+++ Die 6. Etappe der Motorräder im Bericht +++
Tschüss, bis morgen!
Damit beenden wir unseren Liveticker zur 6. Etappe der Rallye Dakar 2025. Morgen früh geht es direkt mit der 7. Etappe weiter. Auf dem Programm steht dann mal wieder eine Rundstrecke um die Stadt Al Duwadimi, die 411 bzw. 418 Kilometer lang ausfallen wird. Klickt unbedingt wieder rein! Bis dahin wünschen wir euch einen schönen restlichen Samstag! Bis morgen!
Auto: Gesamtwertung nach 6. Etappe
Schauen wir damit auch direkt auf den neuen Zwischenstand nach der 6. Etappe: Vorne tut sich wenig, Henk Lategan führt weiterhin. Yazeed Al Rajhi kann etwas verkürzen, Mattias Ekström fällt noch weiter zurück.
Rang | Fahrer | Marke | Zeit (Stunden) |
---|---|---|---|
1 | H. Lategan | Toyota | 32:51:36 |
2 | Y. Al Rajhi | Toyota | +00:07:16 |
3 | M. Ekström | Ford | +00:22:27 |
4 | N. Al-Attiyah | Dacia | +00:30:25 |
5 | M. Guthrie | Ford | +00:50:16 |
ZIEL Auto: Auch Botterill zu langsam, de Mevius siegt!
Nun haben wir Klarheit: Guy David Botterill konnte seinen Fehler nicht mehr gutmachen, er wird mit 3:10 Minuten Rückstand nur Vierter. Damit geht der Sieg auf der 6. Etappe an Guillaume de Mevius im Mini vor seinem Markenkollegen Joao Ferreira.
Rang | Fahrer | Marke | Zeit (Stunden) |
---|---|---|---|
1 | G. de Mevius | Mini | 04:34:49 |
2 | J. Ferreira | Mini | +00:01:34 |
3 | N. Al-Attiyah | Dacia | +00:02:01 |
4 | G. Botterill | Toyota | +00:03:25 |
5 | Y. Al Rajhi | Toyota | +00:03:35 |
6 | R. Baciuska | Toyota | +00:05:31 |
7 | H. Lategan | Toyota | +00:06:36 |
8 | M. Ekström | Ford | +00:08:09 |
9 | D. Krotov | Mini | +00:09:15 |
10 | M. Prokop | Ford | +00:10:00 |
Auto: Ferreira scheitert, was macht Botterill?
Guillaume de Mevius darf aufatmen, eine potenzielle Gefahr hat sich schonmal in Luft aufgelöst. Joao Ferreira hat auf den letzten Kilometern nicht mehr genug Zeit gefunden, er hat das Ziel soeben als neuer Zweiter mit 1:34 Minuten Rückstand auf seinen Mini-Kollegen erreicht. Damit kann nur noch Guy David Botterill de Mevius am Tagessieg hindern, das wird allerdings schwer. Nach dem vorletzten Checkpoint (577 km) fehlen ihm 3:10 Minuten. Nur 27 Kilometer verbleiben.
Auto: De Mevius im Ziel - als Sieger?
Als sechster Fahrer der Auto-Klasse hat es nun auch Guillaume de Mevius ins Ziel geschafft. Der Belgier hat in 4:34:49 Stunden die neue Bestzeit aufgestellt, 2:01 Minuten vor Nasser Al-Attiyah, der Yazeed Al Rajhi (+3:35 min) mit einem starken Schlussspurt tatsächlich noch abfangen konnte. Jetzt warten wir auf Joao Ferreira und Guy David Botterill, nur sie können de Mevius wohl noch abfangen. Das wird aber noch dauern, denn beide haben den vorletzten Checkpoint (577 km) noch nicht erreicht.
Auto: Botterill verliert Führung!
Haben wir es heraufbeschworen? Nun hat auch Guy David Botterill einen vermeintlich sicheren Vorsprung von fast vier Minuten verspielt und den Checkpoint nach 531 Kilometern plötzlich nur noch mit der fünftbesten Zeit erreicht. Guillaume de Mevius liegt nun in Front, 57 Sekunden vor Yazeed Al Rajhi und 1:56 Minuten vor Joao Ferreira.
Auto: Al-Attiyah als Erster im Ziel
Mit einer Zeit von 4:36:50 Stunden hat Nasser Al-Attiyah soeben als erster Autofahrer das Ziel der 6. Etappe erreicht. Damit steht die Zeit, die alle anderen Teilnehmer für den Tagessieg nun unterbieten müssen.
Moto: Gesamtstand nach 6. Etappe
Blicken wir damit noch schnell auf den neuen Gesamtstand der Motos, ehe wir uns dem Finale der Autos zu widmen. Daniel Sanders bleibt komfortabel in Front, auch wenn Tosha Schareina und Co. jeweils etwas Zeit den KTM-Piloten gutmachen konnten. Ricky Brabec übernimmt Platz vier vom ausgeschiedenen Ross Branch und muss noch 23:18 Minuten gutmachen, um den Titel noch verteidigen zu können.
Rang | Fahrer | Marke | Zeit (Stunden) |
---|---|---|---|
1 | D. Sanders | KTM | 35:18:49 |
2 | T. Schareina | Honda | +00:11:46 |
3 | A. van Beveren | Honda | +00:19:11 |
4 | R. Brabec | Honda | +00:23:18 |
5 | S. Howes | Honda | +00:27:25 |
ZIEL Moto: Klein zu langsam, Brabec gewinnt!
Nun ist es amtlich! Mason Klein konnte seinen Fehler nicht mehr reparieren, der Sieg auf der 6. Etappe geht an Ricky Brabec. Adrien van Beveren wird Zweiter, dann Jose Cornejo Florimo vor Tosha Scharein. Klein kommt mit 4:22 Minuten Rückstand letztlich sogar nur auf P7, bleibt damit aber immerhin vor Skyler Howes und Daniel Sanders. Tobias Ebster verpasst die Top-Ten als Zwölfter knapp, darf sich aber über den Tagessieg in der Rally-2-Klasse freuen.
Rang | Fahrer | Marke | Zeit (Stunden) |
---|---|---|---|
1 | R. Brabec | Honda | 05:00:51 |
2 | A. van Beveren | Honda | +00:00:23 |
3 | J. Cornejo Florimo | Hero | +00:00:51 |
4 | T. Schareina | Honda | +00:02:27 |
5 | L. Benavides | KTM | +00:03:36 |
6 | L. Santolino | Sherco | +00:03:47 |
7 | M. Klein | Kove | +00:04:22 |
8 | S. Howes | Honda | +00:05:09 |
9 | D. Sanders | KTM | +00:05:43 |
10 | P. Quintanilla | Honda | +00:05:46 |
Auto: Botterill zieht weiter davon
In der Auto-Klasse sieht derweil Guy David Botterill immer mehr wie der sichere Sieger der Samstagsetappe aus. Der Südafrikaner hat seinen Vorsprung beim nächsten Checkpoint (478 km) sogar nochmal ausgebaut, liegt nun schon 3:53 Minuten vor Guillaume de Mevius und 4:28 Minuten vor Yazeed Al Rajhi. Schwer vorstellbar, dass er sich das nochmal nehmen lässt - allerdings dachten wir das bei Mason Klein vorhin auch ...
Moto: Santolino scheitert an Brabec-Zeit, Warten auf Klein
Lorenzo Santolino wird die 6. Etappe nicht gewinnen, das steht nun auch fest. Der Spanier hat das Ziel soeben mit 3:47 Minuten Rückstand erreicht und sich damit auf Platz sieben einsortiert. Somit kann nur noch Mason Klein Ricky Brabec um den Tagessieg bringen. Der Kove-Pilot befindet sich gerade auf dem Weg zum vorletzten Checkpoint, wonach er dann nochmal 27 Kilometer bis zum Ziel zu bewältigen hat.
Moto: Brabec auf Siegkurs
Das überraschende Comeback deutet sich mehr und mehr ab! Von Mason Klein und Lorenzo Santolino abgesehen, haben es inzwischen alle Top-5-Anwärter ins Ziel der 6. Etappe geschafft. Die Bestzeit von Ricky Brabec in 5:00:51 Stunden hält dabei weiterhin an. Tosha Schareina (P4) ist etwa um 2:27 Minuten gescheitert, Skyler Howes (P6) um 5:09 Minuten und Daniel Sanders (P7) um 5:43 Minuten. Können Klein und Santolino nichts mehr entgegenbringen, gewinnt Brabec hier tatsächlich noch. Beiden fehlten beim jeweils letzten Checkpoint etwa drei Minuten.
Moto: Klein verliert Führung!
Da muss etwas passiert sein! Mason Klein hat soeben den nächsten Checkpoint bei Kilometer 577 durchfahren und in weiterer Folge die Netto-Führung abgegeben. Er hat mehr als drei Minuten verloren, muss also irgendwo einen Fehler gemacht haben. Die beste Zeit stammt nun von Jose Cornejo Florimo, der ja bereits im Ziel angekommen ist und dort noch von Ricky Brabec unterboten wurde. Während der Titelverteidiger nun tatsächlich beste Chancen auf den Etappensieg hat, liegt Klein mit einem Rückstand von 3:16 Minuten nur noch auf Rang sieben. Kann er das auf den restlichen 73 Kilometern nochmal aufholen?
Auto: Botterill setzt sich ab
Bei den Autos hat es nun auch Guy David Botterill von der Transferstrecke runter und durch den nächsten Checkpoint bei Kilometer 440 hindurch geschafft. Er benötigte dazu 2:33:39 Stunden und hat seine Führung damit ausgebaut. Der Toyota-Pilot liegt nun 3:02 Minuten vor Guillaume de Mevius, der selbst noch 1:24 Minuten Vorsprung auf den Dritten Yazeed Al Rajhi hat.
Moto: Erste Fahrer erreichen Ziel
Mason Klein hat den achten Checkpoint noch immer nicht passiert, da sind die ersten Fahrer schon im Ziel. Ricky Brabec kann in 5:00:51 Stunden den besten Wert vorweisen, er war schneller als Adrien van Beveren (+0:23 Minuten), Jose Cornejo Florimo (+0:51 Minuten) und Luciano Benavides (+3:36 Minuten). Bis der heutige Sieger feststeht, werden wir also noch einige Zeit warten müssen. Wir kennen nun aber zumindest mal die Zeit, die Klein unterbieten muss, um P1 zu halten.
Moto: Schlussspurt für van Beveren und Co.
Während wir noch auf Mason Klein beim achten Checkpoint warten, haben die ersten drei Piloten bereits den vorletzten Checkpoint (577 km) erreicht. Jose Cornejo Florimo legt in 4:47:38 Stunden die beste Zeit vor, Lucas Benavides folgt mit knapp unter drei Minuten Rückstand. Auch Adrien van Beveren ist als dritter Pilot schon auf dem Schlussspurt zum Ziel (605 km) angekommen.
Moto: Brabec auf dem Vormarsch
Die ersten Piloten haben den drittletzten Checkpoint auf Kilometer 531 von 605 erreicht. Titelverteidiger Ricky Brabec legt dabei aktuell die beste Pace vor. Er liegt nur noch sechs Sekunden hinter Jose Cornejo Florimo und hat Lorenzo Santolino um 53 Sekunden distanziert. Damit ist er der neue Netto-Dritte, sofern Mason Klein seine Führung halten kann. Gerät der US-Boy in Probleme, könnte Brabec plötzlich sogar realistische Siegchancen haben.
Moto: Klein in Kontrolle
Es wird Zeit für den nächsten Zwischenstand bei den Motos, nachdem Mason Klein soeben den achten Checkpoint (478 km) erreicht hat. Der US-Amerikaner auf der Kove-Maschine führt noch immer, liegt komfortabel 2:12 Minuten vor Jose Cornejo Florimo und 3:18 Minuten vor Lorenzo Santolino. Tobias Ebster hat weitere Zeit verloren, er liegt nun nur noch auf dem siebten Rang. Der Gesamtführende Daniel Sanders ist mit 7:41 Minuten Rückstand auf P13 unterwegs.
Auto: Al-Attiyah wieder unterwegs
Es dauerte knapp anderthalb Stunden, da hat auch der erste Autofahrer die Transferstrecke hinter sich gebracht. Es handelt sich um Nasser Al-Attiyah, der in 2:41:09 Stunden soeben den siebten Checkpoint erreicht hat. Damit läuft jetzt also auch das Auto-Rennen auf der 6. Etappe wieder.
Moto: Santolino im Rückwärtsgang
Zum zweiten Mal in Folge gelingt Lorenzo Santolino kein wirklich guter Streckenabschnitt. Nach dem achten Checkpoint (478 km) ist der Spanier nun endgültig hinter Jose Cornejo Florimo zurückgefallen - und mit 1:06 Minuten Rückstand sogar recht deutlich. Ricky Brabec ist auch nur noch acht Sekunden zurück und Piloten wie Tobias Ebster, Aaron Maze oder Dusan Drdaj kommen ja erst noch. Es könnte also noch weiter zurückgehen für Santolino.
Moto: Klein vergrößert Vorsprung
Fast 60 Minuten nach Ankunft der ersten Fahrer beim siebten Checkpoint hat nun auch Mason Klein die Marke von 440 Kilometern gepackt. Der US-Boy bleibt dabei nicht nur in Front, er hat die Patzer seiner Verfolger auch genutzt und sich auf 2:14 Minuten von Lorenzo Santolino abgesetzt. Tobias Ebster konnte die Gelegenheit dagegen nicht nutzen, er ist mit 4:04 Minuten Rückstand jetzt noch Fünfter hinter Tosha Schareina.
Moto: Santolino und Brabec verlieren an Boden
Mehr und mehr Piloten erreichen den siebten Checkpoint bei Kilometer 440 und greifen damit wieder ins Rennen ein. Das bisherige Verfolgerduo von Mason Klein hat dabei etwas Zeit verloren. Lorenzo Santolino geht temporär zwar wieder in Führung, war jetzt aber nur noch acht Sekunden schneller als Jose Cornejo Florimo, der beim letzten Checkpoint noch fast drei Minuten hinter ihm gelegen hatte. Und auch Ricky Brabec hat Zeit liegen gelassen, er ist sogar fast zwei Minuten hinter Cornejo Florimo zurückgefallen. Für Klein ist das natürlich die Chance, sich an der Spitze weiter abzusetzen. Und auch unser Österreicher Tobias Ebster könnte profitieren. Zuvor Vierter, könnte er mit einem guten Restart nach dem Transfer bis auf Platz zwei springen.
Auto/Moto: Chicherit und Cox raus!
Während wir jetzt also gespannt auf den nächsten Moto-Zwischenstand warten, haben wir noch zwei unschöne News für euch. Für Guerlain Chicherit ist die Rallye Dakar 2025 nämlich ebenso beendet wie für Bradley Cox. Chicherit überschlug sich heute nach 16 Kilometern und musste daraufhin mit Nackenschmerzen aufgeben, Cox stürzte bereits nach wenigen Hundert Metern und gab nach weiteren 48 Kilometern jetzt ebenfalls auf. Damit verliert die Dakar nun auch den Zehnten der Auto-Gesamtwertung und den Zwölften der Moto-Gesamtwertung.
Moto: Erste Piloten erreichen nächsten Chekpoint
Während sich die Autos nun in die Pause verabschieden, sind die ersten Motos wieder auf gezeitetem Untergrund unterwegs. Das vorausfahrende Trio um Jose Cornejo Florimo, Luciano Benavides und Adrien van Beveren haben nach knapp drei Stunden Fahrtzeit den siebten Checkpoint bei Kilometer 440 erreicht, womit der zweite Teil der 6. Etappe offiziell unterwegs ist.
Auto: Zwischenstand zur Halbzeit
Nun hat Guy David Botterill als letzter Spitzenfahrer den Transferpunkt bei Kilometer 233 erreicht, womit wir Zwischenbilanz ziehen. Der Südafrikaner ist in 2:06:25 Stunden weiterhin am schnellsten unterwegs, liegt 1:26 Minuten vor Guillaume de Mevius. Dann folgt schon eine größere Lücke von 5:33 Minuten zu Yazeed Al Rajhi, der wieder Dritter ist. Nasser Al-Attiyah liegt auf P8 (+7:49 min), direkt vor dem Gesamtführenden Henk Lategan (+7:52 min) und Mattias Ekström (+8:55 min). Der Vorausfahrende Seth Quintero liegt mit 13:30 Minuten Rückstand nur auf P20, könnte in den nächsten Minuten sogar noch weitere Plätze verlieren.
Auto: Botterill hält Vorsprung stabil
Schon ist auch der fünfte Checkpoint (214 km) erreicht und Guy David Botterill führt noch immer. Es hat sich auf den letzten 24 Kilometer wenig getan, der Toyota-Pilot liegt nun 1:32 Minuten vor Guillaume de Mevius. Ihm fehlen jetzt noch 19 Kilometer bis zur Transferzone, dann geben wir euch ein ausführlicheres Update über den Zwischenstand zur Halbzeit.
Auto: Botterill bleibt in Führung
Frisch aufgetankt hat Guy David Botterill soeben den vierten Checkpoint (190 km) durchfahren und seinen Vorsprung dabei weiter ausgebaut. Der Südafrikaner im Toyota liegt nun 1:30 Minuten vor Guillaume de Mevius. Dahinter ist Yazeed Al Rajhi - inzwischen beim Transferpunkt angelangt - nicht mehr Dritter, sondern nur noch Sechster. Er ist mit 4:03 Minuten Rückstand hinter Joao Ferreira, Denis Krotov und Rokas Baciuska zurückgefallen.
Auto: Erste Fahrer erreichen Transferpunkt
Nach knapp zweieinhalb Stunden Fahrtzeit haben die ersten Autos den sechsten Checkpoint nach 233 Kilometern und damit den Transferpunkt erreicht. Nach erneutem Auftanken werden Seth Quintero und Co. nun über 172 Kilometer nach Osten transferiert, der nächste Checkpoint wartet dann auf Kilometer 440.
Auto: Keine Bewegung an der Spitze
Auch nach Erreichen des dritten Checkpoints (140 km) befindet sich Guy David Botterill noch in Front, er führt nun 57 Sekunden vor Guillaume de Mevius und 3:04 Minuten vor Yazeed Al Rajhi, konnte seinen Vorsprung somit etwas vergrößern. Während seine Kontrahenten bereits auf dem Weg zum vierten Checkpoint sind, geht es für Botterill nun zum Nachtanken.
Auto: Botterill führt überraschend
Nach dem Start wurde der erste Waypoint bei Kilometer 39 erreicht. Schnellster Fahrer war zu diesem Zeitpunkt der Südafrikaner Guy David Botterill im Toyota Hilux, der erst als 27. Fahrer gestartet war. Guillaume de Mevius aus Belgien konnte im Mini Platz zwei erobern. Der Gesamtzweite Yazeed Al Rajhi belegte im Toyota Rang drei. Anschließend gab es beim zweiten Checkpoint keine Veränderungen in den Top-3.
Moto: Klein übernimmt nach 233 Kilometern die Führung
Lorenzo Santolino ist die Führung nach 233 Kilometern wieder los. Der US-Amerikaner Mason Klein übernimmt stattdessen die Spitzenposition. Er startete als 41. Santolino liegt auf Position zwei mit etwas über einer Minute Rückstand.
Moto: Santolino führt zur Halbzeit
Lorenzo Santolino führt zur Halbzeit die 6. Etappe an. Ricky Brabec ist Zweiter vor dem Österreicher Tobias Ebster auf KTM. Nach dem zweiten Tankstopp geht es auf die lange Transferstrecke.
Moto/Auto: Lange Transferstrecke zur Halbzeit
Ab Kilometer 233 wartet auf alle Teilnehmer eine Transferstrecke über 172 Kilometern in der Mitte der Tageswertung. Bei Kilometer 440 erfolgt der Restart.
Moto: Erneuter Führungswechsel
Der vierte Checkpoint war nach 190 Kilometern erreicht. Ross Brabec war in diesem Anschnitt klar der schnellste Pilot. Er machte aus einem Rückstand von 46 Sekunden einen Vorsprung von 30 Sekunden. Jose Ignacio Cornejo Florimo war jetzt Zweiter vor Tosha Schareina.
Moto: Schareina geht in Führung
Nach 140 Kilometern war die dritte Zeitmessung mit einer neutralen Zone zum Nachtanken erreicht. Nach 1:24:25 Stunden führte der Gesamtzweite Tosha Schareina auf Honda das Feld an. Skyler Howes folgte mit 14 Sekunden Rückstand vor Jose Ignacio Cornejo Florimo, Ross Brabec und Lorenzo Santolino auf Sherco.
START Auto: Auch die Auto-Kategorie ist gestartet
Nasser Al-Attiyah erhielt nachträglich eine Zeitstrafe von zehn Minuten. Er hatte im Laufe der fünften Etappe einen Ersatzreifen verloren. Damit war Seth Quintero der neue Sieger vor dem Ruhetag und eröffnet die sechste Etappe im Toyota. Die Top-10 startet erneut mit Abständen von drei Minuten. Insgesamt müssen zehn Waypoints vor dem Ziel angefahren werden. Al-Attiyah startet im Dacia als Zweiter vor Matthias Ekström im Ford. Von den 66 gestarteten Teams waren noch 59 Teilnehmer der Auto-Kategorie startberechtigt.
Moto: Howes neuer Leader
Skyler Howes übernahm bei Kilometer 96 die Führung vor dem Gesamtführenden Daniel Sanders und Jose Ignacio Cornejo Florimo. Aaron Mare (Husqvarna) und weitete Spätstarter konnten am 1. Waypoint plötzlich in die Top-10 fahren.
Moto: Branch out
Ross Branch stürzte bei Kilometer 48. Nach einem ersten medizinischen Check wurde der W2RC-Champion in einem Hubschrauber abtransportiert. Für den Motswaner, der zum Zeitpunkt seines Ausscheidens auf dem vierten Gesamtrang lag, ist das Rennen damit leider beendet.
Moto: Branch führt
Während die ersten Fahrer den zweiten Checkpoint erreichten, gab es die ersten brauchbaren Zwischenstände bei Kilometer 39. Hero-Pilot Ross Branch führte mit minimalen drei Sekunden vor den beiden Honda-Fahrern Skyler Howes und Pablo Quintanilla.
Moto: 1. Waypoint ist erreicht
Der Franzose Adrien van Beveren erreichte als erster Fahrer den ersten Kontrollpunkt nach 39 Kilometern. Trotz einer Zeitgutschrift von 20 Sekunden, wurde er vom Argentinier Luciano Benavides virtuell überholt.
Galerie: Die 5. Etappe in Bildern
Während wir auf die ersten Zwischenstände warten, wollen wir euch an dieser Stelle einmal einen Blick in unsere Bildergalerie zur 5. Etappe empfehlen. Klickt doch mal rein!
START Moto: Van Beveren ist gestartet
Nach dem Ruhetag eröffnete der zweifache Dakar-Champion Adrien van Beveren (Honda) die Zeitenjagd zur 6. Etappe der Rallye Dakar in Saudi-Arabien. Die Top-10 der Biker startete in Abständen von drei Minuten. Luciano Benavides (KTM) war der zweite Starter vor Jose Ignacio Cornejo Florimo (Hero). Der Gesamtführende Daniel Sanders (KTM) begann das Rennen von Position sechs.
Moto/Auto: Die 6. Etappe in der Übersicht
Die 6. Etappe der Rallye Dakar in Saudi-Arabien führte Teilnehmer von Hail nach Al Duwadimi. Nach einer Verbindung erfolgte der Start zur zweitlängsten Tagesprüfung über 605. Kilometer mit einen neutralen Transfer über 172 Kilometern in der Mitte der Route. Nach der Zieldurchfahrt folgte eine weitete Verbindung zum Biwak in Al Duwadimi.
Der erste Teil der Tagesprüfung wird auf hartem Untergrund gefahren. Der zweite Teil wird mit wesentlich geringer Geschwindigkeit zu bewältigen sein. Geröll, Sand und kleine Dünen wechselten sich bis zum Ziel ab.
Die 5. Etappe im Rückblick
Wer die 5. Etappe vorgestern verpasst hat oder sich nach dem Ruhetag nochmal auf den neuesten Stand bringen will, dem empfehlen wir an dieser Stelle einen Blick in unseren Liveticker vom Donnerstag. Dort könnt ihr Ergebnisse, Zwischenfälle, Routenverlauf und vieles Mehr nochmal im Re-live nachlesen.
Rallye Dakar 2025 startet in 6. Etappe!
Guten Morgen und herzlich Willkommen zur Rallye Dakar 2025! Die 47. Ausgabe des Marathonklassikers in der Wüste startet heute in ihre sechste Etappe. Nach einem Ruhetag gestern geht es heute von Hail in den Südosten Saudi-Arabiens nach Al Duwadimi. Mit insgesamt 829 Kilometern wartet zum Restart ein Mammutprogramm auf die Teilnehmer, die Wertungsdistanz beträgt happige 605 Kilometer. Die Bikes starten um 5:20 Uhr (MEZ) und die Autos um 7:40 Uhr (MEZ).
diese Dakar Rallye Nachricht