Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Fahrer

Fernando Alonso - Reloaded

Diskussionsforum über Fahrer in der Formel 1.
Beitrag Freitag, 25. August 2023

Beiträge: 45213
Also das Sommerloch hat wirklich verrückte Gerüchte produziert. Von einer Alonso-Rückkehr zu Ferrari war da unter anderem die Rede. Glaube ich aber nicht die Bohne dran.

Beitrag Samstag, 26. August 2023

Beiträge: 25430
Wobei Ferrari wirklich mal überlegen sollte beide Fahrer zu tauschen. Die machen sooo viele Fehler, das ist schon echt mies. Leclerc heute auch mal wieder peinlich...als ob er irgendwelche Kurven im Kopf vertauscht hat, fuhr er da viel zu schnell in die Kurve...

Der ist mittlerweile so schlecht wie Vettel 2020 mit seinen vielen Fehlern. Nur war Vettel halt schon 4-facher WM und deutlich über 30 Jahre alt. Leclerc ist jetzt in dem Alter, in dem Vettel Rekorde aufgestellt hat und Max ebenfalls welche aufstellt.

So gut Leclerc auch 2018-2021 gewesen ist, macht er seit 2022 viel zu viele Fehler und spielt einfach nicht in der Liga von Hamilton und Verstappen, selbst ein Alonso fährt deutlich besser.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Sonntag, 27. August 2023

Beiträge: 841
Leclerc ist halt immer noch der schnellere der beiden Ferrari. Wenn dann müsste man Sainz austauschen, Gerüchte dazu gab es ja bereits.

Beitrag Montag, 28. August 2023

Beiträge: 25430
Bananenflanke hat geschrieben:
Leclerc ist halt immer noch der schnellere der beiden Ferrari. Wenn dann müsste man Sainz austauschen, Gerüchte dazu gab es ja bereits.


Es gibt jede Menge Gerüchte, auch dass Sainz vor einer Vertragsverlängerung steht habe ich jetzt irgendwo gelesen.

Leclerc ist in der Tat einen kleinen Tick schneller, aber ich habe den Eindruck er macht dieses Jahr auch etwas mehr Fehler. Dieses Wochenende war exemplarisch dafür.

Wenn man Leclerc und Sainz vergleicht mit Norris, Hamilton, Verstappen, Russell oder sogar mit einem Ü40 Alonso, dann machen die einfach viel zu viel Bockmist.

Die machen fast so viele Fehler wie Vettel 2020. Nur mit dem Unterschied, dass die beiden deutlich jünger und im besten Rennalter sind und dass sie nicht den Druck haben, den Vettel damals neben Leclerc hatte als gestandener Weltmeister.

Eigentlich müsste Ferrari wirklich beide austauschen um mal frischen Wind zu bekommen....aber die Alternativen fehlen derzeit natürlich.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 28. August 2023

Beiträge: 25430
Und weil wir hier ja im Alonso-Thread sind:

Was für eine tolle show gestern von ihm! In der Anfangsphase hat er ja 3-4 Autos immer in der gleichen Kurve überholt. Er hat die anderen wie Amateure aussehen lassen, was für die schon sehr peinlich war.

Nach dem Restart hatte man fast den Eindruck er könnte sogar gewinnen, weil bei Max offenbar die Reifentemperatur nicht sofort da war. Und trotzdem ist P2 natürlich ein Top Ergebnis.

Stroll muss für 2024 definitiv ausgetauscht werden, wenn sein Vater noch einen Funken Verstand hat. Eigentlich gehört er sogar SOFORT ausgetauscht. Er kostet dem Team nach aktuellem Stand P2 in der WM.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Samstag, 02. September 2023

Beiträge: 45213
Alonso war wirklich genial in Zandvoort. Schade, dass er nicht mal auch die Chance hat, nochmal einen Sieg einzufahren. Verdient hätte er es!

Beitrag Freitag, 13. Oktober 2023

Beiträge: 25430
Bei Alonso sehen wir jetzt auch den Effekt: je schlechter das Auto läuft, desto mehr Fehler macht er.

In der ersten Saisonhälfte lief alles perfekt und Alonso hat quasi Null Fehler gemacht. Jetzt, wo andere Teams vorbeigezogen sind, macht ein Alonso auch mehr Fahrfehler.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Freitag, 13. Oktober 2023

Beiträge: 45213
Aber die halten sich insgesamt schon in Grenzen.

Beitrag Freitag, 13. Oktober 2023

Beiträge: 25430
MichaelZ hat geschrieben:
Aber die halten sich insgesamt schon in Grenzen.


Die haben schon auch Punkte gekostet. Aber natürlich ist das immer noch auf hohem Niveau, wenn wir dagegen seinen Teamkollegen sehen.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Vorherige

Zurück zu Die Fahrer

cron