Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Teams

Alpine

Diskussionsforum über Teams und Motoren in der Formel 1.
Beitrag Mittwoch, 07. Mai 2025

Beiträge: 26632
Schwupps ist Flavio wieder Teamchef.

Oakes und er haben sich in der Fahrerfrage überworfen, also musste Oakes gehen. Und Doohan ist jetzt Ersatzfahrer.

Keine Überraschung, dass Briatore durchgreift. Es war ja schon vor der Saison so erwartet worden.

Schade für Doohan, denn so schlecht ist er nicht. Auch wenn Colapinto erstmal nur für 5 Rennen bestätigt ist, halte ich es für unwahrscheinlich dass Doohan zurückkehren wird bei Alpine.

Rein sportlich kann ich die Entscheidung von Alpine aber verstehen. Man kämpft nicht um die WM, also kann man ein wenig ausprobieren welcher Fahrer besser ist.

Was Sponsorengelder angeht, dürfte Colapinto ohnehin lukrativer sein.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Freitag, 09. Mai 2025

Beiträge: 46119
Die haben sich nicht überworfen. Da scheint in der Familie Oakes was Größeres im Argen zu sein.

Beitrag Freitag, 16. Mai 2025

Beiträge: 1006
Amüsant ist das permanente Stühlerücken bei Alpine ja schon. Jetzt darf mal wieder Briatore seinen Narzissmus ausleben, der Rookie Doohan wir nach sechs Rennen durch Colapinto, der einen Vertrag für fünf Rennen besitzt, ersetzt. Und dann in Silverstone oder spätestens in Spa wird die Show von neuem beginnen.

Beitrag Freitag, 16. Mai 2025

Beiträge: 26632
Man kann von Briatore ja halten was man will, aber er hat dieses Team zweimal mit Schumacher und zweimal mit Alonso zur WM geführt. Ich traue ihm alles zu.

Mal schauen wie stark die 2026 sind.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Freitag, 16. Mai 2025

Beiträge: 46119
Aber schon interessant, dass er jetzt zum dritten Mal diesen Job dort hat.

Beitrag Montag, 19. Mai 2025

Beiträge: 26632
MichaelZ hat geschrieben:
Aber schon interessant, dass er jetzt zum dritten Mal diesen Job dort hat.


Ja aber der Job des Teamchefs jetzt war so nicht geplant, eher eine Notlösung. Christian Nimmervoll meinte auch dass Briatore das vermutlich nicht lange bleiben wird, denn der zieht lieber die Fänden im Hintergrund wie in den letzten Monaten.

Ich denke sie sollten mal bei Seidel anklopfen.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 19. Mai 2025

Beiträge: 78
Das denke ich auch. Seidel käme auf jeden Fall mit seiner Art an verschiedenste Situationen ranzugehen gut bei Alpine an. Vor allem aber könnte er den Zusammenhalt des Teams um ein vielfaches steigern.

Beitrag Dienstag, 20. Mai 2025

Beiträge: 46119
Seidel ist aber kein Thema. Für mich wirkt Briatore auch meeega alt. Der bewegt sich ja wie einst Biden als US-Präsident.

Beitrag Mittwoch, 21. Mai 2025

Beiträge: 26632
MichaelZ hat geschrieben:
Seidel ist aber kein Thema. Für mich wirkt Briatore auch meeega alt. Der bewegt sich ja wie einst Biden als US-Präsident.


Naja bei Biden hat man uns auch mehr als 4 Jahre lang erzählt er sei fit, obwohl er schon beim Amtseintritt dement war. Und die Trump-Gegner haben das alle geglaubt. :lol: :lol: :lol: Und gestern dann der Bericht in der WELT zu dem Thema, wie das Biden-Netzwerk alle über Jahre getäuscht hat zum Gesundheitszustand Bidens....obwohl es doch so offensichtlich war. Wie war das noch mit der Geschichte über "des Kaisers neue Kleider"??? :lol: :lol: :lol:

Jedenfalls darf man die Bewegung des Körpers nicht automatisch mit der geistigen Fähigkeit vergleichen. Kevin Scheuren von F1-Total sagte gerade in einem Video, dass Briatore in Presseterminen plötzlich sehr gutes Englisch spreche, was früher wohl nicht so der Fall war. Und er wirke dabei sehr aufgeräumt und ernsthaft.

Flavio hat halt einige schwere Eingriffe hinter sich, da leidet der Körper aber nicht unbedingt der Kopf.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Sonntag, 25. Mai 2025

Beiträge: 46119
Das mag schon sein, dauerhaft braucht man beides.

Beitrag Sonntag, 22. Juni 2025

Beiträge: 46119
Der Chef von Renault Sport, Luca de Meo, ist überraschend gegangen. De Meo hat zum Beispiel Briatore zurück zu Alpine geholt und es kursieren jetzt natürlich - mal wieder - diverse Gerüchte, dass das Team verkauft werden könnte. Als James Oakes Teamchef wurde, war ja das Formel-2-Team Hitech ein großer Kandidat dafür. Aber das Thema ist jetzt wohl gegessen, seit Oakes mit diesen privaten Problemen wieder von Bord ist. Vielleicht schlägt ja Szafnauer zu, der gern mit einem 12. Team in die Formel 1 wollen würde (was ziemlich sicher nicht gestattet wird, da bin ich mir sicher).

Beitrag Montag, 23. Juni 2025

Beiträge: 26632
Die Frage ist halt wer jetzt Renault-Boss wird und wie die Person dann zur F1 steht.

Ich denke sie sollten das Team behalten und Briatore weiter machen lassen. Der weiß schon wie es geht.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Sonntag, 29. Juni 2025

Beiträge: 46119
Naja wenn man ehrlich ist, hat er bei seinem letzten Renault-Stint am Ende auch nicht mehr viel hinbekommen und war jetzt lange weg. Und wenn man diese ganzen Fahrerdiskussionen da anschaut, sieht man ja schon, dass er da irgendwie wenig professionell agiert.

Beitrag Montag, 30. Juni 2025

Beiträge: 26632
MichaelZ hat geschrieben:
Naja wenn man ehrlich ist, hat er bei seinem letzten Renault-Stint am Ende auch nicht mehr viel hinbekommen und war jetzt lange weg. Und wenn man diese ganzen Fahrerdiskussionen da anschaut, sieht man ja schon, dass er da irgendwie wenig professionell agiert.


Stimmt alles aber doch hat er zum Beispiel bei den Motoren eine Entscheidung getroffen die sich 2ß26 als goldrichtig erweisen könnte.

Und was Alpine in Sachen Fahrer für 2026 macht bleibt auch spannend. Gasly dürfte gesetzt sein, aber ich könnte mir vorstellen dass Briatore versucht für das zweite Auto einen Topfahrer zu holen.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 15. Juli 2025

Beiträge: 46119
Naja wer soll das sein?

Beitrag Mittwoch, 16. Juli 2025

Beiträge: 26632
MichaelZ hat geschrieben:
Naja wer soll das sein?


Rein formal verfügbar ist nur Russell.

Sollte Max aber das Team verlassen, kann einiges ins Rollen kommen. Zum Beispiel könnte auch Alonso wieder zu Alpine kommen, wenn Aston Martin sich vielleicht einen Verstappen oder Russell angelt.

Und theoretisch ist auch denkbar, dass die Situation zwischen Norris und Piastri eskaliert und dann einer der zwei gehen möchte. Ich halte das zwar für unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen. Wer hätte Mitte 2007 gedacht, dass Alonso am Saisonende das Team (trotz Vertrag) wieder verlassen würde???
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Samstag, 26. Juli 2025

Beiträge: 46119
Verstappen bleibt bei Red Bull.

Beitrag Montag, 28. Juli 2025

Beiträge: 26632
Ja es scheint so dass das Thema durch ist. Max wartet wohl erstmal 2026 ab, wie sich die Dinge entwickeln. Er kann sich dann im Grunde ein Team aussuchen.

Da es hier ja um Alpine geht: hier bleibt es spannend wer 2. Fahrer wird neben Gasly. Ich hoffe nicht Bottas, das wäre langweilig.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 28. Juli 2025

Beiträge: 46119
Naja spannende Optionen gibt's ja nicht oder?

Beitrag Dienstag, 29. Juli 2025

Beiträge: 26632
MichaelZ hat geschrieben:
Naja spannende Optionen gibt's ja nicht oder?


Naja ein Sainz soll ja auch gewisse Ausstiegsklauseln haben, die wir aber im Detail natürlich nicht kennen. Und ob für ihn ein Wechsel zu Alpine sinnvoll ist.....

Mick wäre zumindest für die F1 in Deutschland eine spannende Option, denke ich.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Mittwoch, 30. Juli 2025

Beiträge: 46119
Außerhalb Deutschland aber nicht. Wie andernorts schon mal gesagt: Würde er einen völlig unbekannten Namen tragen und aus Großbritannien kommen, würdest auch du ihn nie ins Gespräch irgendwo bringen.

Beitrag Mittwoch, 30. Juli 2025

Beiträge: 26632
MichaelZ hat geschrieben:
Außerhalb Deutschland aber nicht. Wie andernorts schon mal gesagt: Würde er einen völlig unbekannten Namen tragen und aus Großbritannien kommen, würdest auch du ihn nie ins Gespräch irgendwo bringen.


Ich habe mal irgendwo gelesen dass der Name Schumacher auch vielen Amerikanern ein Begriff ist und Cadillac ihn auch aus PR-Gründen interessant findet, weiß aber leider nicht mehr wo das war.

Natürlich bin ich großer Schumi-Fan und will Mick auch deshalb in der F1 sehen, weil es Michael gefallen würde und der Name die F1 jahrelang die F1 geprägt hat.

Aber ich denke auch dass er eine zweite Chance verdient hätte, denn soo schlecht war er wirklich nicht, gerade die letzte Saisonhälfte war er doch ganz solide unterwegs. Und ja, ich denke dass er auch mehr Potential hat als einige andere Kandidaten, die mit ihm zusammen F2 fuhren und länger in der F1 gefahren sind (Zhou, Tsunoda).

Wie auch immer, ich sehe seine Chancen auch nicht allzu hoch, aber wenigstens ist er überhaupt noch im Gespräch (bei Cadillac).
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Mittwoch, 30. Juli 2025

Beiträge: 26632
Das Gleiche denke ich übrigens auch über Doohan. Er sollte eine zweite Chance bekommen und wurde nur vorzeitig ausgetauscht weil Flavio die Dollarzeichen gesehen hat.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Sonntag, 10. August 2025

Beiträge: 46119
formelchen hat geschrieben:
Ich habe mal irgendwo gelesen dass der Name Schumacher auch vielen Amerikanern ein Begriff ist und Cadillac ihn auch aus PR-Gründen interessant findet, weiß aber leider nicht mehr wo das war.


Bestimmt in deutschen Medien. Autosport zum Beispiel listet ihn nicht mal unter den potenziellen Kandidaten.

Beitrag Mittwoch, 20. August 2025

Beiträge: 26632
MichaelZ hat geschrieben:
Bestimmt in deutschen Medien. Autosport zum Beispiel listet ihn nicht mal unter den potenziellen Kandidaten.


Naja Tatsache ist ja, dass Mick vor einigen Wochen rund um den Miami-GP sogar zu einer Cadillac-Party eingeladen war und dort gefeiert hat.

Tatsache ist auch, dass der Cadillac-Boss auch über ihn gesprochen hat und bestätigt, dass er ein Kandidat ist.

Zuletzt war bei AMS zu lesen, dass Mick als 3. Fahrer im Gespräch bei Cadillac ist und als Einsatzfahrer für Cadillac-Jota im Gespräch ist, also eine Doppelrolle.

F1-Insider hat das aufgegriffen und hält dagegen, dass Mick weiter an einem Einsatzcockpit bei Cadillac in der F1 dran ist:

https://f1-insider.com/formel-1-mick-sc ... ec-688521/
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

VorherigeNächste

Zurück zu Die Teams