Das würde aber einem möglichen Wechsel von Verstappen keinen Abbruch tun weil er dann trotzdem sofort zu Ferrari wollen würde.

Selbst wenn das Kräfteverhältnis 2026 genauso bleiben sollte wie 2025: dann ist Ferrari im Grunde wieder zweite Kraft vor Red Bull und Mercedes und somit wäre Ferrari dann für Max auf jeden Fall eine technische Verbesserung. Natürlich unter der Annahme, dass es mit dem besten Team nichts wird weil zum Beispiel Piastri und Norris doch bleiben.

Dass Max zu einem neuen Team kommt und das Auto für ihn umgebaut werden muss, halte ich für vollkommenen Quatsch. Natürlich geht man bei Red Bull voll auf seine Wünsche ein. Aber ich bin sicher Max ist mit jedem Auto sauschnell, egal ob umgebaut oder nicht.

Was das Sponsoring angeht: wir haben bei Perez gesehen, dass es Grenzen gibt. Wenn die Leistung nicht stimmt, verlieren die Sponsoren sowieso auch irgendwann die Lust und am Ende kann es sich ein Topteam auch nicht leisten, jahrelang einen Fahrer zu beschäftigen der nicht die erwartete Leistung bringt. Bei Hamilton aber spielt auch vielmehr noch eine Rolle, ob er nicht selbst die Lust verliert wenn er 2026 wieder neben Leclerc untergeht.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Freitag, 22. August 2025

Beiträge: 1611
formelchen hat geschrieben:
Entweder verstehst du vieles wirklich nicht oder du stellst dich absichtlich dumm.

Angenommen Ferrari baut 2026 das beste Auto, Leclerc wird Weltmeister und Hamilton landet etwas abgeschlagen hinter Leclerc und einem anderen nur auf P3 oder selbst wenn er auf P2 landet: glaubst du er hat dann noch Lust weiterzumachen?

Äh, was ist das denn für eine dumme Frage? Und warum sollte er denn nicht weiter machen wollen?

formelchen hat geschrieben:
Was ich damit sagen will: auch wenn Ferrari das beste Auto baut, gibt es Szenarien dass Hamilton dann "nur" auf P2, P3 oder P4 in der WM landet. Das würde aber einem möglichen Wechsel von Verstappen keinen Abbruch tun weil er dann trotzdem sofort zu Ferrari wollen würde.


Du hast nicht vom besten Auto geschwätzt, sondern vom besten TEAM.

formelchen hat geschrieben:
Selbst wenn das Kräfteverhältnis 2026 genauso bleiben sollte wie 2025: dann ist Ferrari im Grunde wieder zweite Kraft vor Red Bull und Mercedes und somit wäre Ferrari dann für Max auf jeden Fall eine technische Verbesserung. Natürlich unter der Annahme, dass es mit dem besten Team nichts wird weil zum Beispiel Piastri und Norris doch bleiben.


Du hat doch vom besten Team geschwätzt, jetzt ist plötzlich auch zweit bestes interessanrt... man , man, man. :roll:

formelchen hat geschrieben:
Dass Max zu einem neuen Team kommt und das Auto für ihn umgebaut werden muss, halte ich für vollkommenen Quatsch.
Natürlich geht man bei Red Bull voll auf seine Wünsche ein. Aber ich bin sicher Max ist mit jedem Auto sauschnell, egal ob umgebaut oder nicht.


Ja, ja, hier geht es wieder mal um dein Glaube - das ist für mich nicht so wichtig. Ich brauche Fakten.
Zeigt aber wieder, dass du sehr informiert bist und viel Ahnung hast.
Natürlich wird man für VER auf eine sehr griffige Vorderachse setzen, weil er nur mit dieser Philosophie sehr schnell fahren kann.

Warum wollte man RUS durch VER ersetzten, das hast du noch nicht erzählt.

formelchen hat geschrieben:
Was das Sponsoring angeht: wir haben bei Perez gesehen, dass es Grenzen gibt. Wenn die Leistung nicht stimmt, verlieren die Sponsoren sowieso auch irgendwann die Lust und am Ende kann es sich ein Topteam auch nicht leisten, jahrelang einen Fahrer zu beschäftigen der nicht die erwartete Leistung bringt. Bei Hamilton aber spielt auch vielmehr noch eine Rolle, ob er nicht selbst die Lust verliert wenn er 2026 wieder neben Leclerc untergeht.


Papalapap - und wieder mal reine Spekulatius, weil du deinen Unfgug rechtfertigen rechtfertigen willst.
Perez hin oder her.

Die Leistung hatte keinen Einfluss auf die Sponsoren gehabt und es kommt viel Cash rein, WEIL HAM bei Ferrari andockte, so die Aussage von FER. Das sind offensichtlich Fakten, die dich mal wieder stören.
Und kommendes Jahr sind die Sponsoren auch da, ob HAM erster oder letzter sein wird, weil HAM eben da ist. Also sind deine Aussagen Quark!
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Samstag, 23. August 2025

Beiträge: 46119
formel-at hat geschrieben:
Oh ja, Max brauch ja nur mit den Fingern zu schnipsen und alle knien hin.


Ja, so ist es. Verstappen würde sich kein Team durch die Lappen gehen lassen.

Beitrag Montag, 25. August 2025

Beiträge: 26632
Uih, das klingt nicht gut:

Er ist der Lebensretter von Niki Lauda am Nürburgring 1976 und ehemaliger Ferrari-Pilot - entsprechend viel Gewicht hat sein Wort in Italien. Jetzt hat Arturo Merzario zu einem verbalen Rundumschlag gegen Lewis Hamiltons Engagement bei Ferrari ausgeholt.

In der Gazzetta dello Sport sagte Merzario: „In meinen Augen war Hamiltons Ankunft in Maranello eine kommerzielle Operation. 90 Prozent der Ferrari-Leute waren dagegen, zumindest soweit ich weiß.“

Merzario sieht den Briten inzwischen angeschlagen: „Lewis wirkt auf mich ‚demoliert‘ von Ferrari. Er ist sicher nicht in der Position, die er sich vorgestellt hat.“
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 25. August 2025

Beiträge: 1611
MichaelZ hat geschrieben:
formel-at hat geschrieben:
Oh ja, Max brauch ja nur mit den Fingern zu schnipsen und alle knien hin.


Ja, so ist es. Verstappen würde sich kein Team durch die Lappen gehen lassen.


Kannst natürlich gerne glauben was immer du möchtest.
Von Ferrari und Mclaren bekam VER bislang absagen.

Kommende Saison kommen ganz andere Autos. Venturi-Effekt fällt weg und das Management der Fahrzeuge durch die Crew und Fahrer spielen eine weitaus größere Rolle. Mal sehen, wer dann brillieren wird.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Montag, 25. August 2025

Beiträge: 26632
formel-at hat geschrieben:
Von Ferrari und Mclaren bekam VER bislang absagen.


Eine Absage setzt ja voraus dass es Anfragen von Verstappen gab. Kannst du das belegen? Hast du Quellen?

Ich würde doch stark anzweifeln, dass die Verstappens in letzter Zeit eigenständig auf Ferrari oder McLaren zugegangen sind.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 25. August 2025

Beiträge: 1611
formelchen hat geschrieben:
formel-at hat geschrieben:
Von Ferrari und Mclaren bekam VER bislang absagen.


Eine Absage setzt ja voraus dass es Anfragen von Verstappen gab. Kannst du das belegen? Hast du Quellen?

Ich würde doch stark anzweifeln, dass die Verstappens in letzter Zeit eigenständig auf Ferrari oder McLaren zugegangen sind.


Das ist mal wieder förmchens Logik.

Wenn ich eine Person nicht beschäftigen möchte, muss die Person nicht bei mir angefragt haben.
Im ORF wurden beide Teamchefs, von Mclaren und Ferrari zu unterschiedlichen GPs mal gefragt, ob für sie VER eine Möglichkeit wäre. Beide teilten mit, sie sind zufrieden mit ihren Fahrern. Eine deutliche Absage!
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Montag, 25. August 2025

Beiträge: 46119
formelchen hat geschrieben:
Uih, das klingt nicht gut:

Er ist der Lebensretter von Niki Lauda am Nürburgring 1976 und ehemaliger Ferrari-Pilot - entsprechend viel Gewicht hat sein Wort in Italien. Jetzt hat Arturo Merzario zu einem verbalen Rundumschlag gegen Lewis Hamiltons Engagement bei Ferrari ausgeholt.

In der Gazzetta dello Sport sagte Merzario: „In meinen Augen war Hamiltons Ankunft in Maranello eine kommerzielle Operation. 90 Prozent der Ferrari-Leute waren dagegen, zumindest soweit ich weiß.“

Merzario sieht den Briten inzwischen angeschlagen: „Lewis wirkt auf mich ‚demoliert‘ von Ferrari. Er ist sicher nicht in der Position, die er sich vorgestellt hat.“


Ist halt eine Meinung wie jede andere auch.

Beitrag Dienstag, 26. August 2025

Beiträge: 26632
MichaelZ hat geschrieben:

Ist halt eine Meinung wie jede andere auch.


Nein ist es nicht. Es ist ein Insider der sich auf seine Kontakte beruft und sagt dass rund 90% der Belegschaft gegen Hamiltons Verpflichtung waren.

Man kann das natürlich jetzt anzweifeln und ich sage nicht dass man das glauben muss. Aber wie geschrieben wird, ist er durchaus jemand mit guter Vernetzung zu Ferrari.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Freitag, 29. August 2025

Beiträge: 1611
formelchen hat geschrieben:
MichaelZ hat geschrieben:

Ist halt eine Meinung wie jede andere auch.


Nein ist es nicht. Es ist ein Insider der sich auf seine Kontakte beruft und sagt dass rund 90% der Belegschaft gegen Hamiltons Verpflichtung waren.


90%??? Das ich nicht lache. Lewis wurde von tauenden Tifosis und Mitarbeiter herzlich empfangen, das passt dir natürlich nicht und jetzt willst du aus einer Meinung eine Tatsache suggerieren - typisch AFD. :lol:

Es ist nur eine Meinung und höchstwahrscheinlich eine Lüge, Punkt!
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Montag, 01. September 2025

Beiträge: 26632
War ja ein tolles Rennen von Lewis. :lol: :lol: :lol:

Er war der einzige Fahrer der das Auto rausgeworfen hat. Das ist schon peinlich für einen 7-fachen auf diese Weise das Auto wegzuwerfen.

Dazu kassiert er auch noch eine Strafe für Monza, weil er sich nicht an doppelt gelbe Flaggen in der Formationsrunde gehalten hat - obwohl dies klar in der Fahrerbesprechung thematisiert wurde.

Lewis ist irgendwie völlig von der Rolle.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 01. September 2025

Beiträge: 1611
Bis auf den Ausrutscher und die anschließende Kollision mit der Bande war Lewis Performance Top! Freut mich, dass er wieder den Anschluss bekommen hat. Das Quali war auch Top!
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

VorherigeNächste

Zurück zu Die Fahrer

cron