Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Teams

Scuderia Ferrari

Diskussionsforum über Teams und Motoren in der Formel 1.
Beitrag Samstag, 13. September 2025

Beiträge: 46134
Naja ab 2027 schon. 2026 wird man ihn nicht austauschen. Das zweite Jahr (dann mit den neuen Regeln) wird man ihm noch geben. Wen sollen sie sonst auch holen?

Beitrag Samstag, 13. September 2025

Beiträge: 26651
MichaelZ hat geschrieben:
Naja ab 2027 schon. 2026 wird man ihn nicht austauschen. Das zweite Jahr (dann mit den neuen Regeln) wird man ihm noch geben. Wen sollen sie sonst auch holen?


Natürlich, 2026 bleibt Hammie noch. Aber die Verstappens gaben bereits den Wink mit dem Zaunpfahl zu Ferrari. :wink:
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Mittwoch, 24. September 2025

Beiträge: 46134
Nur, wenn Ferrari 2026 wirklich gut ist. Sonst werden die Verstappens rasch das Interesse wieder verlieren, wenns bessere Alternativen auf dem Markt gibt.

Beitrag Samstag, 27. September 2025

Beiträge: 82
Die Frage ist ob Verstappen überhaupt von RedBull wegmöchte. Und wenn dann gibt es mit Sicherheit eine bessere Alternative als Ferrari.

Beitrag Montag, 29. September 2025

Beiträge: 26651
Michael34 hat geschrieben:
Die Frage ist ob Verstappen überhaupt von RedBull wegmöchte.


Die Stimmung im Team ist seit Horners Abgang definitiv besser. Und die Leistung ist ja auch wieder besser geworden, plötzlich hat man etwas am Unterboden gefunden und holt Siege.

Wenn man 2026 auch um Siege fährt, stehen die Chancen gut, dass er darüber hinaus bei Red Bull bleibt.

Michael34 hat geschrieben:
Und wenn dann gibt es mit Sicherheit eine bessere Alternative als Ferrari.


Das ist rein spekulativ, niemand weiß wie 2026 das Kräfteverhältnis ist.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 07. Oktober 2025

Beiträge: 46134
Was man aber weiß ist, dass Verstappen auf jeden Fall sich das beste Team 2026 für 2027 aussuchen wird.

Beitrag Mittwoch, 08. Oktober 2025

Beiträge: 26651
MichaelZ hat geschrieben:
Was man aber weiß ist, dass Verstappen auf jeden Fall sich das beste Team 2026 für 2027 aussuchen wird.


Theoretisch ja. Praktisch sieht es manchmal anders aus.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Mittwoch, 22. Oktober 2025

Beiträge: 46134
In wie fern?

Beitrag Donnerstag, 23. Oktober 2025

Beiträge: 26651
MichaelZ hat geschrieben:
In wie fern?


Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Zum Beispiel wenn Mercedes 2026 das beste Auto hat und Russell Weltmeister wird. Dann wird man Russell kaum ersetzen und schwupps stellt sich die Frage, ob Verstappen in einem neuen Team (das er erst kennenlernen muss) neben Russell fahren möchte. Da habe ich so meine Zweifel, denn die beiden scheinen sich nicht zu mögen. Und auf Sainz hatte Max ja auch keinen Bock, nicht einmal in "seinem Team" Red Bull.

Eine andere Möglichkeit ist, dass Red Bull 2026 klare Nr.2 oder Nr.3 ist, Max vielleicht auch ein paar Rennen gewinnt. Dann ist es vorstellbar, dass er auch 2027 bleibt weil er dem Team eine Steigerung zutraut. Genauso ist es ja im Grunde auch dieses Jahr gewesen.

Oder was ist wenn Ferrari 2026 plötzlich das beste Auto hat. Hamilton oder Leclerc wird Weltmeister und fährt dort 2027 mit der Nr.1 auf dem Auto. Glaubst du Max würde 2027 an der Seite von Weltmeister Hamilton oder Leclerc fahren? Ich habe da Zweifel.

Also klar: jedes Team würde Max theoretisch als Fahrer haben wollen. Aber es gibt genügend Szenarien, dass 2026 irgendein Team ganz vorne ist und Max dort 2027 trotzdem nicht fahren kann oder fahren will. :wink:
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Vorherige

Zurück zu Die Teams

cron