Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Fahrer

Nico Hülkenberg

Diskussionsforum über Fahrer in der Formel 1.
Beitrag Montag, 28. Juli 2025

Beiträge: 26632
formel-at hat geschrieben:
Dass Hülkenberg von einem sogenannten 2B-Fahrer, wie Marko den Rookie Bortoleto mal nannte, zum 7 mal im Quali vermöbelt wird, darüber schweigt natürlich die deutsche Sicht.

:lol:


Es gibt viele Leute die sich über Markos Aussage gewundert oder geärgert haben.

Bortoleto macht derzeit einen besseren Job als zum Beispiel Antonelli und gehört definitiv zu den positiven Überraschungen unter den Rookies.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 22. September 2025

Beiträge: 1611
formelchen hat geschrieben:
formel-at hat geschrieben:
Dass Hülkenberg von einem sogenannten 2B-Fahrer, wie Marko den Rookie Bortoleto mal nannte, zum 7 mal im Quali vermöbelt wird, darüber schweigt natürlich die deutsche Sicht.

:lol:


Es gibt viele Leute die sich über Markos Aussage gewundert oder geärgert haben.

Bortoleto macht derzeit einen besseren Job als zum Beispiel Antonelli und gehört definitiv zu den positiven Überraschungen unter den Rookies.


BORT macht auch einen besseren Job als HUL, das erwähnst du natürlich nicht.
Jetzt liegt BORT auch vor HUL, was die Rennen angeht. Ich meine, BORT ist ein Rookie und HUL soll einer der besten sein.
Jetzt haben wir vor Augen, was die Medien und vor allem die deutschen Medien für einen Unsinn raus ballern.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Dienstag, 23. September 2025

Beiträge: 26632
formel-at hat geschrieben:

BORT macht auch einen besseren Job als HUL, das erwähnst du natürlich nicht.
Jetzt liegt BORT auch vor HUL, was die Rennen angeht. Ich meine, BORT ist ein Rookie und HUL soll einer der besten sein.
Jetzt haben wir vor Augen, was die Medien und vor allem die deutschen Medien für einen Unsinn raus ballern.



Ich weiß nicht was du rauchst aber Hülkenberg hat derzeit mehr als doppelt so viele Punkte wie Bortoleto.

Ja, Bortoleto ist derzeit besser in den Qualis und bei den letzten Rennen sah er auch oft besser aus. Er scheint eben auch ein sehr guter zu sein.

Aber Hülkenberg hat eben das gemacht was man ihn in der Vergangenheit immer vorgeworfen hat nicht zu tun: er war da als es etwas großes zu holen war und ist aufs Podium gefahren.

Alles in allem kann Sauber/Audi derzeit zufrieden sein mit seiner Fahrerpaarung. Es ist eine super Mischung aus Jugend und Erfahrung die aber auch zeigt, warum zum Beispiel die Fahrerpaarung von Cadillac 2026 sehr mutlos ist.

Aus Bortoleto könnte noch etwas großes werden wenn er so weitermacht.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 23. September 2025

Beiträge: 1611
formelchen hat geschrieben:
formel-at hat geschrieben:

BORT macht auch einen besseren Job als HUL, das erwähnst du natürlich nicht.
Jetzt liegt BORT auch vor HUL, was die Rennen angeht. Ich meine, BORT ist ein Rookie und HUL soll einer der besten sein.
Jetzt haben wir vor Augen, was die Medien und vor allem die deutschen Medien für einen Unsinn raus ballern.



Ich weiß nicht was du rauchst aber Hülkenberg hat derzeit mehr als doppelt so viele Punkte wie Bortoleto..


Netter Versuch mit den "doppelten Punkten", aber mehr Punkte heißt nicht zwangsläufig besser, schneller oder irgendwas, schon gar nicht, wenn der Punkteabstand so gering ist. Also, wenn Fahrer A 2-Punkte hat und B 4 Punkte, dann hat B auch doppelt so viele. Fahrer A kann aber rechnerisch trotzdem 22 von 24 Rennen für sich entschieden haben.

Also dein Argument mit den "doppelten Punkten" ich wertlos, ich spreche über die Güte eines Fahrers und da sagen die Punkte in unserm Fall gar nichts.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Mittwoch, 24. September 2025

Beiträge: 46119
Jub, Hülkenberg hat endlich sein Podium. Und das war echt gut. Ich dachte aber echt, da platzt dann auch mal ein Knoten. Er wurde ja unter Wert geschlagen. Dass er aber sich so von einem Rookie schlagen lässt seit einigen Rennen, ist schon etwas besorgniserregend für ihn.

Hamilton hat ja auch den Sprint in China gewonnen. Völlig Wurscht, unterm Strich zählt, wer wirklich besser ist. Und da seh ich in Bortoleto schon mehr für die kommenden 2-3 Jahre. Der sammelt ja Erfahrung und wird besser während Hülkenberg halt älter wird.

Beitrag Donnerstag, 25. September 2025

Beiträge: 26632
MichaelZ hat geschrieben:
Hamilton hat ja auch den Sprint in China gewonnen. Völlig Wurscht, unterm Strich zählt, wer wirklich besser ist. Und da seh ich in Bortoleto schon mehr für die kommenden 2-3 Jahre. Der sammelt ja Erfahrung und wird besser während Hülkenberg halt älter wird.


Der Vergleich hinkt, weil Hamilton in der WM auch relativ deutlich hinter seinem Teamkollegen ist.

Hülkenberg hat wie gesagt doppelt so viele Punkte wie Bortoleto und wird die WM vermutlich auch vorne beenden.

Ja, Bortoleto mag für die Zukunft mehr Potential haben. Aber bei Hülkenberg wird es wahrscheinlich eh der letzte Vertrag sein aufgrund des Alters. Also das Schlimmste was Hülkenberg passieren könnte wäre, dass er Ende 2026 von Audi aussortiert wird.

Und selbst das wäre kein Drama, denn er war ja eigentlich schon raus aus der F1. Wenn wir bedenken wie er sich bei Haas wieder ins Cockpit gebracht hat, dann dort performte und schließlich sogar einen Werksvertrag bei Audi bekam, finde ich Hülks Geschichte der letzten 2-3 Jahre schon sehr beeindruckend und unterhaltsam, denn sowas hat man selten gesehen.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 25. September 2025

Beiträge: 46119
Ja, das stimmt. Wenn das sein Anspruch ist, dann war das schon gut.

Beitrag Freitag, 26. September 2025

Beiträge: 26632
MichaelZ hat geschrieben:
Ja, das stimmt. Wenn das sein Anspruch ist, dann war das schon gut.


Das ist der realistische Anspruch, ja.

Klar wäre er auch lieber bei Red Bull gefahren und aus heutiger Sicht würde ich auch behaupten dass ein Hülkenberg 2025 im Red Bull mehr geleistet hätte als Lawson und Tsunoda.

Oder wenn wir anschauen was Hamilton im Ferrari leistet oder Antonelli im Mercedes, dann denke ich, dass Hülkenberg das auch gekonnt hätte.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Samstag, 27. September 2025

Beiträge: 46119
Pérez ist gegen Verstappen untergegangen und Pérez war bei Force India besser als Hülkenberg. Und gerade das Qualifying ist bei Hülkenberg ja 2026 das Problem. Es ist damit reine Spekulation, ob er besser als Tsunoda oder Lawson gewesen wäre, generell finde ich Hülkenberg aber schon auch besser als die beiden genannten.

Beitrag Montag, 29. September 2025

Beiträge: 26632
MichaelZ hat geschrieben:
Pérez ist gegen Verstappen untergegangen und Pérez war bei Force India besser als Hülkenberg. Und gerade das Qualifying ist bei Hülkenberg ja 2026 das Problem. Es ist damit reine Spekulation, ob er besser als Tsunoda oder Lawson gewesen wäre, generell finde ich Hülkenberg aber schon auch besser als die beiden genannten.


Diese Vergleiche dass dieser oder jener Fahrer vor 5 oder 10 Jahren mal besser war als der andere und die Behauptung das müsse dann immer so sein ist einfach Quatsch.

Es gibt genügend Beispiele die diesen Ansatz als fraglich entlarven. Nur um ein paar zu nennen:

Kyat hat Ricciardo in der gemeinsamen Saison geschlagen
Ricciardo hat Verstappen in 2 Saisons geschlagen
Ricciardo hat auch Vettel geschlagen
Button hat Hamilton mindestens in einem Jahr geschlagen
Rosberg hat Hamilton geschlagen

Niemand käme auf die Idee einen Ricciardo vor Vettel oder Verstappen zu sehen. Oder einen Button/Rosberg vor Hamilton.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 07. Oktober 2025

Beiträge: 46119
Naja als Ricciardo Verstappen besiegt hat, war der noch nicht mal 20 Jahre alt und frisch. Und mag ja sein, dass er nach Punkten mal vorn lag. Aber vom Talent her hat man damals schon erkannt, wer da langfristig die klar bessere Nummer sein wird.

Beitrag Mittwoch, 08. Oktober 2025

Beiträge: 26632
MichaelZ hat geschrieben:
Naja als Ricciardo Verstappen besiegt hat, war der noch nicht mal 20 Jahre alt und frisch. Und mag ja sein, dass er nach Punkten mal vorn lag. Aber vom Talent her hat man damals schon erkannt, wer da langfristig die klar bessere Nummer sein wird.


Ricciardo war 2 Jahre lang vor Max. Und auch in seiner letzten Saison bei Red Bull war er auf Augenhöhe.

Ich will damit nicht sagen dass Ricciardo so gut war wie Max es heute ist, aber damals war es halt so.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Vorherige

Zurück zu Die Fahrer

cron