Citroën bringt frischen Wind in das kompakte SUV-Segment: Der neue C5 Aircross feiert Premiere und soll im zweiten Halbjahr 2025 in Deutschland auf den Markt kommen. Optisch und technisch grundlegend überarbeitet, positioniert sich das Modell zwischen Designanspruch, Komforttradition und moderner Antriebstechnologie.

Markanter Look mit klarer Linie

Statt der bisher betont runden Formen setzt Citroën beim neuen C5 Aircross auf kantigere Linien und eine klar strukturierte Silhouette. Eine durchgehende Sicke entlang der Flanken, ein flacheres Profil sowie eine neue Front mit flacherem Kühlergrill und schmaleren Scheinwerfern unterstreichen den neuen Anspruch. Der C5 Aircross misst nun 4,65 Meter in der Länge,1,90 Meter in der Breite und 1,66 Meter in der Höhe. Der Radstand wächst auf stattliche 2,78 Meter – das wirkt sich direkt positiv auf den Innenraum aus.

Citroën, C5 Aircross
Foto: Citroën

Innenraum mit Fokus auf Komfort

Auch innen bleibt Citroën seiner Komfortphilosophie treu. Die Advanced Comfort Sitze wurden weiterentwickelt, hydraulische Dämpfer sorgen für ein besonders weiches Fahrverhalten. Ein neues, vertikal ausgerichtetes Touchdisplay dominiert das Cockpit. In der zweiten Reihe gibt es weiterhin drei verschiebbare Einzelsitze – eine Seltenheit im Segment. Das Kofferraumvolumen liegt bei 580 Litern und wächst auf bis zu 1.630 Liter bei umgeklappter Rückbank. Praktisch: Das Ladevolumen bleibt unabhängig vom Antrieb konstant.

Citroën, C5 Aircross
Foto: Citroën

Elektrifizierung in drei Stufen

Der neue C5 Aircross wird ausschließlich mit elektrifizierten Antrieben angeboten. Die Einstiegsversion ist ein 48-Volt-Hybrid mit rund 900 Kilometern Gesamtreichweite. Darüber rangiert ein Plug-in-Hybrid, der über 100 km rein elektrisch zurücklegen kann. Für Vielfahrer oder E-Enthusiasten interessant: Die reine Elektroversion. Sie basiert auf der STLA-Medium-Plattform und soll bis zu 680 km Reichweite nach WLTP bieten. Die Ladeleistung beträgt bis zu 160 kW.

Citroën, C5 Aircross
Foto: Citroën

Den genauen Marktstart hat man noch nicht verkündet. Ebenso sieht es mit den Preisen aus. Gefertigt wird das SUV im Citroën Werk Rennes.