Alle IMSA News - aktuelle IMSA Nachrichten im Überblick

Erfahre hier alles über die IMSA: Motorsport-Magazin.com liefert dir tägliche IMSA-News und aktuelle Nachrichten direkt von der Rennstrecke, Live-Ticker, TV-Programm, Interviews, Rennberichte, alle Ergebnisse und Sieger, dazu Videos, Bilder und exklusive Informationen aus der IMSA.

Negri stellt Shank-Ligier auf die Pole

Negri stellt Shank-Ligier auf die Pole

Ozz Negri zum Dritten: Der Amerikaner gab sich auch im Qualifying keine Blöße und fuhr für Michael Shank Racing auf die Pole.

Shank-Ligier auch im 2. Training dominant

Shank-Ligier auch im 2. Training dominant

Oswaldo Negri wird zum frühen Star der Saison: Auch in der zweiten Trainingssession markierte der Amerikaner die Bestzeit. Bruni sorgt in der GTLM für Furore.

1. Training: MSR-Ligier eröffnet mit Bestzeit

1. Training: MSR-Ligier eröffnet mit Bestzeit

Oswaldo Negri hat etwas überraschend für Michael Shank Racing die erste Bestzeit der Saison geholt. In der GTLM geht es jetzt schon rund.

Mücke mit Lauda und Lamy in Daytona

Mücke mit Lauda und Lamy in Daytona

Sportwagen-Pilot Stefan Mücke startet beim 24-Stunden-Rennen von Daytona. Das Ziel ist gemeinsam mit Pedro Lamy und Matthias Lauda auf das Podium zu fahren.

Spengler fährt sein erstes 24-Stunden-Rennen

Spengler fährt sein erstes 24-Stunden-Rennen

Premiere in Daytona: Bruno Spengler bestreitet auf dem "International Speedway" das erste 24-Stunden-Rennen seiner Karriere.

Marco Seefried reist optimistisch nach Daytona

Marco Seefried reist optimistisch nach Daytona

Vom 24. bis 25. Januar findet in Daytona die 53. Auflage des 24-Stunden-Rennens statt. Marco Seefried startet im Porsche 911 GT America von Magnus Racing.

Vorschau: 24 Stunden von Daytona

Vorschau: 24 Stunden von Daytona

Die USCC geht mit ihrem Vorzeigerennen ins zweite Jahr: Die 24 Stunden von Daytona versprechen 2015 ein besseres Balancing. Favoriten gibt es viele.

Winkelhock: Daytona ist ein faszinierendes Rennen

Winkelhock: Daytona ist ein faszinierendes Rennen

Wenn Audi-Pilot Markus Winkelhock über die 24 Stunden von Daytona spricht, die er mit einem Audi R8 LMS in Angriff nimmt, leuchten seine Augen.

BMW Team RLL mit DTM-Stars nach Daytona

BMW Team RLL mit DTM-Stars nach Daytona

Die Action beginnt: Das BMW Team RLL startet am Wochenende beim 24h-Rennen in Daytona in die USCC-Saison 2015.

Klaus Bachler peilt Top-5 in Daytona an

Klaus Bachler peilt Top-5 in Daytona an

Klaus Bachler startet am Wochenende bei der 53. Auflage der 24 Stunden von Daytona. Es ist sein dritter Anlauf in Florida. Reicht es diesmal zum Spitzenplatz?

Zwei Audi R8 LMS in Daytona am Start

Zwei Audi R8 LMS in Daytona am Start

Beim 24-Stunden-Rennen in Florida starten zwei Audi-Kundenteams. Auch Markus Winkelhock und Rene Rast sind am Start.

Kaffer mit erfolgreichem Daytona-Test

Kaffer mit erfolgreichem Daytona-Test

Pierre Kaffer und Risi Competizione bereiten sich in Daytona intensiv auf das bevorstehende 24-Stunden-Rennen vor: Der Ferrari rennt in Florida nach Wunsch!

Daytona-Test: Enges Feld in allen Klassen

Daytona-Test: Enges Feld in allen Klassen

Wane Taylor Racing hat sich die Bestzeit bei den Testfahrten von Daytona gesichert. Das Balancing zwischen DPs und LMP2 scheint ausgewogen.

2015: Pierre Kaffer startet mit Risi Competizione

2015: Pierre Kaffer startet mit Risi Competizione

Pierre Kaffer und Risi Competizione werden ihre erfolgreiche Zusammenarbeit in der USCC fortsetzen: Große Ziele im harten Wettbewerb der GTLM-Klasse.

Skandal um Level 5 Motorsports

Skandal um Level 5 Motorsports

Das plötzliche Verschwinden von Level 5 von der Motorsport-Bühne hat einen triftigen Grund: Scott Tucker steht im Verdacht der Organisierten Kriminalität.

Hand zu Ganassi: Kindheitstraum wird wahr

Hand zu Ganassi: Kindheitstraum wird wahr

Joey Hand kehrt nach seiner Zeit in der DTM zurück in die USA. Der frühere BMW-Werkspilot freut sich auf die neue Aufgabe bei Top-Team Ganassi.

Earl Bamber wird Porsche-Werksfahrer

Earl Bamber wird Porsche-Werksfahrer

Das Team Porsche North America wird auch 2015 mit zwei Porsche 911 RSR in der USCC an den Start gehen. Earl Bamber wird befördert.

Porsche: Eine Macht in der USCC

Porsche: Eine Macht in der USCC

Porsche war der dominierende Hersteller der Premierensaison der Tudor United SportsCar Championship (USCC) - fünf Titel konnte die Marke aus Stuttgart verbuchen

Die erste Saison vom BMW Team RLL im Rückblick

Die erste Saison vom BMW Team RLL im Rückblick

In der Saison 2014 begann für den Sportwagen-Sport in Amerika eine neue Ära.

Cameron gewinnt für BMW den GTD-Titel

Cameron gewinnt für BMW den GTD-Titel

Die Premieren-Saison der United SportsCar Championship (USCC) ist mit einem turbulenten "Petit Le Mans" in Road Atlanta (US) zu Ende gegangen.

BMW Team RLL: Hohe Ziele für Road Atlanta

BMW Team RLL: Hohe Ziele für Road Atlanta

Das große Finale steht vor der Tür. In der USCC endet für das BMW Team RLL am Wochenende die Premierensaison mit einem Klassiker: Road Atlanta.

Pierre Kaffer will beim Petit Le Mans glänzen

Pierre Kaffer will beim Petit Le Mans glänzen

Pierre Kaffer und Risi Competizione gehen mit großen Hoffnungen in das Finale der USCC 2014. Das Ziel: Ein Sieg beim Petit Le Mans auf der Road Atlanta.

Austin: Pierre Kaffer holt Rang vier

Austin: Pierre Kaffer holt Rang vier

Pierre Kaffer und Risi Competizione holen beim Rennen der United SportsCar Championship in Austin/Texas trotz zahlreicher Hindernisse einen starken vierten Rang

BMW Team RLL in Austin vor 50. Podium

BMW Team RLL in Austin vor 50. Podium

Das BMW Team RLL will beim vorletzten Lauf der USCC 2014 auf dem Circuit of the Americas in Austin ein Jubiläum feiern. Das 50. Podest ist drin.

IMSA bremst Pierre Kaffer in Austin ein

IMSA bremst Pierre Kaffer in Austin ein

Nach zwei Siegen in Serie für Pierre Kaffer bremst die IMSA seinen Ferrari ein. Warum sich Kaffer trotz weniger Leistung ein Podium in Austin, Texas ausrechnet.

Porsche setzt drei 911 RSR in Austin ein

Porsche setzt drei 911 RSR in Austin ein

Das Werksteam Porsche North America setzt beim Rennen der United SportsCar Championship in Austin erstmals in dieser Saison einen dritten Porsche 911 RSR ein.

Pierre Kaffer gewinnt erneut

Pierre Kaffer gewinnt erneut

Pierre Kaffer und Risi Competizione feiern beim Rennen der United SportsCar Championship in Virginia den zweiten Sieg in Folge.

Unglückliches Wochenende für Farnbacher Racing

Unglückliches Wochenende für Farnbacher Racing

Das Wochenede begann mit guten Trainingsläufen und gutem Qualifiyng. Reperaturen in Folge einer Kollision warf das Team Farnbacher Racing zehn Runden zurück.

Zweiter Platz für Porsche 911 RSR in Virginia

Zweiter Platz für Porsche 911 RSR in Virginia

Der Porsche 911 RSR des Teams Falken Tire holte einen eindrucksvollen zweiten Platz beim Oak Tree Grand Prix auf dem Virginia International Raceway.

Virginia: BMW Team RLL auf dem Podium

Virginia: BMW Team RLL auf dem Podium

Das BMW Team RLL hat auf dem Virginia International Raceway die Plätze drei und vier in der GTLM-Klasse belegt.