Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Fahrer

Nico Hülkenberg

Diskussionsforum über Fahrer in der Formel 1.
Beitrag Freitag, 28. Januar 2011

Beiträge: 3713
Mav05 hat geschrieben:
formelchen hat geschrieben:
Es geht doch hier weniger um Barrichello als um Maldonadho. An dessen Verpflichtung ist ausser der mitgebrachten Kohle gar nichts logisch.

Die Verpflichtung eines GP2-Meisters beinhaltet mehr Referenzen, als sie ein Großteil der F1-Fahrer inklusive Deines Erst- und Zweithelden vorweisen können. Insofern ist Deine Aussage schlichtweg Blödsinn!


Langsam reichts mit diesem kindischen "ohh, der böse Paydriver hat dem guten Deutschen das Cockpit geklaut"

Gibt dem Typen halt mal paar Rennen sich zu beweisen.
Was wenn Maldonado vom ersten Rennen an Rubens in den Schatten stellt? Ist er dann immer noch der talentlose Paydriver der Rennfahrergott Hülkenberg das Cockpit gestohlen hat?
"40 Punkte klingen nach viel, aber so sehen wir das nicht. Silverstone sollte zeigen, dass unser Auto einen Schritt voran gemacht hat. Das war der Fall. Deshalb glaube ich jetzt an die Titelchancen."
Komm schon Nano...

Beitrag Freitag, 28. Januar 2011

Beiträge: 19
MESSIas10 hat geschrieben:
Was wenn Maldonado vom ersten Rennen an Rubens in den Schatten stellt?

Das wird zwar nicht passieren aber sonst kann ich dir nur beipflichten, gebt ihm ein bisschen Zeit um sich zu beweisen. Hülkenberg hatte diese Zeit und meiner Meinung nach hätte er eine weitere Saison verdient aber was wollen wir, dass Williams ende Saison pleite ist und aussteigt, auf HRT Niveau abrutscht oder dass sie einen kleinen Zustupf zu den laufenden Betriebskosten bekommen?

Beitrag Freitag, 28. Januar 2011

Beiträge: 45490
Don1980 hat geschrieben:
Das liegt vielleicht daran dass er neben der Gp2Serie gleichzeitig noch in zwei anderen Rennserien unterwegs war. Erst 2010 hat er sich komplett auf die GP2 konzentriert.


Das machen einige Fahrer und beschränkt sich meist auf drei bis vier Rennen und sollte kein Problem sein.

Beitrag Freitag, 28. Januar 2011

Beiträge: 1614
ist doch auch egal, woran es lag oder nicht. das die vorgeschichte nicht unbedingt viel über das was dann in der der f1 rauskommt aussagen muß haben wir doch schon oft genug gesehen.

Beitrag Donnerstag, 12. Mai 2011

Beiträge: 7113
Ersatzfahrer Nico Hülkenberg trennt sich nach fünf gemeinsamen Jahren von Langzeit-Manager Willi Weber.

;) Gute entscheidung, Hulk wird langsam erwachsen!
Fernando Alonso: "Everything I have done up to now has been more than worth it – all the sacrifices I have had to make since I was a child. Every drop of sweat along the way has been worth it to get to Formula One, to win."

Beitrag Donnerstag, 12. Mai 2011

Beiträge: 13287
Jo, das ist wohl mal ein Guter Schachzug von Ihm.
Bild

Beitrag Samstag, 14. Mai 2011

Beiträge: 45490
Scheint echt so, dass Manager überlüssig sind. Wobei er ohne Weber wohl auch kein anderes Cockpit bekommen hätte.

Beitrag Montag, 16. Mai 2011

Beiträge: 0
MichaelZ hat geschrieben:
Scheint echt so, dass Manager überlüssig sind. Wobei er ohne Weber wohl auch kein anderes Cockpit bekommen hätte.



Vielleicht einfach deshalb, weils mit ihm auch nicht geklappt hat, denn außer große Töne spucken, hat Weber in den letzten 6 Jahren nichts auf die Reihe gebracht, sieht man mal ab von den vielen Gerichtsverhandlungen wo er wegen Betruges antanzen musste.
Da würd ich mich lieber auch selber managen ( Zeit dürfte da ja momentan kein Problem sein ) als mir so einen Vogel ins Nest zu holen, der mich auch noch ausbeutet.

Beitrag Montag, 16. Mai 2011

Beiträge: 25786
Funer hat geschrieben:
MichaelZ hat geschrieben:
Scheint echt so, dass Manager überlüssig sind. Wobei er ohne Weber wohl auch kein anderes Cockpit bekommen hätte.



Vielleicht einfach deshalb, weils mit ihm auch nicht geklappt hat, denn außer große Töne spucken, hat Weber in den letzten 6 Jahren nichts auf die Reihe gebracht, sieht man mal ab von den vielen Gerichtsverhandlungen wo er wegen Betruges antanzen musste.
Da würd ich mich lieber auch selber managen ( Zeit dürfte da ja momentan kein Problem sein ) als mir so einen Vogel ins Nest zu holen, der mich auch noch ausbeutet.



Ohne Webers Kontakte wäre er wohl nicht in die F1 gekommen. Aber wem erzähl ich das....
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 16. Mai 2011

Beiträge: 0
formelchen hat geschrieben:
Funer hat geschrieben:
MichaelZ hat geschrieben:
Scheint echt so, dass Manager überlüssig sind. Wobei er ohne Weber wohl auch kein anderes Cockpit bekommen hätte.



Vielleicht einfach deshalb, weils mit ihm auch nicht geklappt hat, denn außer große Töne spucken, hat Weber in den letzten 6 Jahren nichts auf die Reihe gebracht, sieht man mal ab von den vielen Gerichtsverhandlungen wo er wegen Betruges antanzen musste.
Da würd ich mich lieber auch selber managen ( Zeit dürfte da ja momentan kein Problem sein ) als mir so einen Vogel ins Nest zu holen, der mich auch noch ausbeutet.



Ohne Webers Kontakte wäre er wohl nicht in die F1 gekommen. Aber wem erzähl ich das....



Weber und Kontakte, das war mal ? Das kannst du heute alles vergessen, ich hab dir schon 10x gesagt, den sieht man lieber gehen als kommen im Fahrerlager, Willis Zeit ist vorbei, zumindest was die F1 betrifft, und seine vielleicht da noch vorhandenen Kontakte sind heute fürn Arsch weil andere das Sagen haben, kapito...?

Beitrag Montag, 16. Mai 2011

Beiträge: 25786
Funer hat geschrieben:
Weber und Kontakte, das war mal ? Das kannst du heute alles vergessen, ich hab dir schon 10x gesagt, den sieht man lieber gehen als kommen im Fahrerlager, Willis Zeit ist vorbei, zumindest was die F1 betrifft, und seine vielleicht da noch vorhandenen Kontakte sind heute fürn Arsch weil andere das Sagen haben, kapito...?



Was heute ist, muss vor 2-3 Jahren ja nicht auch so gewesen sein. Als Hulk bei Williams unterkam, spielte Weber auch eine Rolle. Er hat Hulks Vetrag ausgehandelt. Und er hat Hulk in den anderen Serien unterstützt und geholfen.

Ob dir das nun passt oder nicht, Weber hat durchaus einen Anteil an Hulks Karriere.

Dass Weber jetzt nach der Trennung von Hulk und der Trennung von Schumacher letztes Jahr nicht mehr viel mit der F1 zutun hat, streite ich gar nicht ab.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 16. Mai 2011

Beiträge: 13287
Letztes Jahr hat er aber versagt, sonst würde Hülki fahren, und nicht in der 2ten Reihe versauern.

Naja vlt. darf er ja bald Sutil beerben.
Bild

Beitrag Montag, 16. Mai 2011

Beiträge: 25786
Deichgraf hat geschrieben:
Letztes Jahr hat er aber versagt, sonst würde Hülki fahren, und nicht in der 2ten Reihe versauern.



Das weißt du doch gar nicht. Was hätte Weber denn tun sollen?

Williams geht es bekanntlich finanziell nicht so gut und man brauchte Maldonado bzw. die Kohle der er mitbringt.

Die Schuld einfach auf Weber zu schieben ist doch lächerlich. Wir kennen nicht die genauen Hintergründe.

Ich bin übrigens nach wie vor sicher, dass Hulk bei Force India einen Vertrag hat, der ihn ein Cockpit für 2012 zusichert.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 16. Mai 2011

Beiträge: 13287
Ein Fahrer der kein Cockpit hat, hat wohl eindeutig der Manager versagt.

Man denke nur an 91, hätte er da auch versagt, würden die Geschichtsbücher anders aussehen.
Bild

Beitrag Montag, 16. Mai 2011

Beiträge: 25786
Deichgraf hat geschrieben:
Ein Fahrer der kein Cockpit hat, hat wohl eindeutig der Manager versagt.

Man denke nur an 91, hätte er da auch versagt, würden die Geschichtsbücher anders aussehen.



Sorry aber das ist Schmarrn.

Letztlich saß Hülkenberg im Cockpit und nicht Weber.

Hätte Hulk den Barrichello im Griff gehabt, säße er heute im Williams und nicht der brasilianische Opa.

Bei Schumacher wars anders. Er hat von Anfang an überzeugt und sah auch neben seinen Teamkollegen echt gut aus.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 16. Mai 2011

Beiträge: 0
formelchen hat geschrieben:
Funer hat geschrieben:
Weber und Kontakte, das war mal ? Das kannst du heute alles vergessen, ich hab dir schon 10x gesagt, den sieht man lieber gehen als kommen im Fahrerlager, Willis Zeit ist vorbei, zumindest was die F1 betrifft, und seine vielleicht da noch vorhandenen Kontakte sind heute fürn Arsch weil andere das Sagen haben, kapito...?



Was heute ist, muss vor 2-3 Jahren ja nicht auch so gewesen sein. Als Hulk bei Williams unterkam, spielte Weber auch eine Rolle. Er hat Hulks Vetrag ausgehandelt. Und er hat Hulk in den anderen Serien unterstützt und geholfen.

Ob dir das nun passt oder nicht, Weber hat durchaus einen Anteil an Hulks Karriere.

Dass Weber jetzt nach der Trennung von Hulk und der Trennung von Schumacher letztes Jahr nicht mehr viel mit der F1 zutun hat, streite ich gar nicht ab.



Ich denke eher Hulk hat sich selber angeboten mit seinen Leistungen in der GP2. Da dürfte selbst ein "frischer"Manager keine allzugroßen Schwierigkeiten haben, ihn unterzubringen. Die Teams lechzen geradezu nach jungen aufstrebenden hungrigen Talenten, und die kommen nun mal aus den Nachwuchsserien und insbesondere der GP2 die sich zu einem Sprungbrett für die F1 entwickelt hat, ganz ohne Willi übrigens.... Solche große Leistung war das also nicht. Im übrigen gehts hier ja nicht um Vergangenheitsbewältigung sondern um die Zukunft Hülkenbergs. Und wenn der sich von seinem Manager trennt, dann scheints so dolle nich zu sein was der bringt, anders ist die Trennung kaum zu erklären. Und wenn ich mich nicht irre hat sogar der Michel den Weber vor die Tür gesetzt, und der kann ohne Manager keinen Schritt alleine machen. Das alles hat Gründe und die liegen mit Sicherheit in oder an der Person Willi Weber. Ich halte ihn für einen Blender der die Gunst der Stunde damals genutzt hat, was durchaus clever war, heute aus vielerlei Gründen aber nicht mehr Salonfähig ist.

Beitrag Montag, 16. Mai 2011

Beiträge: 25786
Funer hat geschrieben:

Ich denke eher Hulk hat sich selber angeboten mit seinen Leistungen in der GP2. Da dürfte selbst ein "frischer"Manager keine allzugroßen Schwierigkeiten haben, ihn unterzubringen. Die Teams lechzen geradezu nach jungen aufstrebenden hungrigen Talenten, und die kommen nun mal aus den Nachwuchsserien und insbesondere der GP2 die sich zu einem Sprungbrett für die F1 entwickelt hat, ganz ohne Willi übrigens.... Solche große Leistung war das also nicht. Im übrigen gehts hier ja nicht um Vergangenheitsbewältigung sondern um die Zukunft Hülkenbergs. Und wenn der sich von seinem Manager trennt, dann scheints so dolle nich zu sein was der bringt, anders ist die Trennung kaum zu erklären. Und wenn ich mich nicht irre hat sogar der Michel den Weber vor die Tür gesetzt, und der kann ohne Manager keinen Schritt alleine machen. Das alles hat Gründe und die liegen mit Sicherheit in oder an der Person Willi Weber. Ich halte ihn für einen Blender der die Gunst der Stunde damals genutzt hat, was durchaus clever war, heute aus vielerlei Gründen aber nicht mehr Salonfähig ist.



Nun das ganze muss nicht mit den Fähigkeiten Webers zutun haben.

Es könnte auch daran liegen, dass Weber meines Wissens noch immer in einem laufenden Verfahren wegen irgendwelcher Betrügereien steckt. Und da ist es verständlich, wenn Schumacher und Hülkenberg eher auf Distanz gehen, für denn Fall dass Weber in Zukunft verurteilt wird und im Knast landet.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 16. Mai 2011

Beiträge: 45490
formelchen hat geschrieben:
Das weißt du doch gar nicht. Was hätte Weber denn tun sollen?

Williams geht es bekanntlich finanziell nicht so gut und man brauchte Maldonado bzw. die Kohle der er mitbringt.

Die Schuld einfach auf Weber zu schieben ist doch lächerlich. Wir kennen nicht die genauen Hintergründe.

Ich bin übrigens nach wie vor sicher, dass Hulk bei Force India einen Vertrag hat, der ihn ein Cockpit für 2012 zusichert.


Nein hat er nicht, das hat Hülkenberg selbst gesagt. Diesen Vertrag gibt es nicht. Ich hoffe aber, dass er noch dieses Jahr für Sutil zum Zug kommt.

Ansonsten aber hast du schon Recht. Weber kann nichts dafür, dass Hülkenberg kein Stammcockpit hat. Weber ist exzellent in hohes Gehalt herausschlagen, aber herausragend ist er auch nicht.

Beitrag Montag, 16. Mai 2011

Beiträge: 25786
MichaelZ hat geschrieben:
Weber ist exzellent in hohes Gehalt herausschlagen, aber herausragend ist er auch nicht.


Ich kenne aus F1-Kreisen aber auch kaum einen besseren Fahrer-Manager. Ausser Briatore vielleicht, gibts da keinen anderen vergleichbaren.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 16. Mai 2011

Beiträge: 45490
Nur weil du keinen kennst, heißt es nicht, dass es keinen gibt.

Beitrag Montag, 16. Mai 2011

Beiträge: 25786
MichaelZ hat geschrieben:
Nur weil du keinen kennst, heißt es nicht, dass es keinen gibt.



Wen denn? Was zeichnet deiner Meinung nach einen guten Fahrer-Manager aus?
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 17. Mai 2011

Beiträge: 0
formelchen hat geschrieben:
Letztlich saß Hülkenberg im Cockpit und nicht Weber.

Das ist richtig

Hätte Hulk den Barrichello im Griff gehabt, säße er heute im Williams und nicht der brasilianische Opa.

Da wäre ich nicht so sicher! Weißt du welche Gelder der Twobens mitbringt bzw füe Williams generiert? Außerdem 2 Youngster im Team? Möglich, aber risikoreich. Da ist Barrichello schon sowas wie ne Bank.

Bei Schumacher wars anders. Er hat von Anfang an überzeugt und sah auch neben seinen Teamkollegen echt gut aus.


Joa, aber auch mußten erstmals 400.000 Dollar auf den Tisch um den Michel ins Jordan Cockpit zu hieven. Und das ist der Punkt in dem Weber letztes Jahr versagt hat. Er konnte keine Sponsoren für Hülkenberg auftreiben und ich vermute das kann er auch nicht. Der Michel war ein Selbstläufer von dem jeder Manager nur träumen kann. Da rannten Firmen wie Bitburger oderSchneekoppe dem Willi die Türen ein um mit den Schumichel werben zu dürfen. Da hat er den Preis ein wenig in die Höhe getrieben und 20% abgegriffen. Für Hülkenberg mußte Weber "Klinken putzen gehen" und das hat halt nicht geklappt. Somit hat Nico kein Stammplatz mehr und logischerweise der Luden Willi einen Kunden weniger!

Beitrag Dienstag, 17. Mai 2011

Beiträge: 25786
Goodwood hat geschrieben:
Joa, aber auch mußten erstmals 400.000 Dollar auf den Tisch um den Michel ins Jordan Cockpit zu hieven. Und das ist der Punkt in dem Weber letztes Jahr versagt hat. Er konnte keine Sponsoren für Hülkenberg auftreiben und ich vermute das kann er auch nicht. Der Michel war ein Selbstläufer von dem jeder Manager nur träumen kann. Da rannten Firmen wie Bitburger oderSchneekoppe dem Willi die Türen ein um mit den Schumichel werben zu dürfen. Da hat er den Preis ein wenig in die Höhe getrieben und 20% abgegriffen. Für Hülkenberg mußte Weber "Klinken putzen gehen" und das hat halt nicht geklappt. Somit hat Nico kein Stammplatz mehr und logischerweise der Luden Willi einen Kunden weniger!



Im Prinzip hast du ja Recht. Aber ganz so einfach ist es auch nicht. In Zeiten wo es 6-7 Deutsche Fahrer in der F1 gibt, die alle relativ konkurrenzfähig sind, ist es nunmal nicht so einfach Sponsoren zu finden.

Schumacher war damals der einzige Deutsche und daher standen deutsche Firmen auch Schlange. Hinzu kam natürlich, dass Schumacher auch leistungstechnisch von Anfang an überzeugt hat, während Hulk 2010 erst gegen Saisonende in die Gänge kam.

Nur werben die deutschen Unternehmen halt lieber mit etablierten Fahrern wie Schumacher, Vettel oder eben auch Rosberg.

Übrigens ist Hülkenberg auch nicht gerade das, was man eloquent nennt. Sein Auftritt bei Raab letztes Jahr war eine Katastrophe. Viel mehr als ein "Ja" und "Nein" kam da nicht. Dagegen war sogar Kimi ein Plappermaul.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 17. Mai 2011

Beiträge: 45490
formelchen hat geschrieben:
Wen denn? Was zeichnet deiner Meinung nach einen guten Fahrer-Manager aus?


Es gab in den letzten 20 bis 30 Jahren keine Ahnung wie viele Manager, die ihre Schützlinge in die Formel-1 gebracht haben. Wieso da Weber der beste sein soll, entzieht sich meiner Erkenntnis. Schumacher war ergolgreich, der Motorsport in Deutschland wurde populär, die Sponsoren rissen sich um Schumacher, der Marktwert Schumachers war hoch. Ansonsten stimmts schon, Weber ist sicherlich nicht schlecht, aber wieso er der beste sein soll?

Beitrag Dienstag, 17. Mai 2011
AWE AWE

Beiträge: 13287
MichaelZ hat geschrieben:
formelchen hat geschrieben:
Wen denn? Was zeichnet deiner Meinung nach einen guten Fahrer-Manager aus?


Es gab in den letzten 20 bis 30 Jahren keine Ahnung wie viele Manager, die ihre Schützlinge in die Formel-1 gebracht haben. Wieso da Weber der beste sein soll, entzieht sich meiner Erkenntnis. Schumacher war ergolgreich, der Motorsport in Deutschland wurde populär, die Sponsoren rissen sich um Schumacher, der Marktwert Schumachers war hoch. Ansonsten stimmts schon, Weber ist sicherlich nicht schlecht, aber wieso er der beste sein soll?




Weil er es gepackt hat dem bestbezahlten den höchsten Prozentsatz ab zu nehmen :D

Es ist natürlich eine begnadete Kunst die nicht hoch genug zu würdigen ist , wenn man einem Dorf in der Wüste das Wasser zu Höchstpreisen verkauft .

Aber eines zumindestens hat hingehauen ,Der Manager und Fahrer ,das passte wie der berühmte A... auf den Topf .
Aber frag mich jetzt nur nicht wer da Topf war :drink:

VorherigeNächste

Zurück zu Die Fahrer