Die Rallye Dakar ist zurück! Zwischen dem 03. Januar 2025 und dem 17. Januar 2025 wird die 47. Ausgabe des Marathonklassikers in der Wüste ausgetragen, zum insgesamt sechsten Mal wird dabei im Königreich von Saudi-Arabien gefahren. Die Rallye Dakar wird gleichzeitig auch in diesem Jahr wieder die erste Runde der FIA-FIM World Rally-Raid Championship Saison 2025 darstellen.
Auch 2025 werden wieder sieben Fahrzeugklassen bei der Rallye Dakar an den Start gehen: Auto, Motorrad, Quads, SxS, Prototype, Truck und Klassisch. Vor dem Prolog (03.01.) waren dabei in den beiden Hauptkategorien Auto und Motorrad insgesamt 136 Fahrer, verteilt auf 63 Auto-Teams und 135 Biker für die technische Abnahme gemeldet. Die Teilnehmer müssen an 14 Renntagen den Prolog und zwölf Etappen bis zum Ziel bewältigen.

Die Route der geplanten Rallye Dakar umfasst diesmal insgesamt 7.737 Kilometer, wovon auf 5.129 Kilometern gegen die Zeit gefahren wird. Gestartet wird im Südwesten Saudi-Arabiens in Bisha, ehe es über den Nordwesten schließlich einmal quer durch das Königreich in den Südosten nach Shubaytah an die Landesgrenze zu den Vereinigten Arabischen Emiraten geht. Los geht's auch 2025 wieder mit dem Prolog am 03. Januar, der über eine Distanz von 79 Kilometern andauern wird.
48-Stunden-Etappe zum Start der Rallye Dakar 2025
Am Samstag (04.01.) folgt die erste Etappe mit einer Länge von 499 Kilometern, ehe es am Sonntag (05.01.) direkt in die 48-Stunden-Etappe geht, die im Vorjahr neu eingeführt wurde. Hierbei wird über zwei Tage hinweg eine Marathonetappe über 1.058 Kilometer ausgetragen, wobei sich die Teilnehmer am Abend gegenseitig helfen dürfen.
Wenn die Uhren 16 Uhr Ortszeit [14 Uhr MEZ, Anm.] schlagen, müssen auch 2025 wieder alle Fahrzeuge das nächste zu erreichende Biwak ansteuern. Ohne Verbindung und damit ohne Sicht auf die Leistungen der Konkurrenten werden die Teilnehmer ihr Lager aufschlagen und am nächsten Tag um sieben Uhr Ortszeit [5 Uhr MEZ, Anm.] wieder aufbrechen, um den verbleibenden Teil der Strecke zu absolvieren. Start- und Endpunkt der 48-Stunden-Etappe wird 2025 die Stadt Bisha sein.
Von Dienstag (07.01.) bis Donnerstag (09.01.) kämpfen sich die Teilnehmer der Rallye Dakar 2025 anschließend über drei Tagesetappen hinweg in den saudischen Norden nach Hail, wo am Freitag (10.01.) der verdiente Ruhetag ansteht. Beginnend mit dem Samstag (11.01.) stehen die Tagesprüfungen sechs bis elf auf dem Programm. Diese haben alle eine Distanz von teilweise deutlich über 500 Kilometern. Die zwölfte und letzte Etappe zum Podium ist dann eine Schleife um den Zielort Shubaytah, die am Freitag, den 17. Januar 2025 befahren wird.
diese Dakar Rallye Nachricht