Die letzte Moto2-Pole Position des Jahres geht an Aron Canet. Der Spanier sicherte sich in Barcelona seine insgesamt sechste Pole Position in dieser Saison. Dahinter wird Manuel Gonzalez das Rennen aufnehmen, gefolgt von Zonta van de Goorbergh und Jake Dixon. Mit Fermin Aldeguer, Jorge Navarro und Albert Arenas landeten gleich drei schnelle Spanier im Kies.

So lief das Q1 der Moto2:

Das Qualifying der Moto2 ist erfahrungsgemäß eng. Mit Alonso Lopez, Albert Arenas und Deniz Öncu hatten ein paar schnelle Piloten den direkten Einzug in Q2 verpasst. Der nächstjährige MotoGP-Pilot Somkiat Chantra setzte zur Einstimmung die erste Richtzeit mit einer 1:43.126. Dahinter reihten sich IntactGP-Fahrer Senna Agius und Chantra-Teamkollege Mario Aji ein. Darryn Binder sicherte sich zunächst den vierten Platz. Für Alonso ging es vor den Boxenstopps nicht über Position neun hinaus.

In der Schlussphase ging es für den Spanier dann aber noch richtig weiter nach vorn. Mit einer 1:42.814 setzte er eine neue Bestzeit. Auch Albert Arenas und Jaume Masia nutzten ihre letzten Runden für Topzeiten. Sie sicherten sich zunächst die Positionen zwei und drei und verwiesen Chantra damit auf Rang vier. Doch das ließ sich Senna Agius nicht gefallen und sprang mit seiner letzten Runde auf den zweiten Platz. Nur 0.065 Sekunden fehlten ihm auf die Spitze. Dahinter qualifizierten sich Albert Arenas und Jaume Masia für Q2.

Das war Q2 der Moto2 in Barcelona:

Auch in Q2 erwartete uns ein spannender Kampf um die Positionen. Als einer der Favoriten galt nach den Trainings Aron Canet. Zunächst reihte sich der Spanier aber nur auf Rang vier ein. Die schnellste Zeit vor den Boxenstopps hatte Zonta van de Goorbergh inne. Die Stürze von Fermin Aldeguer und Jorge Navarro hatten allerdings auch eine umfangreiche Zeitenjagd verhindert.

In den letzten zwei Minuten ging es dann nochmal mächtig hin und her in der Zeitenliste. Schnell sicherte sich Aron Canet mit einer 1:42.003 die Bestzeit. Manuel Gonzalez reihte sich mit 0.146 Sekunden Rückstand auf Rang zwei ein. Jake Dixon sprang zunächst auf Position drei, am Ende schnappte ihm aber Zonta van de Goorbergh den Platz in den Top 3 vor der Nase weg. Moto2-Weltmeister Ai Ogura wird das Rennen von Rang fünf aus in Angriff nehmen. Die zweite Startreihe komplettierte Diogo Moreira.

Stürze und Zwischenfälle:

Drei Minuten vor Ende des Q1 passiert es in Kurve drei: Mario Aji stürzte auf Position drei liegend. Er konnte nicht mehr an der Zeitenjagd teilnehmen und fiel aus den Top 4. Am Ende blieb nur Startplatz 21.

Die Top 4 knapp verpasst und darüber hinaus gestürzt: Somkiat Chantra landete anstatt im Q2 neben der Strecke. Damit reichte es nur zum 19. Startplatz.

Für Fermin Aldeguer begann Q2 alles andere als ideal: Bei noch knapp 11 Minuten auf der Uhr stürzte der Spanier in Kurve 14. Er und sein Motorrad landen im Kies, Aldeguer blieb aber unverletzt.

Nur kurze Zeit später erwischte es Jorge Navarro in Kurve 10. Wie Aldeguer hatte der Ersatzfahrer des American Racing Team zu diesem Zeitpunkt noch keine Rundenzeit gesetzt. Das Team versuchte alles, die Maschine wieder fit zu kriegen und wurde letztlich mit Startplatz neun belohnt.

Mit Albert Arenas stürzte am Ende der Q2-Session der nächste Spanier. Er blieb ebenso unverletzt. Damit reichte es aber nur für Startplatz 17.