Senior TT abgesagt

Das Highlight der Tourist Trophy fällt 2025 aus. Die für Samstag auf der Isle of Man angesetzte Senior TT fällt dem Wetter zum Opfer. Nach Regenfällen in der Nacht wird das Rennen um mehr als acht Stunden auf 20 Uhr mitteleuropäischer Zeit verschoben. Kurz vor dem geplanten Start kommt schließlich die endgültige Absage: Starker Wind macht ein Rennen unmöglich. Eine Verschiebung auf Sonntag war nicht möglich.

Michael Dunlop holt auch Supertwin-Doppel

Nach zwei Siegen in den beiden Supersport-Rennen räumt Michael Dunlop auch in beiden Läufen der Supertwin-Klasse ab. Er gewinnt mit seiner Paton am Freitagabend das zweite Rennen dieser Kategorie souverän vor Markenkollege Davey Todd, der über drei Runden 27 Sekunden verliert. Dominic Herbertson wird Dritter. Rob Hodson und Michael Evans, die im ersten Supertwin-Rennen noch auf dem Podium gestanden waren, rollen mit technischen Defekten aus. Dunlops Sieg ist sein vierter Erfolg bei der Tourist Trophy 2025 und sein insgesamt 33. auf der Isle of Man.

Crowe-Brüder auch im 2. Seitenwagen-Rennen unschlagbar

Ryan und Callum Crowe liefern auch in der 2. Sidecar TT eine Machtdemonstration ab. Im zwei Runden langen Rennen fahren sie einen Vorsprung von 1:08 Minuten auf ihre ersten Verfolger Ben Birchall und Patrick Rosney heraus. Mit Lee Crawford und Scott Hardie auf Rang drei ergibt sich das exakt gleiche Podium wie im 1. Seitenwagen-Rennen.

Dean Harrison gewinnt auch zweites Superstock-Rennen

Dean Harrison holt nach seinem Sieg im 1. Superstock-Rennen auch im zweiten Rennen den Siegerpokal. Davey Todd kann ihn in der ersten von drei Runden noch fordern und kommt nur mit einer halbe Sekunde Rückstand auf Harrison zum Pflichtboxenstopp. Nach diesem will Todds BMW aber nicht wirklich Fahrt aufnehmen. Er muss von seiner Crew lange durch die Boxengasse geschoben werden und verliert zwölf Sekunden. Das Rennen ist damit entschieden, Harrison gewinnt schließlich 16 Sekunden vor Todd. Michael Dunlop kann die Pace des Spitzenduos von Beginn an nicht mitgehen und muss sich mit Rang drei, fast 33 Sekunden hinter Sieger Harrison begnügen. Für den ist es der fünfte TT-Sieg.

Michael Dunlop schnürt Supersport-Doppelpack

Nach seinem Sieg im 1. Supersport-Rennen am Montag entscheidet Michael Dunlop am Mittwoch auch das zweite Rennen der Klasse für sich. Er hat mit seiner Ducati Panigale von Beginn an alles im Griff, lässt sich auch von einem langsamen Boxenstopp nicht verunsichern und gewinnt zum 32. Mal auf der Isle of Man. Es ist bereits sein dritter Sieg in der diesjährigen Tourist Trophy. Dean Harrison wird mit 26 Sekunden Rückstand Zweiter, Davey Todd kämpft sich mit einer defekten Hinterradbremse auf Rang drei. James Hillier rollt in Runde zwei auf Podiumskurs mit einem technischen Problem aus.

Michael Dunlop siegt auch im 1. Supertwin-Rennen

Nach seinem Triumph im 1. Supersport-Rennen gewinnt Michael Dunlop auch das auf zwei Runden verkürzte 1. Supertwin-Rennen am Dienstagabend. Dunlop fährt mit seiner Paton der Konkurrenz von Beginn an davon und gewinnt zum 31. Mal auf der Isle of Man. Es ist Dunlops 48. Podium, womit er nun auch in dieser Wertung alleiniger Rekordhalter ist. Michael Evans wird mit über 22 Sekunden Rückstand Zweiter, Rob Hodson holt Rang drei. Für beide Fahrer ist es ihre erste TT-Podiumsplatzierung.

Dean Harrison gewinnt 1. Superstock-Rennen

Superbike-Sieger Davey Todd legt auch im 1. Superstock-Rennen einen Blitzstart hin und fährt in den ersten Sektoren 2,4 Sekunden Vorsprung auf Dean Harrison heraus. Der dreht in der Folge aber richtig auf und beendet bereits 0,4 Sekunden vor Todd die erste von aufgrund zahlreicher wetterbedingter Verschiebungen am Dienstag nur zwei Runden. Im zweiten und letzten Umlauf lässt Harrison nichts mehr anbrennen und gewinnt souverän 11,7 Sekunden vor Todd, Michael Dunlop wird mit 31 Sekunden Rückstand Dritter. Für Harrison ist es der vierte TT-Sieg, sein erster seit 2019.

Michael Dunlop krönt Aufholjagd mit Sieg im 1. Supersport-Rennen

Dean Harrison legt im 1. Supersport-Rennen der Tourist Trophy 2025 einen echten Blitzstart hin und fährt in der ersten von drei Runden einen Vorsprung von über sieben Sekunden auf Michael Dunlop heraus. Nach dem Pflichtboxenstopp am Ende von Runde eins dreht Dunlop aber auf, macht Sekunde um Sekunde auf Harrison gut und übernimmt im letzten Umlauf bei Ballaugh Bridge erstmals die Führung. In der Folge lässt Dunlop nichts mehr anbrennen und gewinnt mit seiner Ducati 10,229 Sekunden vor Honda-Pilot Harrison. James Hillier komplettiert auf Kawasaki das Podium. Superbike-Sieger Davey Todd muss sich mit Platz vier begnügen. Für Dunlop ist es der 30. Sieg auf der Isle of Man.

Crowe-Brüder siegen im 1. Seitenwagen-Rennen

Ryan und Callum Crowe bestätigen im 1. Rennen der Sidecar TT 2025 ihre Favoritenrolle eindrucksvoll. Die Brüder von der Isle of Man triumphierten vor ihrem Heimpublikum und markierten in der zweiten von zwei Runden in 18:42.350 Minuten auch einen neuen Rundenrekord. Platz zwei ging mit 1:17 Minuten Rückstand an das Gespann Ben Birchall und Patrick Rosney. Das Podium komplettierten Lee Crawford und Scott Hardie.

Davey Todd gewinnt Superbike TT

Die Tourist Trophy 2025 hat ihren ersten Rennsieger. Davey Todd entschied am Montag die mehrfach verschobene und auf vier anstatt sechs Runden verkürzte Superbike TT für sich. Der BMW-Pilot setzte sich in einem packenden Rennen nur 1,269 Sekunden vor Markenkollege Michael Dunlop durch. Todd war klar schnellster Mann in der Superbike TT, sein langsamer Boxenstopp und ein Fehler in Runde drei sorgten aber für ein dramatisches Finale. Für Todd ist es der dritte Rennsieg auf der Isle of Man, Dunlop muss auf Erfolg Nummer 30 warten. Das Podium in der Superbike TT komplettierte am Montag Dean Harrison mit knapp 45 Sekunden Rückstand.

Dunlop fährt Bestzeit im letzten Qualifying

Das Qualifying Nummer fünf geht an Michael Dunlop. Die TT-Legende fuhr 17:08.978 Minuten und hängte damit Dean Harrison um zehn Sekunden ab. Conor Cummins holte sich die Bestzeit der Superstock-Kategorie. Bei den Supersport-Bikes war Dean Harrison vorne. In der Kategorie Supertwins setzte sich Paul Jordan durch. Bei den Sidecars fuhren die Crowe-Brüder Ryan und Callum die schnellste Zeit.

Erneuter Sturz: Founds am Arm verletzt

Leider gab es am Sonntag wieder einen Unfall auf der Isle of Man. Diesmal traf es das Sidecar-Duo Peter Founds und Jevan Walmsley. Letzterer blieb zum Glück unberührt, doch Founds hat sich am Arm verletzt. Dennoch hatte er Glück, dass da nicht mehr passiert ist. Übrigens ist Peter Hickman nach seinem Sturz schon wieder aus dem Krankenhaus entlassen und war als Gast im Paddock.

Todd-Bestzeit im vierten Qualifying

Wir hatten Glück, das Wetter spielte heute mal wieder mit und die vierten Qualifyings zur TT 2025 konnten problemlos absolviert werden. Davey Todd fuhr in 17:00.075 Minuten die schnellste Zeit des Tages, er drückte Michael Dunlop und Dominic Herbertson in der Superstock-Klasse mehr als 20 Sekunden auf. Bei den Superbikes war Dean Harrison schnellster Mann in trockenen, aber stürmischen Bedingungen und Dunlop landete erneut auf Platz zwei. Abschließend sicherte sich das Duo Dan Knight/Justin Sharp bei den Sidecars die letzte Qualifying-Bestzeit in 25:49.805 Minuten vor Kieran Clarke/Andrew Johnson und Robert Dawson/Matthew Sims.

Neuer Zeitplan, Update zu Hickman

Eigentlich wollte die TT heute ihre ersten beiden Rennen austragen, das wird aufgrund der zahlreichen Ausfälle der letzten Tage aber leider nichts. Stattdessen stehen heute nun die vierten und fünften Qualifyings auf dem Programm, sofern es das Wetter denn zulässt. Am Sonntag macht dann das Superbike-Rennen den Auftakt, die Rennen vom Samstag wurden auf den eigentlich rennfreien Montag verlegt. Den neuen Zeitplan findet ihr hier. Dann haben wir noch ein Update zum Zustand von Peter Hickman. Die TT-Legende befindet sich derzeit im Krankenhaus von Noble, wo seine Verletzungen an Brust, Schulter, Rücken und Gesicht behandelt werden. Ihm gehe es jedoch gut und er sei in guter Verfassung. Kurz vor ihm war am Freitag übrigens auch Glen Helen gestürzt. Auch er befindet sich im Krankenhaus, hat sich Verletzungen am Rücken, Bein und Knöchel zugezogen. Wir wünschen beiden Piloten eine schnelle und gute Genesung!

Update: Hickman bei Sturz verletzt

Leider gibt es schlechte Nachrichten. In den ersten Minuten der abgebrochenen Session kam Peter Hickman bei Kerrowmoar zu Sturz. Er ist bei Bewusstsein und sein Zustand wird als stabil bezeichnet. Er wird nun ins Krankenhaus für weitere Untersuchungen gebracht.

Zweite Freitagssession wegen Regen abgebrochen

Zum zweiten Qualifying des Tages kam es nicht mehr. Erneut ließ das Wetter es nicht zu. Bereits kurz nach Start wurde das Qualifying 3 mit roten Flaggen aufgrund von Regen unterbrochen. Später folgte dann die komplette Absage.

Harrison und Todd im Qualifying zwei vorne

Aufgrund des Ausfalls am Donnerstag finden am Freitag gleich zwei Qualifying-Sessions statt. In der ersten erzielte Dean Harrison erneut die Bestzeit in der Superstock-Kategorie vor Peter Hickman und Davey Todd. In der Superbike-Kategorie war es wiederum Todd, der sich gegen Hickman und Conor Cummins durchsetzte. Auch in der Supersport-Kategorie war Todd tonangebend. Die Supertwin-Bestzeit ging an Michael Dunlop. Bei den Sidecars setzten sich die Crowe-Brüder an die Spitze. Dass der Grip weiterhin schlecht ist, zeigen die Zeiten im Vergleich zu den Vorjahren. Harrison war bei seiner Bestzeit noch mehr als 20 Sekunden vom Rundenrekord entfernt. Am Abend läuft dann die zweite Session des Tages.

Keine TT-Action am Donnerstag

Schon zum zweiten Mal bei der diesjährigen Tourist Trophy muss ein Renntag auf der Isle of Man komplett abgesagt werden. Das Wetter spielt nicht mit, über der Insel hängen dichte wie tiefe Wolken, die ein halbwegs sicheres Fahren nicht möglich machen. Dafür gibt es am Freitag nun gleich doppelte Action: Es werden Vor- und Nachmittags die letzten Qualifyings ausgetragen. Hier der neue Zeitplan:

Dean Harrison fährt erste Tagesbestzeit

Am Mittwoch startete die Isle of Man mit den ersten gezeiteten Runden so richtig in die Tourist Trophy 2025. Dean Harrison entschied das Superbike-Qualifying vor Peter Hickman, Davey Todd und Michael Dunlop für sich unter erzielte in 17:00.733 Minuten die Tagesbestzeit. Auf dem Superstock-Bike hatte Davey Todd die Nase vorne, gefolgt von Harrison und Dunlop. Dunlop war schnellster Mann in der Supersport-Klasse. Er setzte sich vor Harrison und James Hillier durch. Bei den Supertwins belegten Rob Hodson, Dunlop und Michael Evans die vordersten Ränge. Die Sidecar-Session ging an Ryan Crowe/Callum Crowe vor Peter Founds/Jevan Walmsley und Lee Crawford/Scott Hardie.

Training statt Qualifying am Dienstag

Die gute Nachricht zuerst: Heute konnte auf der Isle of Man gefahren werden. Nach dem Regen am Montag dauerte es aber auch heute noch bis 16:45 Uhr, ehe die Rennleitung sich dazu entschied, die Strecke freizugeben. Allerdings wurde der Zeitplan geändert. Statt der geplanten ersten Qualifyings wurden nur Trainingssitzungen ohne Zeitnahme absolviert. Michael Dunlop & Co. sollten sich erst mit den Bedingungen vertraut machen, ehe es dann am Mittwoch so richtig losgehen soll. Heute gab es dabei noch einige feuchte Stellen, auf die es Acht zu geben galt.

Qualifyings am Montag abgesagt

Das war leider nicht der Start, den wir uns in die Isle of Man TT im Jahr 2025 erhofft hatten. Lediglich die Sichtungsrunden der Newcomer, die sogenannten 'Speed Controlled Laps' konnten am Montag planmäßig absolviert werden, ehe das Wetter kippte und Regen auf der Insel einsetzte. Die widrigen Wetterbedingungen führten dann dazu, dass die TT-Verantwortlichen die restlichen Sessions am Montag ersatzlos absagen mussten. Das erste Qualifying der diesjährigen Tourist Trophy findet nun am Dienstagabend statt.

Eine Runde der Isle of Man TT

Bevor heute Mittag ab 11:55 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit die ersten Trainings der Supersport- und Supertwin-Bikes auf dem Plan stehen, haben wir hier für euch noch einen Schmankerl zur Einstimmung auf die Tourist Trophy 2025. Unser Markus nimmt euch mit auf eine Runde auf der Isle of Man, der gefährlichsten Rennstrecke der Welt. Klickt unbedingt rein, dringende Empfehlung von uns!