Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Fahrer

Max Verstappen

Diskussionsforum über Fahrer in der Formel 1.
Beitrag Montag, 15. Mai 2023

Beiträge: 25200
Sagt eben nichts aus wegen der Anzahl der gefahrenen Rennen. Genauso wie die Punktestatistik auch nix aussagt.

Interessant ist dabei ja auch die Tatsache, dass Vettel mit den 38 gewonnenen Rennen 4 Titel geholt hat und Max nur 2 bzw. 2,5.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 16. Mai 2023

Beiträge: 44922
Ich hab damit ja auch nicht sagen wollen, dass Verstappen erfolgreicher ist als Vettel. Ich sag ja – das müsste man mal prozentual umrechnen. Vielleicht mach ich das mal.

Beitrag Dienstag, 16. Mai 2023

Beiträge: 10538
formelchen hat geschrieben:
Sagt eben nichts aus wegen der Anzahl der gefahrenen Rennen. Genauso wie die Punktestatistik auch nix aussagt.

Interessant ist dabei ja auch die Tatsache, dass Vettel mit den 38 gewonnenen Rennen 4 Titel geholt hat und Max nur 2 bzw. 2,5.

Warum wundert es mich jetzt nicht dass Du mit so'ner lächerlichen Aufrechnung daherkommst...?
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Dienstag, 16. Mai 2023

Beiträge: 25200
Mav05 hat geschrieben:
formelchen hat geschrieben:
Sagt eben nichts aus wegen der Anzahl der gefahrenen Rennen. Genauso wie die Punktestatistik auch nix aussagt.

Interessant ist dabei ja auch die Tatsache, dass Vettel mit den 38 gewonnenen Rennen 4 Titel geholt hat und Max nur 2 bzw. 2,5.

Warum wundert es mich jetzt nicht dass Du mit so'ner lächerlichen Aufrechnung daherkommst...?


Das ist alles Mathematik und ich sage ja dass viele Statistiken nicht brauchbar sind, weil sich das Regelwerk ständig ändert.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Mittwoch, 17. Mai 2023

Beiträge: 44922
Mav05 hat geschrieben:
Warum wundert es mich jetzt nicht dass Du mit so'ner lächerlichen Aufrechnung daherkommst...?


Naja ich finde schon, dass er in dem Punkt Recht hat. Ich würde Verstappen bisher nicht als erfolgreicher bezeichnen als Vettel.

Aber: Bei Vettel wars halt gefühlt der Red Bull-Erfolg. Jetzt bei Verstappen ist vor allem der erste Titel schon krass mit dem Fahrer verbunden. So ist zumindest mein Eindruck.

Beitrag Mittwoch, 17. Mai 2023

Beiträge: 25200
MichaelZ hat geschrieben:
Mav05 hat geschrieben:
Warum wundert es mich jetzt nicht dass Du mit so'ner lächerlichen Aufrechnung daherkommst...?


Naja ich finde schon, dass er in dem Punkt Recht hat. Ich würde Verstappen bisher nicht als erfolgreicher bezeichnen als Vettel.

Aber: Bei Vettel wars halt gefühlt der Red Bull-Erfolg. Jetzt bei Verstappen ist vor allem der erste Titel schon krass mit dem Fahrer verbunden. So ist zumindest mein Eindruck.


Vettel hat seinen ersten Titel auch im letzten Saisonrennen unter sehr schwierigen Umständen geholt. Damals waren sogar noch 4 oder 5 Fahrer im WM-Rennen
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Mittwoch, 17. Mai 2023

Beiträge: 10538
MichaelZ hat geschrieben:
Naja ich finde schon, dass er in dem Punkt Recht hat. Ich würde Verstappen bisher nicht als erfolgreicher bezeichnen als Vettel.

Aber: Bei Vettel wars halt gefühlt der Red Bull-Erfolg. Jetzt bei Verstappen ist vor allem der erste Titel schon krass mit dem Fahrer verbunden. So ist zumindest mein Eindruck.

Von Vettels 6 RB-Jahren waren die 4 WM-Jahre im klar besten Auto - von Max Jahren trifft das nur auf 2022 zu...
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Mittwoch, 17. Mai 2023

Beiträge: 25200
Mav05 hat geschrieben:
MichaelZ hat geschrieben:
Naja ich finde schon, dass er in dem Punkt Recht hat. Ich würde Verstappen bisher nicht als erfolgreicher bezeichnen als Vettel.

Aber: Bei Vettel wars halt gefühlt der Red Bull-Erfolg. Jetzt bei Verstappen ist vor allem der erste Titel schon krass mit dem Fahrer verbunden. So ist zumindest mein Eindruck.

Von Vettels 6 RB-Jahren waren die 4 WM-Jahre im klar besten Auto - von Max Jahren trifft das nur auf 2022 zu...


Wenigstens hatte Vettel in 5 von 6 Jahren den Teamkollegen im Griff und damit eine bessere Quote als der Max. :wink:
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 22. Mai 2023

Beiträge: 44922
Ja weil das Team aber auch klar auf Seite Vettels war.

Beitrag Montag, 22. Mai 2023

Beiträge: 25200
MichaelZ hat geschrieben:
Ja weil das Team aber auch klar auf Seite Vettels war.


Was natürlich Quatsch ist, oder warum gab es schon früh in der Saison damals "Multi 21", was nichts anderes als eine Stallorder pro Webber war? :wink:
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Freitag, 26. Mai 2023

Beiträge: 44922
Das war keine Stallorder pro Webber, sondern ein Nichtangriffspakt.

Das war übrigens schon Jahre nach 2010.

Beitrag Montag, 29. Mai 2023

Beiträge: 140
Mav05 hat geschrieben:
MichaelZ hat geschrieben:
Naja ich finde schon, dass er in dem Punkt Recht hat. Ich würde Verstappen bisher nicht als erfolgreicher bezeichnen als Vettel.

Aber: Bei Vettel wars halt gefühlt der Red Bull-Erfolg. Jetzt bei Verstappen ist vor allem der erste Titel schon krass mit dem Fahrer verbunden. So ist zumindest mein Eindruck.

Von Vettels 6 RB-Jahren waren die 4 WM-Jahre im klar besten Auto - von Max Jahren trifft das nur auf 2022 zu...


Vettel hatte nur 2011 und 2013 das beste Auto, so wie Verstappen 2022 und jetzt 2023

Beitrag Dienstag, 30. Mai 2023

Beiträge: 25200
MichaelZ hat geschrieben:
Das war keine Stallorder pro Webber, sondern ein Nichtangriffspakt.

Das war übrigens schon Jahre nach 2010.


Natürlich war das eine Teamorder. Jede Anweisung des Teams an einen Fahrer ist gewissermaßen eine Teamorder. Und hier war sie im Sinne von Webber.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 30. Mai 2023

Beiträge: 25200
RinoX hat geschrieben:

Vettel hatte nur 2011 und 2013 das beste Auto, so wie Verstappen 2022 und jetzt 2023


Das sehe ich auch so.

Wenn wir den Teamkollegen heranziehen könnte man sogar sagen der Red Bull war damals nie überlegen, denn der Teamkollege hat es nie geschafft Vize-WM zu werden. Bei einem überlegenen Auto sollte man das eigentlich erwarten können, siehe Barrichello, Rosberg etc.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 30. Mai 2023

Beiträge: 10538
formelchen hat geschrieben:
Wenn wir den Teamkollegen heranziehen könnte man sogar sagen der Red Bull war damals nie überlegen, denn der Teamkollege hat es nie geschafft Vize-WM zu werden. Bei einem überlegenen Auto sollte man das eigentlich erwarten können, siehe Barrichello, Rosberg etc.

Wenn der Nr.1-Fahrer schon nicht so gut ist wie es scheint (und die 1B noch weiter zurückfällt...) hilft halt auch ein gnadenlos überlegenes Auto nix - siehe z.B. Williams 1995...
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Dienstag, 30. Mai 2023

Beiträge: 25200
Mav05 hat geschrieben:
formelchen hat geschrieben:
Wenn wir den Teamkollegen heranziehen könnte man sogar sagen der Red Bull war damals nie überlegen, denn der Teamkollege hat es nie geschafft Vize-WM zu werden. Bei einem überlegenen Auto sollte man das eigentlich erwarten können, siehe Barrichello, Rosberg etc.

Wenn der Nr.1-Fahrer schon nicht so gut ist wie es scheint (und die 1B noch weiter zurückfällt...) hilft halt auch ein gnadenlos überlegenes Auto nix - siehe z.B. Williams 1995...


Wenn der Nr.1-Fahrer aber mit riesigem Vorsprung auf alle anderen die WM gewinnt, kann man davon ausgehen dass er auch sehr gut ist. Wenn gleichzeitig der Nr.2-Fahrer trotzdem nicht WM wird, kann man davon ausgehen, dass er entweder nichts taugt oder das Auto eben doch nicht so überlegen war wie viele glauben. :wink:
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Vorherige

Zurück zu Die Fahrer

cron