RACE CENTER: Charlotte Motor Speedway I & All-Star Race in North Wilkesboro
Rennen 14/36 (Regular Season)
64th Annual Coca-Cola 600

Die nächsten LIVE-Termine (MESZ):
Rennen 14/36: Charlotte Motor Speedway I
Sonntag, 28. Mai:
ab 01:05 Uhr: Final Practice 1 (Group A & B)
anschließend: Qualifying (Group A & B), Top-10 (Pole Award)
ab 23:30 Uhr: LIVE im Pay-TV auf Sport1+
Montag, 29. Mai:
ab 00:21 Uhr: 64th Annual Coca-Cola 600
400 (100/100/100/100) Runden
Rennen 15/36: World Wide Technology Raceway
Sonntag, 4. Juni:
ab 21:49 Uhr: Enjoy Illinois 300
240 (45/95/100) Runden
Rennen 16/36: Sonoma Raceway
Sonntag, 11. Juni:
ab 21:49 Uhr: Toyota / Save Mart 350
110 (25/30/55) Runden

TIMELINE: Charlotte Motor Speedway I
RACE
- Race Facts (Montag/Dienstag): Post Race Report vom Charlotte Motor Speedway
- RACE NIGHT Winner: Wer gewinnt nach 400 Runden das 14. Saisonrennen?
- RACE NIGHT Stage 3: Wer gewinnt nach 300 Runden Stage 3?
- RACE NIGHT Stage 2: Wer gewinnt Stage 2 nach 200 Runden?
- RACE NIGHT Stage 1: Wer gewinnt nach 100 Runden Stage 1?
- RACE NIGHT Milestone: Austin Dillon (350. Cup-Rennen)
- RACE NIGHT (Update): Competition Caution in Runde 20
- RACE NIGHT Fuel window (Update): 60-64 Runden
- RACE NIGHT Goodyear Tire Notes: 12 Reifensätze (+1 Satz/Qualifying)
- RACE NIGHT Green Flag (Update): Rennstart am Montag um 00:21 Uhr MESZ
- RACE NIGHT live: NASCAR im Pay-TV (Sport1+, Sonntag ab 23:30 Uhr MESZ)
PRE-RACE
- Startaufstellung (Top-10): Rennen 14/36 (37 Fahrer)
- Qualifying (Round 2/Top-10) Pole Position: Regen-Pole für William Byron
- Qualifying (Round 1/Group A & B): wegen Regen abgesagt
- Final Practice 1 (Group A & B): wegen Regen abgesagt
- Driver Ranking Top-20: Wer ist die Nummer eins?
- Race Facts: Vorschau Rennen 14/36
- Victory Lane: Die letzten Polesetter, Sieger & Rekordsieger auf dem Charlotte Motor Speedway
- Starterliste mit Fahrerwechsel (Rennen 14): 37 Fahrer sind gemeldet
- Schedule: Concord-Zeitplan (28. bis 29. Mai)
- Happy Birthday! Joey Logano (24.05.1990)

TIMELINE: North Wilkesboro Speedway
NIGHT RACE
- Race Facts (Montag/Dienstag): Post Race Report vom North Wilkesboro Speedway
- RACE NIGHT All-Star Race: Kyle Larson gewinnt nach 200 Runden
- RACE NIGHT All-Star Race: Noah Gragson gewinnt Fan-Voting
- RACE NIGHT All-Star Open: Josh Berry gewinnt vor Ty Gibbs nach 100 Runden
- Happy Birthday! Todd Gilliland (15.05.2000)
Galerie: Alle Bilder vom Charlotte Motor Speedway I (Galerie wird ständig erweitert)
Galerie: Alle Bilder vom North Wilkesboro Speedway I (Galerie wird ständig erweitert)
Freitag, 26. Mai 2023
Driver Ranking 13/2023
Top-20 nach dem Rennen in Darlington

Motorsport-Magazin.com ermittelt nach jedem Rennen die aktuelle Form aller NASCAR-Piloten, basierend auf den Ergebnissen der letzten sechs Rennen.
William Byron ist nach dem dritten Saisonsieg in Darlington ist neue Nummer eins in unserem Ranking. Der Hendrick-Pilot führt die Tabelle ebenfalls zum dritten Mal in diesem Jahr an. Mit großem Abstand liegt Denny Hamlin nur noch auf Rang zwei. Ryan Blaney ist neuer Dritter.
Nach den Top-3 liegt das Verfolgerfeld bis Rang 13 dicht beisammen. Bubba Wallace und Brad Keselowski machten einen großen Sprung auf Platz vier und fünf. Für beide Fahrer ist es die beste Platzierung in 2023. Der Sechste Kevin Harvick belegt konstant seit dem Saisonstart Platzierungen zwischen Rang drei und zehn.
Chase Elliott kommt nach seinem Comeback immer besser in Form. Kyle Busch und Todd Gilliland sind wieder in den Top-20 vertreten. Auch Justin Haley schaffte zum ersten Mal den Sprung in den Top-20. Dafür fehlen Erik Jones, Austin Dillon und Daniel Suarez. Weitere Verlierer der Woche waren Martin Truex Junior, Tyler Reddick und Kyle Larson, für die es mindestens fünf Positionen nach unten ging.
Platz | Fahrer | Platz | Fahrer |
1. (3) | WILLIAM BYRON | 11. (12) | Chris Buescher |
2. (1) | Denny Hamlin | 12. (7) | Christopher Bell |
3. (6) | Ryan Blaney | 13. (14) | Ricky Stenhouse Jr. |
4. (10) | Bubba Wallace | 14. (23) | Kyle Busch |
5. (11) | Brad Keselowski | 15. (9) | Kyle Larson |
6. (8) | Kevin Harvick | 16. (15) | Chase Briscoe |
7. (2) | Martin Truex Jr. | 17. (26) | Justin haley |
8. (4) | Ross Chastain | 18. (17) | Aric Almirola |
9. (13) | Chase Elliott | 19. (22) | Todd Gilliland |
10. (5) | Tyler Reddick | 20. (16) | Joey Logano |
Donnerstag, 25. Mai 2023
Race Facts: Vorschau Rennen 14

Die 14. Station der Regular Season 2023 ist der Charlotte Motor Speedway. Das zweite Nachtrennen der Regular Season startet in der Nacht von Sonntag auf Montag ab 00:19 Uhr MESZ. Das Rennprogramm findet während des Memorial-Weekend mit dem Feiertag am Montag statt.
Das Coca-Cola-Event ist mit 600 Meilen das längste Rennen der Saison. Damit ist es auch das einzige Rennen mit drei, statt der sonst üblichen zwei Stage-Wertungen. Extra- und Bonuspunkte gibt es also nach 100, 200 und 300 von 400 Runden, wenn die Fahrer jeweils eine Top-10-Platzierung erzielen.
Schauplatz des Nachtrennens ist der 1,5 Meilen lange, im Jahre 1959 errichtete, Charlotte Motor Speedway. Seit der Saison 1960 gab es zwei Rennen pro Jahr. Allerdings wird seit der Saison 2018 das zweite Rennen auf der sogenannten Roval-Strecke ausgetragen. Das Quad-Oval liegt in Concord im US-Bundesstaat North Carolina, nördlich von Charlotte. Auf dem Superspeedway wurden die ersten, in der Saison 1992, eingeführten Nachtrennen gefahren. Wegen der Corona-Pandemie gab es 2020, in der Wochenmitte von Mittwoch auf Donnerstag, ein weiteres Rennen über 500 Kilometer.

Seinen Spitznamen 'The Beast of the Southeast' verdankt der Speedway der Kurve vier vor Start und Ziel, da die Fahrer dort sehr oft einen Mauerkontakt nicht vermeiden können. Entsprechend sind an der Bande Augen aufgemalt, die auf ihr nächstes 'Opfer' warten. Das Banking in den Kurven beträgt 24 Grad und die beiden Geraden haben eine Überhöhung von fünf Grad. Bisher gab es 124 Rennen auf dem Oval und fünf Rennen auf dem Road Course in Concord
Victory Lane: Die letzten Polesetter, Sieger & Rekordsieger auf dem Charlotte Motor Speedway
Seit 2018 gab es sechs verschiedene Sieger in den letzten sechs Rennen. Denny Hamlin gewann im letzten Jahr zum ersten Mal das Marathon-Rennen. Aktive Rekordsieger sind Kevin Harvick und Martin Truex Junior mit drei Siegen. Harvick letzter Sieg datiert allerdings aus der Saison 2014.
14. Saisonrennen (Regular Season)
64th Annual Coca-Cola 600
Charlotte Motor Speedway, Concord, NC
1,5 Meilen Quad-Oval, Intermediate Superspeedway
400 Runden (Stages: 100/100/100/100), 600 Meilen
Alle aktiven Sieger auf dem Charlotte Motor Speedway
3 Siege: Kevin Harvick, Martin Truex Jr.
2 Siege: Brad Keselowski
1 Sieg: Kyle Busch, Austin Dillon, Joey Logano, Chase Elliott, Kyle Larson, Denny Hamlin
All-Time Rekordsieger: Jimmie Johnson (8 Siege)
Concord: Die letzten Sieger (Polesetter)
28.05.2023: ? (Pole Award: ?)
29.05.2022: Denny Hamlin (600-Pole Award: Denny Hamlin)
30.05.2021: Kyle Larson (600-Pole Award: Kyle Larson)
28.05.2020: Chase Elliott (P20-Pole: William Byron)
24.05.2020: Brad Keselowski (600-Pole Award: Kurt Busch)
26.05.2019: Martin Truex Jr. (Pole Award: William Byron)
27.05.2018: Kyle Busch (600-Pole Award: Kyle Busch)
08.10.2017: Martin Truex Jr. (Pole Award: Denny Hamlin)
28.05.2017: Austin Dillon (600-Pole Award: Kevin Harvick)
09.10.2016: Jimmie Johnson (Pole Award: Kevin Harvick)
29.05.2016: Martin Truex Jr. (600-Pole Award: Martin Truex Jr.)
11.10.2015: Joey Logano (Pole Award: Matt Kenseth)
24.05.2015: Carl Edwards (600-Pole Award: Matt Kenseth)
11.10.2014: Kevin Harvick (Pole Award: Kyle Busch)
25.05.2014: Jimmie Johnson (600-Pole Award: Jimmie Johnson)
(US-Daten)

Donnerstag, 25. Mai 2023
Starterliste mit Fahrerwechsel für das 14. Saisonrennen in Charlotte
Für das 14. Saisonrennen auf dem Charlotte Motor Speedway wurden 37 Fahrer von den Teams gemeldet. Damit gibt es zum 13. Mal in Folge kein komplettes Starterfeld mit 40 Fahrern. Ein Open-Team ist am Start. Das Open-Team ist damit startberechtigt.
Vier Fahrerwechsel meldeten die Teams nach dem letzten Rennen in Darlington.
Bei Rick Ware Racing wird es bei der #15 erneut einen Fahrerwechsel geben. Für Ryan Newman fährt Todd Gilliland. Für Gilliland sitzt Zane Smith in der #38 bei Front Row Motorsports.
Auch im zweiten Ford von Rick Ware Racing gab es einen Wechsel. J.J. Yeley fährt für Brennan Poole die #15. Alex Bowman ist nach seiner verletzungsbedingten Pause bei Hendrick Motorsports zurück. Zuvor hatte Josh Berry ihn für drei Rennen ersetzt. Nach dem Rennen in Austin sitzt Rekord-Champion Jimmie Johnson wieder in der #84 beim Open-Team-Chevrolet von Legacy Motor Club.
14. Saisonrennen: 36 Charter-Teams, 1 Open-Team (OT)
4 Fahrerwechsel (DC) / 2 Rookies (R)
Charter-Teams
1. #1 Ross Chastain (Chevrolet) TrackHouse Racing
2. #2 Austin Cindric (Ford) Team Penske
3. #3 Austin Dillon (Chevrolet) Richard Childress Racing
4. #4 Kevin Harvick (Ford) Stewart-Haas Racing
5. #5 Kyle Larson (Chevrolet) Hendrick Motorsports
6. #6 Brad Keselowski (Ford) RFK Racing
7. #7 Corey LaJoie (Chevrolet) Spire Motorsports
8. #8 Kyle Busch (Chevrolet) Richard Childress Racing
9. #9 Chase Elliott (Chevrolet) Hendrick Motorsports
10. #10 Aric Almirola (Ford) Stewart-Haas Racing
11. #11 Denny Hamlin (Toyota) Joe Gibbs Racing
12. #12 Ryan Blaney (Ford) Team Penske
13. #14 Chase Briscoe (Ford) Stewart-Haas Racing
14. #15 (DC) J.J. Yeley (Ford) Rick Ware Racing
15. #16 A.J. Allmendinger (Chevrolet) Kaulig Racing
16. #17 Chris Buescher (Ford) RFK Racing
17. #19 Martin Truex Jr. (Toyota) Joe Gibbs Racing
18. #20 Christopher Bell (Toyota) Joe Gibbs Racing
19. #21 Harrison Burton (Ford) Wood Brothers Racing
20. #22 Joey Logano (Ford) Team Penske
21. #23 Bubba Wallace (Toyota) 23XI Racing
22. #24 William Byron (Chevrolet) Hendrick Motorsports
23. #31 Justin Haley (Chevrolet) Kaulig Racing
24. #34 Michael McDowell (Ford) Front Row Motorsports
25. #38 (DC) Zane Smith (Ford) Front Row Motorsports
26. #41 Ryan Preece (Ford) Stewart-Haas Racing
27. #42 (R) Noah Gragson (Chevrolet) Legacy Motor Club
28. #43 Erik Jones (Chevrolet) Legacy Motor Club
29. #45 Tyler Reddick (Toyota) 23XI Racing
30. #47 Ricky Stenhouse Jr. (Chevrolet) JTG Daugherty Racing
31. #48 (DC) Alex Bowman (Chevrolet) Hendrick Motorsports
32. #51 (DC) Todd Gilliland (Ford) Rick Ware Racing
33. #54 (R) Ty Gibbs (Toyota) Joe Gibbs Racing
34. #77 Ty Dillon (Chevrolet) Spire Motorsports
35. #78 B.J. McLeod (Chevrolet) Live Fast Motorsports
36. #99 Daniel Suarez (Chevrolet) TrackHouse Racing
Open-Teams
37. #84 (OT) Jimmie Johnson (Chevrolet) Legacy Motor Club
Dienstag, 23. Mai 2023
Concord-Zeitplan (MESZ)
Rennen 14/36: Charlotte Motor Speedway I
Sonntag, 28. Mai:
ab 01:05 Uhr: Final Practice 1 (Group A & B)
anschließend: Qualifying (Group A & B), Top-10 (Pole Award)
ab 23:30 Uhr: LIVE im Pay-TV auf Sport1+
Montag, 29. Mai:
ab 00:19 Uhr: 64th Annual Coca-Cola 600
400 (100/100/100/100) Runden

Sonntag/Montag, 21./22. Mai 2023
POST RACE REPORT vom North Wilkesboro Speedway:
Larson gewinnt zum dritten Mal das All-Star Race

Kyle Larson gewann das NASCAR All-Star Race auf dem North Wilkesboro Speedway in der Nacht von Sonntag auf Montag in dominanter Manier und kassierte den Siegerscheck über 1 Million US-Dollar. Es war sein dritter All-Star-Sieg auf drei verschiedenen Strecken. Zuvor hatte der Hendrick-Pilot die All-Star-Events auf dem Charlotte Motor Speedway (2019) und dem Texas Motor Speedway (2021) gewonnen.
Bubba Wallace wurde im 23XI-Toyota Zweiter vor seinem Teamkollegen Tyler Reddick und Chase Briscoe im Stewart-Haas-Ford. Das Rennen ging über 200 Runden mit einer Rennunterbrechung zu Halbzeit. Für die einzige Gelbphase des Rennens sorgte Ricky Stenhouse Junior nach Dreher in Runde 17. Larsons Crew-Chief Cliff Daniels, holte seinen Fahrer unter der gelben Flagge zum Reifenwechsel in die Boxengasse. Larson wurde bei der Ausfahrt mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt und musste den Restart in Runde 20 am Ende des Feldes beginnen. In der 55. Runde hatte er sich durch den Verkehr an die Spitze gefahren und siegte anschließend mit großem Vorsprung.
Polesetter Daniel Suarez belegte Rang sieben. Josh Berry und Ty Gibbs hatten sich zuvor durch Platz eins und zwei beim All-Star Open für das Hauptrennen qualifiziert. Rookie Noah Gragson kam über die Fanabstimmung ebenfalls in das Starterfeld mit insgesamt 24 Fahrern.
Mittwoch, 17. Mai 2023
North Wilkesboro-Zeitplan (MESZ)
All-Star Open/All-Star Race:
North Wilkesboro Speedway
Montag, 22. Mai:
ab 00:00 Uhr: All-Star Open (100 Runden)
ab 02:00 Uhr. All-Star Race (200 Runden)
diese NASCAR Nachricht