WEC Spa 2018: Der Zeitplan (Alle Zeiten MEZ)
Do., 03.05.2018:
12:00 Uhr - 13:30 Uhr: 1. Freies Training
16:25 Uhr - 17:55 Uhr: 2. Freies Training
Fr., 04.05.2018:
11:00 Uhr - 12:00 Uhr: 3. Freies Training
15:00 Uhr - 15:25 Uhr: Qualifying GTE-Klassen
15:35 Uhr - 16:00 Uhr: Qualifying LMP-Klassen
Sa., 05.05.2018:
13:30 Uhr: Rennstart
19:30 Uhr: Zieleinlauf
WEC Spa 2018: TV und Livestream
Trotz MotoGP und Giro d'Italia: Im TV-Programm von Eurosport ist auch Platz für die Langstrecken-WM. Die Schlussphase der 6 Stunden von Spa wird live im Free-TV auf Eurosport 1 übertragen. Gegen 18:15 Uhr steigt Eurosport ein und zeigt zunächst einige Highlights, ehe man die letzte Stunde live überträgt. Die Sendung endet um 19:40 Uhr. Sport 1+ zeigt das Rennen gar in voller Länge, die Übertragung startet um 13:00 Uhr und endet um 20:00 Uhr.
Auch im Internet kann man die FIA WEC via Livestream verfolgen. Sport 1 bietet einen kostenlosen Stream an, für die anderen Alternativen muss in die Tasche gegriffen werden. Auf der offiziellen Seite und in der offiziellen App der WEC wird ein Livestream samt Timing bereitgestellt. Je nach gebuchtem Paket werden 5,49 Euro (für das Spa-Wochenende alleine) bzw. 46,99 Euro (für die komplette Saison) fällig. Eine weitere Möglichkeit bietet der Eurosport Player. Dafür werden für ein Monats-Abo 6,99 Euro und für ein Jahres-Abo 49,99 Euro veranschlagt.
WEC Spa 2018: Alle Teams und Fahrer

WEC Spa 2018 - Die Teams und Fahrer in der LMP1-Klasse:
Nr. | Team / Auto | Fahrer 1 | Fahrer 2 | Fahrer 3 |
1 | Rebellion / Oreca-Gibson | N. Jani | A. Lotterer | B. Senna |
3 | Rebellion / Oreca-Gibson | M. Beche | T. Laurent | G. Menezes |
4 | ByKolles / CLM-Nismo | O. Webb | D. Kraihamer | T. Dillmann |
5 | CEFC TRSM / Ginetta-Mecachrome | C. Robertson | D. Stoneman | L. Roussel |
6 | CEFC TRSM / Ginetta-Mecachrome | O. Rowland | A. Brundle | O. Turvey |
7 | Toyota | M. Conway | K. Kobayashi | J. M. Lopez |
8 | Toyota | S. Buemi | K. Nakajima | F. Alonso |
10 | Dragonspeed / BR1-Gibson | H. Hedman | B. Hanley | P. Fittipaldi |
11 | SMP Racing / BR1-AER | M. Aleshin | V. Petrov | --- |
17 | SMP Racing / BR1-AER | S. Sarrazin | E. Orudzhev | M. Isaakyan |
WEC Spa 2018 - Die Teams und Fahrer in der LMP2-Klasse:
Nr. | Team / Auto | Fahrer 1 | Fahrer 2 | Fahrer 3 |
26 | G-Drive / Oreca | R. Rusinov | J. E. Vergne | A. Pizzitola |
28 | TDS Racing / Oreca | F. Perrodo | M. Vaxiviere | L. Duval |
29 | Team Nederland / Dallara | F. Van Eerd | G. Van der Garde | J. Lammers |
31 | Dragonspeed / Oreca | R. Gonzalez | P. Maldonado | N. Berthon |
36 | Signatech Matmut / Alpine | N. Lapierre | A. Negrao | P. Thiriet |
37 | Jackie Chan DC / Ligier | J. Jafaar | W. Tan | N. Jeffri |
38 | Jackie Chan DC / Ligier | H. Tung | G. Aubry | S. Richelmi |
50 | Larbre Competition / Ligier | E. Creed | R. Ricci | J. Canal |
WEC Spa 2018 - Die Teams und Fahrer in der GTE-Pro-Klasse:
Nr. | Team / Auto | Fahrer 1 | Fahrer 2 | Fahrer 3 |
51 | AF Corse / Ferrari | A. Pier Guidi | J. Calado | --- |
66 | Chip Ganassi Racing / Ford | S. Mücke | O. Pla | B. Johnson |
67 | Chip Ganassi Racing / Ford | A. Priaulx | H. Ticknell | T. Kanaan |
71 | AF Corse / Ferrari | D. Rigon | S. Bird | --- |
81 | MTEK / BMW | M. Tomczyk | N. Catsburg | --- |
82 | MTEK / BMW | T. Blomqvist | A. Felix Da Costa | --- |
91 | Porsche | R. Lietz | G. Bruni | --- |
92 | Porsche | M. Christensen | K. Estre | --- |
95 | Aston Martin | M. Sörensen | N. Thiim | D. Turner |
97 | Aston Martin | A. Lynn | M. Martin | J. Adam |
WEC Spa 2018 - Die Teams und Fahrer in der GTE-Am-Klasse:
Nr. | Team / Auto | Fahrer 1 | Fahrer 2 | Fahrer 3 |
54 | Spirit of Race / Ferrari | T. Flohr | F. Castellacci | G. Fisichella |
56 | Team Project 1 / Porsche | J. Bergmeister | P. Lindsey | E. Perfetti |
61 | Clearwater Racing / Ferrari | W. Mok | K. Sawa | M. Griffin |
70 | MR Racing / Ferrari | M. Ishikawa | O. Beretta | E. Cheever |
77 | Dempsey Proton Racing / Porsche | C. Ried | J. Andlauer | M. Campbell |
86 | Gulf Racing / Porsche | M. Wainwright | B. Barker | A. Davison |
88 | Dempsey Proton Racing / Porsche | K. Al Qubaisi | G. Roda | M. Cairoli |
90 | TF Motorsport / Aston Martin | S. Yoluc | E. Alers-Hankey | C. Eastwood |
98 | Aston Martin Racing | P. Dalla Lana | P. Lamy | M. Lauda |
WEC Spa: Historie und Statistik
Seit der Premieren-Saison der WEC 2012 ist Spa ein Fixpunkt im Kalender der Langstrecken-WM. Traditionell stand das 6-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps als zweites Rennen einer WEC-Saison auf dem Programm und bildet damit die Generalprobe für den Saisonhöhepunkt in Le Mans. Nun ist man gar Saisonauftakt.
In den sechs Rennen seit Gründung der WEC konnte Audi vier Mal triumphieren: 2012, 2013, 2015 und 2016. Während man 2012 und 2013 triumphale Mehrfach-Erfolge bejubeln durfte, so musste man 2015 Porsche mit einer riskanten Strategie in die Schranken weisen, 2016 spielte die Zuverlässigkeit das Zünglein an der Waage. 2014 und 2017 sicherte sich Toyota den Sieg.
Kategorie | Rekord und Fahrer/Hersteller |
Rekordsieger Fahrer | Duval, Fässler, Lotterer, Tréluyer, Davidson, Buemi (je 2) |
Rekordsieger Hersteller | Audi (4) |
Rundenrekord | 1:57.638 (Brendon Hartley / Porsche, 2017) |
Quali-Rekord | 1:53.658 (Stéphane Sarrazin / Toyota, 2017) |
diese WEC Nachricht