
2018: In Macau beim Saisonfinale 2018 feierte Charly Lamm den letzten Sieg als Schnitzer-Teamchef. Gemeinsam mit Augusto Farfus stand der Freilassinger auf dem Podium. Bei insgesamt 20 Starts erreichte Schnitzer dort 12 Siege, vier Doppel und drei Dreifach-Erfolge.

2018: Mit zwei BMW M6 GT3 kämpft Schnitzer im ADAC GT Masters um die Titel der Fahrer- und Gesamtwertung. Am Ende reicht es aber nur zu Platz sechs.

2017: Charly Lamm und Schnitzer Motorsport stellen sich einer neuen Herausforderung: Dem ADAC GT Masters. Am Ende erreicht Philipp Eng als bester Pilot den vierten Gesamtrang.

2012: Bei der Rückkehr von BMW in die DTM gelingt Schnitzer ein kleines Wunder. Mit Bruno Spengler sicherte das Team sowohl den Fahrer als auch den Teamtitel.

2010: Schnitzer siegt zum bisher letzten Mal beim legendären 24 Stunden-Rennen auf der Nordschleife. 1989, 1991, 2004 und 2005 gelang dem Team ebenfalls der Sieg.

2005-2009: 25 Siege konnte Schnitzer mit den BMW-Boliden in der WTCC einfahren. Zu einem Titel reichte es in der Zeit aber trotzdem nicht, auch wenn sie bis zum Saisonfinale mehrfach im Meisterschaftskampf waren.

1999: Kurz vor dem Ende des Jahrtausends gelang Schnitzer wohl einer der wichtigsten Erfolge. Als Einsatzteam für BMW erzielte Schnitzer einen Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans.

1998: Mit Johnny Cecotto gewinnt eine weitere Tourenwagen-Ikone die deutsche ADAC Supertourenwagen-Meisterschaft auf einem Schnitzer BMW. Nach dem Ende der ITC und der DTM ist die STW auch 1998 die höchste Tourenwagenkategorie in Deutschland.

1993/1994: Joachim Winkelhock gewinnt nach der BTCC Meisterschaft 1993 auf Anhieb auch die FIA Asien-Pazifik-Meisterschaft gemeinsam mit Schnitzer, auch wenn es manchmal nicht optimal lief.

1989: Im DTM-Debütjahr 1989 gelang Schnitzer ein Wunder, als Roberto Ravaglia gleich den Meistertitel erringt. Gleichzeitig gewinnt Johnny Cecotto auch noch die italienische Tourenwagenmeisterschaft und sorgt für eine Premiere, denn zum ersten Mal gewann das Team gleich zwei Championate.

1983-1988: Roberto Ravaglia erzielte schon vor dem ersten DTM-Titel einige Erfolge für Schnitzer. 1983, 1986 und 1988 sicherte sich der Italiener die Fahrertitel in der Tourenwagen-Europameisterschaft und den Titel in der WTCC.
diese DTM Bilderserie