Mit zwei neuen Porsche RS Spyder steigt das US-Privatteam CET/Solaroli Motorsports noch in dieser Saison in die American Le Mans Series ein. Der erste Einsatz der im Porsche-Motorsportzentrum in Weissach gebauten Sportprototypen, die in Kürze an das in Jacksonville/Florida beheimatete Team von Al Solaroli (52) ausgeliefert werden, ist zur Saisonmitte geplant.

Neben Dyson Racing, das beim Zwölf-Stunden-Rennen in Sebring/Florida am Samstag erstmals mit seinen zwei neuen RS Spyder am Start ist, kommt CET/Solaroli Motorsports als zweites US-Privatteam mit dem weiterentwickelten Siegerauto des Vorjahres in die American Le Mans Series. Das von Porsche werksunterstütze Team Penske Motorsports, das im Vorjahr für Porsche in der Klasse LMP2 der American Le Mans Series alle Meistertitel gewann, setzt auch in dieser Saison wieder zwei RS Spyder ein.

"Wir denken, dass es CET/Solaroli Motorsports gelingen wird, für den Einsatz der RS Spyder ein professionelles Team mit Top-Fahrern zusammen zu stellen und auf höchstem Niveau von Anfang an konkurrenzfähig zu sein", sagte Porsche-Motorsportchef Hartmut Kristen. "Dass wir bereits in dieser Saison sechs RS Spyder in der American Le Mans Series am Start sehen, übertrifft alle unsere Erwartungen."

Teambesitzer Al Solaroli fuhr früher selbst Rennen mit Porsche in Kanada und den USA und ist heute ein erfolgreicher Technologie-Unternehmer.