Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Fahrer

Lewis Hamilton

Diskussionsforum über Fahrer in der Formel 1.
Beitrag Donnerstag, 17. August 2023

Beiträge: 841
Mav05 hat geschrieben:
Sorry aber das stimmt so einfach nicht - 2021 war bestenfalls ausgeglichen - wobei dann die Mercedes-Überlegenheit auf der Gerade dazu kam - die dazu führte dass Mercedes bei "Gleichstand" immer vorbeifahren konnte während Verstappen diesen Vorteil in 21 nie hatte. Das hat man bei diversen Rennen sehen können (zB als Max in Bahrain versuchte Lewis zu überholen oder natürlich als Lewis in Interlagos oder Saudi-Arabien dominierte...)
Max Erfolge in 21 wurden hauptsächlich durch die bessere Teamleistung geprägt, zB die bessere Strategie in Frankreich, das bessere Tyre-Management in Texas, natürlich auch seine genialen Aktionen wie der Start in Mexiko usw.
2022 war eindeutig zunächst Ferrari vorn - das sagen auch alle Experten...
Und auch dieses Jahr täuscht der Abstand - im Qualy ist es extrem eng und Perez als TK ist sicher nicht schlechter als Bottas, und der konnte halt locker mal Rennen gewinnen, auch gegen Lewis!


Ich hab nicht bestritten dass die 2021er-Saison von Verstappen richtig stark war und er nicht zu Unrecht damals Weltmeister wurde auch wenn letztendlich reichlich Glück im Spiel war.
Und Anfang 2022 war Ferrari vielleicht gut drauf mit den beiden Siegen von Leclerc zu Saisonbeginn, seitdem fährt aber Red Bull Kreise um die Konkurrenz. Wir haben nun in den vergangenen 13 Monaten mit Russell genau einen Sieger gesehen, der nicht von RBR kam. Dass Red Bull haushoch überlegen ist, muss man doch nicht ernsthaft diskutieren. Selbst wenn RBR wie zuletzt mal nicht die Pole holt, fahren die spielend leicht an der Konkurrenz vorbei. Was aber da ohnehin noch dazukommt ist, dass kein anderes Team gegen RBR überhaupt kämpfen will. Die lassen Verstappen immer ziehen in dem Wissen, dass der ohnehin das schnellste Auto hat und jeder Zweikampf zwecklos erscheint.
Die Frage wird sein, ob Verstappen jedes noch ausstehende Rennen gewinnen kann. Vom Speed her ist das sicher drin und bei normal verlaufenden Wochenenden auch nicht unwahrscheinlich. Ich sehe in Singapur noch die größte Chance für die Konkurrenz, die Dominanz zu brechen.

Beitrag Samstag, 02. September 2023

Beiträge: 45213
Hamiton hat bis Ende 2025 verlängert. Bedeutet er wird dann 13 Saisons für Mercedes gefahren sein – das gab's noch nie.

Michael Schumacher hatte 11 Jahre für Ferrari auf dem Buckel.

David Coulthard ist 9 Jahre für McLaren gefahren. Jacques Laffite 9 Jahre für Ligier (aber auf 2x). Mika Häkkinen auch 9 Jahre für McLaren.

Max Verstappen fährt gerade seine 8. Saison für Red Bull.

Räikkönen hatte auch 8 Jahre für Ferrari, allerdings auf zwei Mal. Felipe Massa ist auch 8 Jahre für Ferrari Ferrari gefahren. Jenson Button acht Jahre für McLaren. Nelson Piquet 8 Jahre für Brabham. Alonso 8 Jahre für Renault/Alpine (auf drei Mal), Pierluigi Martini 8 Jahre für Minardi. Jack Brabham 8 Jahre für sein eigenes Brabham-Team. Nick Heidfeld 8 Jahre für Sauber

Beitrag Montag, 04. September 2023

Beiträge: 25430
Das war in Monza mal wieder typischer Hamilton-Dusel.

Er zerstört Piastris Rennen und bekommt eine 5-Sekunden-Strafe, die am Ende keinerlei Auswirkung auf das Ergebnis hat.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 07. September 2023

Beiträge: 1295
MichaelZ hat geschrieben:
Hamiton hat bis Ende 2025 verlängert. Bedeutet er wird dann 13 Saisons für Mercedes gefahren sein – das gab's noch nie.

Michael Schumacher hatte 11 Jahre für Ferrari auf dem Buckel.

David Coulthard ist 9 Jahre für McLaren gefahren. Jacques Laffite 9 Jahre für Ligier (aber auf 2x). Mika Häkkinen auch 9 Jahre für McLaren.

Max Verstappen fährt gerade seine 8. Saison für Red Bull.

Räikkönen hatte auch 8 Jahre für Ferrari, allerdings auf zwei Mal. Felipe Massa ist auch 8 Jahre für Ferrari Ferrari gefahren. Jenson Button acht Jahre für McLaren. Nelson Piquet 8 Jahre für Brabham. Alonso 8 Jahre für Renault/Alpine (auf drei Mal), Pierluigi Martini 8 Jahre für Minardi. Jack Brabham 8 Jahre für sein eigenes Brabham-Team. Nick Heidfeld 8 Jahre für Sauber


Was die meisten GP mit dem gleichen Konstrukteur angeht:
HAM 214 GP mit MER
Schumi 180 GP mit FER
VER 154 GP mit RB

Ich war überrascht, dass VER bereits den dritten Platz belegt.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Samstag, 09. September 2023

Beiträge: 45213
formelchen hat geschrieben:
Das war in Monza mal wieder typischer Hamilton-Dusel.

Er zerstört Piastris Rennen und bekommt eine 5-Sekunden-Strafe, die am Ende keinerlei Auswirkung auf das Ergebnis hat.


Strafen haben oft keine Auswirkungen aufs Ergebnis. Es gibt halt für ein bestimmtes Vergehen eine bestimmte Strafe und damit war's das.

Beitrag Montag, 06. November 2023

Beiträge: 10653
Lewis Hamilton has "no plans" to end the 2023 Formula 1 season without a victory as he looks to end his winless streak.
Hmm... Toto Wolff: "This car doesn't deserve to win"
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Samstag, 11. November 2023

Beiträge: 45213
Bin gespannt, wie lange der sooooo ehrgeizige Wolff das noch so mitmacht, nicht zu gewinnen...

Vorherige

Zurück zu Die Fahrer

cron