Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Fahrer

Yuki Tsunoda

Diskussionsforum über Fahrer in der Formel 1.
Beitrag Sonntag, 15. Juni 2025

Beiträge: 985
MichaelZ hat geschrieben:
Zu welchem Zweck?


Zu dem Zweck, dass man sämtliche Ressourcen des Teams um Verstappen bündelt. Tsunoda probiert Freitags Setups, die für Verstappen gedacht sind usw.

Beitrag Sonntag, 15. Juni 2025

Beiträge: 69
Ich finde das schon sehr makaber, dass das meiste was bei RedBull passiert immer zugunsten von Verstappen ist und dem Nummer2-Fahrer unterm Strich gar nichts bringt.

Beitrag Sonntag, 22. Juni 2025

Beiträge: 46051
Bananenflanke hat geschrieben:
Zu dem Zweck, dass man sämtliche Ressourcen des Teams um Verstappen bündelt. Tsunoda probiert Freitags Setups, die für Verstappen gedacht sind usw.


Naja wenn das unterm Strich eben am besten für das Team ist...

Beitrag Montag, 23. Juni 2025

Beiträge: 26543
Tsunoda ist solide aber er fährt seinen eigenen Ansprüchen auch hinerher. Das Auto scheint auch sehr speziell zu sein für Max´ Fahrstil. Ich habe Zweifel dass Tsunoda 2026 noch F1 fährt.

Geht man stumpf nach Leistung, müsste Man Tsunoda sofort durch Hadjar ersetzen.

Aber ich denke Red Bull ist vernünftig genug und lässt Hadjar zumindest noch 2025 im B-Team zuende fahren.

Für 2026 sollte man den Wechsel dann wohl vollziehen, denn mit den neuen Autos fangen ja alle Fahrer bei Null an und man könnte Hadjar so von Anfang an ans Team und Auto gewöhnen und ihn als Nachfolger von Max aufbauen, denn früher oder später wird Max das Team verlassen.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Sonntag, 29. Juni 2025

Beiträge: 46051
Damit wäre nach Pérez der nächste verheizt. Lawson wird auch keine lange Halbwertszeit mehr in der Formel 1 haben.

Beitrag Montag, 30. Juni 2025

Beiträge: 26543
Für Tsunoda dürfte es eng werden mit der F1 in 2026. Er hat zwar Honda im Rücken, aber schwer vorstellbar dass Aston Martin ihn holt. Ich mag Yuki, er ist ein guter Typ und auch ein solider Fahrer. Am Ende wäre er wohl besser bei den Racing Bulls geblieben. Man kann nur hoffen, dass er nach der Demontage durch Max trotzdem noch einen ähnlichen Weg geht wie Gasly und Albon, die sich davon ja durchaus erholt haben.

MichaelZ hat geschrieben:
Damit wäre nach Pérez der nächste verheizt. Lawson wird auch keine lange Halbwertszeit mehr in der Formel 1 haben.


Lawson war zumindest in Spielberg mal ganz gut unterwegs und auch besser als Hadjar. Die Frage ist halt, ob er das fortsetzen kann.

Für 2026 hängt sowieso vieles davon ab, was mit Max passiert. Wenn er Red Bull verlässt, denke ich dass dort 2026 entweder Tsunoda bleiben könnte oder Hadjar fährt. Und es ist nicht ausgeschlossen dass dann auch Lawson noch eine Saison dranhängen darf.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 03. Juli 2025

Beiträge: 985
Also den Stiefel, den Tsuonda in Spielberg mal wieder zusammenfuhr, hätte Lawson, Perez oder sogar Ricciardo auch noch geschafft.

Beitrag Freitag, 04. Juli 2025

Beiträge: 26543
Bananenflanke hat geschrieben:
Also den Stiefel, den Tsuonda in Spielberg mal wieder zusammenfuhr, hätte Lawson, Perez oder sogar Ricciardo auch noch geschafft.


Stimmt. Im Nachhinein kann man sogar sagen man hätte an Perez besser festgehalten, das wäre auch finanziell klar besser gewesen.

Aber ich finde man kann Perez, Lawson und Tsunoda nur bedingt kritisieren. Das Auto ist einfach Mist und so speziell, dass halt nur Max damit klar kommt.

Und wir sollen nicht vergessen: auch Max jammert ständig über das Fahrverhalten und sah in Spielberg nicht sonderlich stark aus. Das Auto ist dieses Jahr weniger konkurrenzfähig als 2024 und deshalb kann man auch Perez´ Leistung nicht 1:1 mit jenen von Tsunoda und Lawson vergleichen.

Im Grunde sollte Red Bull jetzt an Tsunoda bis zum Saisonende festhalten und sich besser mal ums Auto kümmern. Wobei 2025 sowieso gelaufen ist, sie sollten jetzt wohl besser alles auf 2026 verlagern und hoffen dass Max überhaupt bleibt.

Der Wechsel des Teamchefs könnte natürlich auch einiges bewirken und eine Ruckwelle durchs Team auslösen. Und das am besten sofort, denn scheinbar hat Max das ja zur Bedingung gemacht.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Freitag, 11. Juli 2025

Beiträge: 985
formelchen hat geschrieben:
Bananenflanke hat geschrieben:
Also den Stiefel, den Tsuonda in Spielberg mal wieder zusammenfuhr, hätte Lawson, Perez oder sogar Ricciardo auch noch geschafft.


Stimmt. Im Nachhinein kann man sogar sagen man hätte an Perez besser festgehalten, das wäre auch finanziell klar besser gewesen.

Aber ich finde man kann Perez, Lawson und Tsunoda nur bedingt kritisieren. Das Auto ist einfach Mist und so speziell, dass halt nur Max damit klar kommt.


In der letzten Saison hast du Perez jegliches fahrerische Können abgesprochen. Ich hab schon damals gesagt, dass sich seine Nachfolger nicht besser anstellen, vor allem wenn sie Lawson oder Tsunoda heißen.

Beitrag Freitag, 11. Juli 2025

Beiträge: 26543
Bananenflanke hat geschrieben:
In der letzten Saison hast du Perez jegliches fahrerische Können abgesprochen. Ich hab schon damals gesagt, dass sich seine Nachfolger nicht besser anstellen, vor allem wenn sie Lawson oder Tsunoda heißen.


Das ist so nicht ganz richtig. Ich habe zum Beispiel immer gesagt, dass Perez es sicher nicht verlernt hat und bei einem anderen Team wieder aufblühen könnte. Aber bei Red Bull neben Max war einfach die Luft raus.

Ich habe auch nicht verstanden warum Perez nicht selbst aktiver nach einem anderen Auto gesucht hat, Hauptsache weg von Max und Horner. Er hätte vielleicht bei Audi, Haas oder Williams unterkommen können....

Die Entscheidung Perez rauszuwerfen finde ich nach wie vor richtig. Keine Leistung, kein Cockpit. So ist es in der F1 halt.

Was viele vergessen: das 25er Auto ist nochmal ne ganze Nummer schlechter als 24, das sieht man doch klar an Max. Deshalb hinkt auch der Quervergleich zwischen Perez und seinen Nachfolgern ganz gewaltig.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 15. Juli 2025

Beiträge: 46051
Für Pérez ist das jedenfalls alles sicherlich eine Genugtuung und weil ich ihn immer mochte, freut's mich auch offengestanden.

Beitrag Mittwoch, 16. Juli 2025

Beiträge: 26543
MichaelZ hat geschrieben:
Für Pérez ist das jedenfalls alles sicherlich eine Genugtuung und weil ich ihn immer mochte, freut's mich auch offengestanden.


Naja Perez hat seine Leistung trotzdem nicht gebracht...auch wenn man es jetzt etwas mehr der Technik zuschieben kann.

Und was viele beim Quervergleich mit Tsunoda vergessen: das 2025 er Auto ist nochmal ne ganze Ecke schlechter als 2024. Sieht man ja an Max auch
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Freitag, 18. Juli 2025

Beiträge: 985
formelchen hat geschrieben:
Und was viele beim Quervergleich mit Tsunoda vergessen: das 2025 er Auto ist nochmal ne ganze Ecke schlechter als 2024. Sieht man ja an Max auch


Die Quervergleiche zwischen allen möglichen Fahrern machst du ja auch immer sehr gerne. :lol: Und im jedem Rennen Letzter werden hätte Perez auch geschafft.

Aber um ernsthaft zu bleiben zeigt Tsunodas Leistung halt auch, dass Red Bull vor einem riesengroßen Dilemma steht und sich diese absolute Fokussierung auf einen Fahrer längst rächt. Wenn Verstappen geht, kann man das Team quasi von Null aufbauen.

Beitrag Freitag, 18. Juli 2025

Beiträge: 26543
Bananenflanke hat geschrieben:
Die Quervergleiche zwischen allen möglichen Fahrern machst du ja auch immer sehr gerne. :lol: Und im jedem Rennen Letzter werden hätte Perez auch geschafft.


Ich sage ja auch nichts per se gegen Quervergleiche. Aber es ist ja nunmal Tatsache, dass der Red Bull 2024 deutlich besser war als 2025. Das siehst du halt an den Ergebnissen von Max.

Und dass Tsunoda immer letzter wird stimmt auch nicht. Er hat immerhin in 3 von 10 Rennen gepunktet, obwohl er (anders als Perez 2024) neu ins Team kam.

Ich denke nicht dass zwischen Perez und Tsunoda ein allzu großer Unterschied ist. Perez hätte sich mit dem 2025er Auto auch schwerer getan als mit dem 2024er.

Für Tsunoda wird es mit einem Verbleib in der F1 jetzt natürlich schwer. Selbst wenn Honda ihm den Rücken stärkt, sehe ich nicht wie er bei Aston Martin unterkommen kann, so lange Stroll gesetzt ist. Außer halt als Ersatzfahrer. Vielleicht tut sich eine Tür bei Cadillac auf, wer weiß.


Bananenflanke hat geschrieben:
Aber um ernsthaft zu bleiben zeigt Tsunodas Leistung halt auch, dass Red Bull vor einem riesengroßen Dilemma steht und sich diese absolute Fokussierung auf einen Fahrer längst rächt. Wenn Verstappen geht, kann man das Team quasi von Null aufbauen.


Hier stimme ich voll und ganz zu. Aber will man es ihnen vorwerfen? Sie haben immerhin 4 Fahrertitel und 2 Konstrukteurstitel geholt mit Max Verstappen, insofern hat sich das alles gelohnt. Ferrari konzentriert sich seit 2014 nicht mehr nur auf einen Fahrer. Wie viele Titel hat man die letzten 10-15 Jahre geholt? :wink:

Nicht zu vergessen: die Abgänge von Newey, Wheatley und anderen machen sich halt auch in der Gesamtperformance sichtbar. Und es ist offensichtlich, dass es seit diesen Abgängen stark abwärts gegangen ist.

Der große Fehler war, dass Horner 2024 größenwahnsinnig und unbeliebt im Team wurde, aber nicht gegangen ist. Es ist also Schuld von Horner und den Thailändern, dass gute Leute gegangen sind. Jetzt wo Max droht zu gehen, haben die Thailänder die Notbremse gezogen.

Bis sich Red Bull von alledem erholt, kann es Jahre dauern, selbst wenn Max bleiben sollte. Und dann kommt ja auch noch der Motoraspekt hinzu ab 2026.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Samstag, 26. Juli 2025

Beiträge: 46051
Bananenflanke hat geschrieben:
Aber um ernsthaft zu bleiben zeigt Tsunodas Leistung halt auch, dass Red Bull vor einem riesengroßen Dilemma steht und sich diese absolute Fokussierung auf einen Fahrer längst rächt. Wenn Verstappen geht, kann man das Team quasi von Null aufbauen.


Immerhin ist jetzt so gut wie fix, dass er 2026 bei Red Bull bleibt.

Beitrag Montag, 28. Juli 2025

Beiträge: 26543
Ich sehe keinen Grund weshalb Red Bull an Tsunoda festhalten sollte.

Aber jetzt wo Max wohl bleibt, ist man bei Fahrer Nr.1 wenigstens auf der sicheren Seite. Bedeutet aber auch, dass Hadjar als logischer Ersatz für Tsunoda dann ebenfalls droht unterzugehen.

Ich finde eigentlich dass Red Bull einen Sainz holen sollte. Dann hätte man definitiv eine solide Fahrerpaarung. Das Problem ist aber dass Max etwas dagegen hätte.

Eine weitere Alternative könnte Albon sein, an dessen Solidität mittlerweile keine Zweifel mehr bestehen dürften. Eine zweite Chance bei Red Bull hätte er sich allemal verdient.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 28. Juli 2025

Beiträge: 46051
Der ist aber auch gegen Verstappen schon sang- und klanglos untergegangen.

Beitrag Dienstag, 29. Juli 2025

Beiträge: 26543
MichaelZ hat geschrieben:
Der ist aber auch gegen Verstappen schon sang- und klanglos untergegangen.


Stimmt aber damals war er ja mehr oder weniger Rookie. Heute ist er viel erfahrener und ich denke niemand zweifelt mehr an seinen Fähigkeiten.

Genau das Gleiche gilt auch für Gasly.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Mittwoch, 30. Juli 2025

Beiträge: 46051
Naja die Überflieger sind für mich beide nicht. Da hat mich ein Pérez schon mehr überzeugt und der ist auch gegen Verstappen untergegangen.

Beitrag Mittwoch, 30. Juli 2025

Beiträge: 26543
MichaelZ hat geschrieben:
Naja die Überflieger sind für mich beide nicht. Da hat mich ein Pérez schon mehr überzeugt und der ist auch gegen Verstappen untergegangen.


Ich wüsste jetzt keinen Grund warum man Perez höher einstufen sollte als Albon oder Gasly.

Klar man kann sagen dass Albon noch kein Rennen gewonnen hat, aber die Siege von Gasly und Perez (bei Racing Point) waren auch eher glücklich.

Dass Perez bei Red Bull einige Rennen gewonnen hat, liegt ja auch daran dass Red Bull in seiner Zeit insgesamt konkurrenzfähiger war als zu der Zeit als Gasly und Albon dort fuhren.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Sonntag, 10. August 2025

Beiträge: 46051
Pérez hatte, bevor er zu Red Bull ging, einen bärenstarken Ruf. Der hat Hülkenberg klar besiegt. Und der ist ja auch deiner Meinung nach so schlecht nicht.

Beitrag Freitag, 15. August 2025

Beiträge: 10838
Wobei die beiden Haas-Jahre mMn auch seine besten waren - dieses Jahr sieht es gegen Bortoletto schon schwieriger aus. Bei Perez hätte mich wirklich ein alternatives Team interessiert - auch Sauber, evtl. auch Williams oder so. Ob Cadillac der richtige Platz ist um das angegriffene Selbstvertrauen wieder aufzubauen muss sich erst zeigen...
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Sonntag, 17. August 2025

Beiträge: 46051
Jub, hätte mir auch gewünscht, dass Pérez bei einem anderen Team unterkommt. Aston Martin statt Stroll wäre cool gewesen.

Vorherige

Zurück zu Die Fahrer