Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Fahrer

Nico Hülkenberg

Diskussionsforum über Fahrer in der Formel 1.
Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 25786
Goodwood hat geschrieben:

Weil Liuzzi seinen Angaben zu folge für 2011 einen gültigen Vertrag mit Force India hat, nun auch vor der Tür steht und FI da wohl sein Versprechen nicht gehalten hat. Warum sollte es Hülki besser ergehen wie Liuzzi? Nur weil er einen deutschen Pass hat oder weil der Luden Willy sein Manager ist?
In der F1 sind Verträge, und die werden von hochbezahlten Juristen erstellt, nicht das Papier wert auf dem sie geschrieben sind. Siehe auch Kimi und Ferrari usw.



Äh der Vergleich ist Quatsch. Liuzzi hat seine Chance bekommen, oder sehe ich das falsch???? Er hat eine ganze Saison bei FI gefahren, hat enttäuscht und ist deshalb rausgeflogen.

Und darum ging es hier doch gerade....die Wahrscheinlichkeit, dass Hulk bei FI 2012 auch diese Chance bekommt, ist relativ hoch...möglicherweise ist sie sogar vertraglich zugesichert (Spekulation meinerseits).

Ob und wie Hulk diese Chance dann nutzt, ist natürlich eine andere Sache.......
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 0
formelchen hat geschrieben:
Goodwood hat geschrieben:

Weil Liuzzi seinen Angaben zu folge für 2011 einen gültigen Vertrag mit Force India hat, nun auch vor der Tür steht und FI da wohl sein Versprechen nicht gehalten hat. Warum sollte es Hülki besser ergehen wie Liuzzi? Nur weil er einen deutschen Pass hat oder weil der Luden Willy sein Manager ist?
In der F1 sind Verträge, und die werden von hochbezahlten Juristen erstellt, nicht das Papier wert auf dem sie geschrieben sind. Siehe auch Kimi und Ferrari usw.



Äh der Vergleich ist Quatsch. Liuzzi hat seine Chance bekommen, oder sehe ich das falsch???? Er hat eine ganze Saison bei FI gefahren, hat enttäuscht und ist deshalb rausgeflogen.

Und darum ging es hier doch gerade....die Wahrscheinlichkeit, dass Hulk bei FI 2012 auch diese Chance bekommt, ist relativ hoch...möglicherweise ist sie sogar vertraglich zugesichert (Spekulation meinerseits).

Ob und wie Hulk diese Chance dann nutzt, ist natürlich eine andere Sache.......



Lesen und verstehen sind nicht deine Stärke oder?
Lese noch mals meinen Post und deine Antwort darauf!
Nochmals in einfachen Worten für dich:
Liuzzi & FI = gültiger Vertrag 2011 = dennoch vor der Tür
Kimi & Ferrari = gültiger Vertrag 2010 = Dennoch vor der Tür
Hülki & FI = gültiger Vertrag 2011 = was wird 2012?

Vertäge nettes,aber wertloses Stück Papier!
Jetzt kapiert?

Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 25786
Goodwood hat geschrieben:


Lesen und verstehen sind nicht deine Stärke oder?
Lese noch mals meinen Post und deine Antwort darauf!
Nochmals in einfachen Worten für dich:
Liuzzi & FI = gültiger Vertrag 2011 = dennoch vor der Tür
Kimi & Ferrari = gültiger Vertrag 2010 = Dennoch vor der Tür
Hülki & FI = gültiger Vertrag 2011 = was wird 2012?

Vertäge nettes,aber wertloses Stück Papier!
Jetzt kapiert?



Lesen scheint eher deine Schwäche zu sein.

Also nochmal für dich:

Raikkönen: 2009 und die Zeit davor für Ferrari Stammfahrer. 2008 und 2009 hat er enttäuscht, auch deshalb der Rauswurf

Liuzzi: 2010 Stammfahrer bei FI, enttäuschende Leistungen, daher der Rauswurf

Hülkenberg: 2011 TESTFAHRER bei FI, nicht Einsatzfahrer. Vielleicht 2012 Einsatzfahrer bei FI....2013 steht in den Sternen.



Was du da scheibst ist also Quatsch, da Liuzzi und Raikkönen nach einer Saison als Einsatzfahrer rausgeworfen wurden, trotz bestehender Verträge. Hülkenberg ist 2011 aber nur Testfahrer.

Du müsstest mal erklären, warum FI den Hülk nach einer Saison als Testfahrer trotz Vertrag für 2012 rauswerfen sollte.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 0
Weil irgendwer mit einem dicken Geldkoffer kommt?
Grund genug?

Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 25786
Goodwood hat geschrieben:
Weil irgendwer mit einem dicken Geldkoffer kommt?
Grund genug?


Wenn Force India sowas nötig hätte, warum setzt man dann einen Sutil und einen di Resta ins Auto, die vermutlich beide nicht soviel Kohle mitbringen wie z.B. ein Petrov oder ein Maldonadho???


Deine ganze Argumentation ist total unschlüssig. Liuzzi wurde rausgeworfen, weil er seine Chance als Einsatzfahrer nicht genutzt hat. Heutzutage hat doch jeder Vertrag Klauseln. Und ich wette, dass Liuzzi auch eine Klausel im Vertrag hatte. Die kann zum Beispiel so ausgesehen haben, dass man ihm kündigen kann, wenn er nicht 50% von Sutils Punkten erreicht.

Willi Weber hat gesagt, dass Hulk einen langfristigen Vertrag bei FI hat. Du kannst dir sicher sein, dass Weber kein netter Mensch ist und der Vertrag seitens FI nicht so leicht aufzulösen ist.

Und so lange Hulk dort nur Testfahrer ist, wird man einen Rauswurf schlecht mit fehlender Leistung begründen können.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 13287
Naja, nehmen wir nur mal an, der Opa versagt weiterhin dieses Jahr, wie lange meinst Du wird es dann dauern, bis Hülki im Benz sitzt, hm?

Evtl. sogar noch dieses Jahr....

Da werden Hulki und WW wohl kaum sagen, och nööö wir haben n FI Vetrag, der wird jetzt ersma eingehalten.....
Bild

Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 3713
Das Formelchen will glaub ich erklären dass er aufgrund seiner germanischen Erfahrung davon ausgeht, das Hülkie 2012 im FI sitzen könnte, sofern Di Resta pfuscht oder Sutil wechselt.

Gut möglich, wüsste jetzt nicht was für ein No-Go Argument dagegen spricht.

Jedoch glaub ich das Di Resta so einige überraschen wird.

Wird interessant dieses Jahr, mit Di Resta, Perez, Maldonado und Ambrosio 4 junge Fahrer die jetzt nicht soo den über Lebenslauf haben wie z.B. Hülkenberg.

Kobayashi und Alguersuari waren auch vor der F1 nur durchschnitt und jetzt sind die beiden sehr gute Fahrer geworden die ich mindestens auf den Niveau von Kovalainen, Liuzzi oder Glock sehe.

Mein Tipp: Perez und Di Resta werden einigermaßen überzeugen als Rookies, Maldonado und Ambrosio nicht.
"40 Punkte klingen nach viel, aber so sehen wir das nicht. Silverstone sollte zeigen, dass unser Auto einen Schritt voran gemacht hat. Das war der Fall. Deshalb glaube ich jetzt an die Titelchancen."
Komm schon Nano...

Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 1614
formelchen hat geschrieben:
Die Sache ist doch recht einfach. Sollte Hulk am einen oder anderen Freitag ein Training fahren können (so wie di Resta 2010), dann muss er halt ein paar schnelle Runden hinknallen. Die vielleicht schneller sind als jene von di Resta oder Sutil. Wobei ich denke, dass di Resta eher zu packen sein wird, weil er ein Neuling ist.


wenn er nicht ganz auf den kopf gefallen ist, wird er statt sinnlose show zu machen, lieber das programm vernünftig abarbeiten. mit einer ego-tour ist kein teamchef zu beeindrucken, mit professioneller arbeit schon eher.

Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 7113
thoraya hat geschrieben:
wenn er nicht ganz auf den kopf gefallen ist, wird er statt sinnlose show zu machen, lieber das programm vernünftig abarbeiten. mit einer ego-tour ist kein teamchef zu beeindrucken, mit professioneller arbeit schon eher.

Ganz deiner meinung und vor allem ;) sollte er den Weber aus der box fern halten.
Fernando Alonso: "Everything I have done up to now has been more than worth it – all the sacrifices I have had to make since I was a child. Every drop of sweat along the way has been worth it to get to Formula One, to win."

Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 45490
Deichgraf hat geschrieben:
Naja, nehmen wir nur mal an, der Opa versagt weiterhin dieses Jahr, wie lange meinst Du wird es dann dauern, bis Hülki im Benz sitzt, hm?

Evtl. sogar noch dieses Jahr....

Da werden Hulki und WW wohl kaum sagen, och nööö wir haben n FI Vetrag, der wird jetzt ersma eingehalten.....


Ich glaube nicht, dass Schumacher mehr versagen wird als 2010 und falls er so fährt wie 2010, wird er höchstens nach der Saison 2011 tschüß sagen.

Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 45490
MESSIas10 hat geschrieben:
Das Formelchen will glaub ich erklären dass er aufgrund seiner germanischen Erfahrung davon ausgeht, das Hülkie 2012 im FI sitzen könnte, sofern Di Resta pfuscht oder Sutil wechselt.

Gut möglich, wüsste jetzt nicht was für ein No-Go Argument dagegen spricht.

Seh auch keines.

Jedoch glaub ich das Di Resta so einige überraschen wird.

Möglich, aber erst nach Saisonmitte, denn die Tourenwagen haben den Formel-Fahrstil von Di Resta verpfuscht.

Wird interessant dieses Jahr, mit Di Resta, Perez, Maldonado und Ambrosio 4 junge Fahrer die jetzt nicht soo den über Lebenslauf haben wie z.B. Hülkenberg.

Kobayashi und Alguersuari waren auch vor der F1 nur durchschnitt und jetzt sind die beiden sehr gute Fahrer geworden die ich mindestens auf den Niveau von Kovalainen, Liuzzi oder Glock sehe.

Alguersuari ist für mich schlechter als Kobayashi un auch nicht in der Liga von Glock oder Kovalainen.

Mein Tipp: Perez und Di Resta werden einigermaßen überzeugen als Rookies, Maldonado und Ambrosio nicht.

Ich denke, dass Maldonado und Perez überzeugen werden, Di Resta ab Saisonmitte und D'Ambrosio wesentlich besser aussehen wird als Di Grassi.

Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 25786
thoraya hat geschrieben:
formelchen hat geschrieben:
Die Sache ist doch recht einfach. Sollte Hulk am einen oder anderen Freitag ein Training fahren können (so wie di Resta 2010), dann muss er halt ein paar schnelle Runden hinknallen. Die vielleicht schneller sind als jene von di Resta oder Sutil. Wobei ich denke, dass di Resta eher zu packen sein wird, weil er ein Neuling ist.


wenn er nicht ganz auf den kopf gefallen ist, wird er statt sinnlose show zu machen, lieber das programm vernünftig abarbeiten. mit einer ego-tour ist kein teamchef zu beeindrucken, mit professioneller arbeit schon eher.



Das eine schließt das andere ja nicht aus, oder?
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 0
In erster Linie sollte man Di Resta mal eine Saison Zeit geben um Erfahrung zu sammeln. Er ist ein Rookie, da ändern auch eijn paar Testfahrten nichts. Nach dieser Saison kann man dann urteilen. Wenn er das Auto nicht ständig zu Schrott fährt, sehe ich keinen Grund, warum man ihn vorzeitig austauschen sollte.

Da hätte man in letzter Zeit auch andere, weit erfahrene Leute austauschen können, wenns um den reinen Speed geht.

Also, eine komplette Saison sollte man ihm schon gönnen.

Hülkenberg hatte bei Williams eine brave, solide Saison gefahren. Eine Pole (wenn meiner Meinung nach auch überbewertet, wenn man objektiv die Umstände dafür betrachtet - soll ihn aber jetzt nicht als Fahrer abwerten), aber sonst eben nichts aussergwöhnliches, eben brav und solide.
Er hatte auch eine komplette Saison zum Beweisen. Das Williams eher einen Paydriver nimmt, da sie finanziel chronisch schwimmen, überrascht nicht. Pech für Hülkenberg.
Das zweite Pech für Hülkenberg, das der brasilianische Rennopa doch nicht so langsam war als erhofft. ;)

Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 7113
Heinzelmann hat geschrieben:
Das zweite Pech für Hülkenberg, das der brasilianische Rennopa doch nicht so langsam war als erhofft. ;)

;) Das war wohl das groessere pech und wirklich damit gerechnet hat da wohl kaum jemand, zumindest nicht hier im forum. Und viele die sich ueber den oldie lustig gemacht und ihn kritisiert haben, beschweren sich jetzt das Hulk kein stammcokpit bekommen hat. Aus deutscher sicht gefuehlsmaessig nachvollziehbar, aber doch nicht logisch.
Fernando Alonso: "Everything I have done up to now has been more than worth it – all the sacrifices I have had to make since I was a child. Every drop of sweat along the way has been worth it to get to Formula One, to win."

Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 25786
indalo hat geschrieben:
Heinzelmann hat geschrieben:
Das zweite Pech für Hülkenberg, das der brasilianische Rennopa doch nicht so langsam war als erhofft. ;)

;) Das war wohl das groessere pech und wirklich damit gerechnet hat da wohl kaum jemand, zumindest nicht hier im forum. Und viele die sich ueber den oldie lustig gemacht und ihn kritisiert haben, beschweren sich jetzt das Hulk kein stammcokpit bekommen hat. Aus deutscher sicht gefuehlsmaessig nachvollziehbar, aber doch nicht logisch.



Es geht doch hier weniger um Barrichello als um Maldonadho. An dessen Verpflichtung ist ausser der mitgebrachten Kohle gar nichts logisch. Aber die Kohle hat halt für die Entscheidung gereicht.....in der Not frisst der Teufel Fliegen.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 0
Naja, nur bedingt. Hätte er Barrichello in die Schranken weisen können, dann würde Maldonadho statt Barrichello fahren. 100%ig. ;)

Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 10733
Heinzelmann hat geschrieben:
In erster Linie sollte man Di Resta mal eine Saison Zeit geben um Erfahrung zu sammeln. Er ist ein Rookie...

Das Problem ist, dass er dafür den falschen Pass hat. Hülkenberg durfte als Rookie natürlich lernen, der böse Russe aus Sibierien, der dem deutschen Dritt-Helden den Platz wegnahm war dagegen untragbar... Und so bleibt wohl zu befürchten, dass unser foreneigener Patriotismus-Verantwortlicher namens Formelchen nach jedem Rennen, dass der schottische Paul nicht mit großem Vorsprung gewinnen konnte, lauthals nach einem Austausch schreien wird...

formelchen hat geschrieben:
Es geht doch hier weniger um Barrichello als um Maldonadho. An dessen Verpflichtung ist ausser der mitgebrachten Kohle gar nichts logisch.

Die Verpflichtung eines GP2-Meisters beinhaltet mehr Referenzen, als sie ein Großteil der F1-Fahrer inklusive Deines Erst- und Zweithelden vorweisen können. Insofern ist Deine Aussage schlichtweg Blödsinn!
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 25786
Mav05 hat geschrieben:
Heinzelmann hat geschrieben:
In erster Linie sollte man Di Resta mal eine Saison Zeit geben um Erfahrung zu sammeln. Er ist ein Rookie...

Das Problem ist, dass er dafür den falschen Pass hat. Hülkenberg durfte als Rookie natürlich lernen, der böse Russe aus Sibierien, der dem deutschen Dritt-Helden den Platz wegnahm war dagegen untragbar... Und so bleibt wohl zu befürchten, dass unser foreneigener Patriotismus-Verantwortlicher namens Formelchen nach jedem Rennen, dass der schottische Paul nicht mit großem Vorsprung gewinnen konnte, lauthals nach einem Austausch schreien wird...

Schreib nicht soeinen Quatsch. Ich habe immer gesagt, dass di Resta das Cockpit bekommen wird und dass er diese Chance auch verdient hat. Zudem habe ich immer wieder geschrieben, dass ich viel von ihm halte und ihm auch viel zutraue. Der Bursche ist gut. Einige Leute, wie zum Beispiel MichaelZ, sehen das aber anders.

Hier zum Beispiel siehst du, dass ich erst heute einen positiven Kommentar zu di Resta abgegeben:


https://www.motorsport-magazin.com/forme ... offen.html

Also hör auf mit deinen peinlichen Anfeindungen, wenn du meine Haltung nicht einmal kennst oder nicht richtig lesen kannst.



formelchen hat geschrieben:
Es geht doch hier weniger um Barrichello als um Maldonadho. An dessen Verpflichtung ist ausser der mitgebrachten Kohle gar nichts logisch.

Die Verpflichtung eines GP2-Meisters beinhaltet mehr Referenzen, als sie ein Großteil der F1-Fahrer inklusive Deines Erst- und Zweithelden vorweisen können. Insofern ist Deine Aussage schlichtweg Blödsinn!

Wie viele Anläufe hat Maldonadho denn in der GP2 gebraucht? Und warum holte er den Titel dort erst, als Leute wie Glock oder Hülkenberg weg waren? Wer waren letztes Jahr seine direkten Konkurrenten dort?? Waren die wirklich gut? Alles Aspekte, die du brav ausblendest....


Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 45490
indalo hat geschrieben:
;) Das war wohl das groessere pech und wirklich damit gerechnet hat da wohl kaum jemand, zumindest nicht hier im forum.


Na da will ich mal Quellen dafür haben. Barrichello hat 2009 um die WM gekämpft und war in der 2. Saisonhälfte meistens schneller als Button. Es war also klar, dass Barrichello Hülkenberg besiegen wird. Und so kam es auch. Und so sahen es auch die meisten hier, bis auf ein paar patriotische Ausnahmen.

Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 45490
Mav05 hat geschrieben:
Die Verpflichtung eines GP2-Meisters beinhaltet mehr Referenzen, als sie ein Großteil der F1-Fahrer inklusive Deines Erst- und Zweithelden vorweisen können. Insofern ist Deine Aussage schlichtweg Blödsinn!


Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Maldonado den Williams-Platz auch bekommen hätte, wenn er nicht GP2-Meister geworden wäre :wink:

Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 7113
MichaelZ hat geschrieben:
Na da will ich mal Quellen dafür haben.

:D Hat dich der "formelchen-virus" erwischt??
Fernando Alonso: "Everything I have done up to now has been more than worth it – all the sacrifices I have had to make since I was a child. Every drop of sweat along the way has been worth it to get to Formula One, to win."

Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 0
MichaelZ hat geschrieben:
[Es war also klar, dass Barrichello Hülkenberg besiegen wird. Und so kam es auch.


Also Klar war es nicht, es hätte ja auch ne Überraschung geben können. :wink:
Aber ich geb dir in sofern Recht das sich "erwartungsgemäß" die Routine gegen die Jugend durchgesetzt hat. Allerdings deutlicher wie ich erwartet habe.

Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 25786
indalo hat geschrieben:
MichaelZ hat geschrieben:
Na da will ich mal Quellen dafür haben.

:D Hat dich der "formelchen-virus" erwischt??



Ich lach mich schlapp. Die Forderungen nach Quellen sind doch eher dein Métier......
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 73
formelchen hat geschrieben:
[
[b]Wie viele Anläufe hat Maldonadho denn in der GP2 gebraucht?[b][/b][/b] Und warum holte er den Titel dort erst, als Leute wie Glock oder Hülkenberg weg waren? Wer waren letztes Jahr seine direkten Konkurrenten dort?? Waren die wirklich gut? Alles Aspekte, die du brav ausblendest....

Das liegt vielleicht daran dass er neben der Gp2Serie gleichzeitig noch in zwei anderen Rennserien unterwegs war. Erst 2010 hat er sich komplett auf die GP2 konzentriert.

Beitrag Donnerstag, 27. Januar 2011

Beiträge: 0
MichaelZ hat geschrieben:
indalo hat geschrieben:
;) Das war wohl das groessere pech und wirklich damit gerechnet hat da wohl kaum jemand, zumindest nicht hier im forum.


Na da will ich mal Quellen dafür haben. Barrichello hat 2009 um die WM gekämpft und war in der 2. Saisonhälfte meistens schneller als Button. Es war also klar, dass Barrichello Hülkenberg besiegen wird. Und so kam es auch. Und so sahen es auch die meisten hier, bis auf ein paar patriotische Ausnahmen.



So habe ich das auch in Erinnerung.

VorherigeNächste

Zurück zu Die Fahrer