Das Formel 1-Team Super Aguri F1 in der Formel 1-Datenbank. Hier finden Sie ein ausführliches Team-Portrait mit Erfolgen und Chronik.
Interessante Zahlen, Fakten und Informationen liefert die Statistik zu Super Aguri F1 mit einer Übersicht aller Teilnahmen, Siege, Pole-Positions, Schnellsten Runden im Rennen, Ausfällen und Punkten. Super Aguri F1 und Formel 1 bei Motorsport-Magazin.com bedeuten Motorsport für echte Fans!
Gründungsjahr: | 2005 | |
Adresse: | Super Aguri Formula 1 Limited Leafield Technical Centre Langley, NR Witney Oxon OX29 9PF United Kingdom |
|
Teamchef: | Aguri Suzuki | |
Teammanager: | Mick Ainsley-Cowlishaw | |
Technikdirektor: | Mark Preston | |
Aerodynamikchef: | Ben Wood | |
Motorenchef: | Tomoharu Tanabe | |
Weitere Personen: | Geschäftsführer:
Daniele Audetto Sportdirektor: Graham Taylor Chefdesigner: Peter McCool Elektronikchef: Stephen Watts Chefrenningenieur: Gérry Hughes Renningenieur Sato: Richard Connell Renningenieur Davidson: unbekannt |
|
Mitarbeiter: | 160 | |
Budget: | 70 Mio. | |
Internet: | http://www.superaguri-f1.com/ |
Lange träumten die F1-Fans von einem elften Team. Nach langem Hin und Her bekamen sie mit dem Super Aguri F1 Team des Ex-F1-Piloten Aguri Suzuki endlich erfüllt.
Was der mit Honda-Power ausgestattete Rennstall allerdings in seiner Debütsaison erreichen kann, steht in den Sternen. Mit dem geplanten Einsatz von vier Jahre alten Arrows A23 Chassis scheint das Team jedenfalls nicht zu den Sieganwärtern zu zählen. Da hilft es auch nicht, dass sich die A23 in ihrer alten Heimat in Leafield schnell heimisch fühlen werden.
Die große Hoffnung liegt auf dem SA106: Dem ersten eigenständig gebauten Super Aguri Boliden. Wann dieser debütieren wird steht allerdings noch nicht fest.