#3 Mercedes-AMG Team BILSTEIN (SP9 PRO): Das Performance-Fahrzeug, eingesetzt vom Haupt Racing Team, geht mit Michele Beretta, Frank Bird, Arjun Maini und Jusuf Owega an den Start. Das Fahrzeug präsentiert sich im klassischen gelb-blauen Design, Foto: Mercedes-AMG
Foto: Mercedes-AMG1 von 7

#3 Mercedes-AMG Team BILSTEIN (SP9 PRO): Das Performance-Fahrzeug, eingesetzt vom Haupt Racing Team, geht mit Michele Beretta, Frank Bird, Arjun Maini und Jusuf Owega an den Start. Das Fahrzeug präsentiert sich im klassischen gelb-blauen Design

#4 Mercedes-AMG Team BILSTEIN (SP9 PRO): Das Schwesterfahrzeug wird pilotiert von den drei Performance-Fahrern Maximilian Götz, Arjun Maini - der einen Doppeleinsatz absolviert - Luca Stolz sowie Mercedes-AMG Expert-Fahrer Daniel Juncadella. Eine innovative Lumilor-Lack-Technologie lässt den Mercedes-AMG GT3 bei Nacht leuchten, Foto: Mercedes-AMG
Foto: Mercedes-AMG2 von 7

#4 Mercedes-AMG Team BILSTEIN (SP9 PRO): Das Schwesterfahrzeug wird pilotiert von den drei Performance-Fahrern Maximilian Götz, Arjun Maini - der einen Doppeleinsatz absolviert - Luca Stolz sowie Mercedes-AMG Expert-Fahrer Daniel Juncadella. Eine innovative Lumilor-Lack-Technologie lässt den Mercedes-AMG GT3 bei Nacht leuchten

#6 Team ADVAN x HRT (SP9 PRO-Am): Der Mercedes-AMG GT3 wird vom Haupt Racing Team eingesetzt. Mercedes-AMG Junior-Fahrer Ralf Aron sowie Dennis Fetzer, Hubert Haupt und Salman Owega steuern das Fahrzeug, Foto: Mercedes-AMG
Foto: Mercedes-AMG3 von 7

#6 Team ADVAN x HRT (SP9 PRO-Am): Der Mercedes-AMG GT3 wird vom Haupt Racing Team eingesetzt. Mercedes-AMG Junior-Fahrer Ralf Aron sowie Dennis Fetzer, Hubert Haupt und Salman Owega steuern das Fahrzeug

#8 Mercedes-AMG Team GetSpeed (SP9 PRO): Neben Mercedes-AMG Expert-Fahrer Adam Christodoulou, der das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2016 schon einmal gewonnen hat, greift mit Lucas Auer, Philip Ellis und Mikael Grenier ein Aufgebot aus Performance-Fahrern ins Lenkrad. Für Lucas Auer ist es der erste Renneinsatz bei dem 24-Stunden-Klassiker. Das Fahrzeug tritt als Beast of the Green Hell auf, eine Hommage des Künstlers Andrew Mytro an die Grüne Hölle, Foto: Mercedes-AMG
Foto: Mercedes-AMG4 von 7

#8 Mercedes-AMG Team GetSpeed (SP9 PRO): Neben Mercedes-AMG Expert-Fahrer Adam Christodoulou, der das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2016 schon einmal gewonnen hat, greift mit Lucas Auer, Philip Ellis und Mikael Grenier ein Aufgebot aus Performance-Fahrern ins Lenkrad. Für Lucas Auer ist es der erste Renneinsatz bei dem 24-Stunden-Klassiker. Das Fahrzeug tritt als Beast of the Green Hell auf, eine Hommage des Künstlers Andrew Mytro an die Grüne Hölle

#130 Mercedes-AMG Team GetSpeed (SP9 PRO): Auch Maro Engel war beim Triumph von Mercedes-AMG im Jahr 2016 Teil der Siegermannschaft. Er teilt sich das von GetSpeed eingesetzte Fahrzeug mit Jules Gounon und Fabian Schiller. Der im Jubiläumsdesign anlässlich von 130 Jahren Motorsport gehaltene Mercedes-AMG GT3 vereint in den Farben Weiß, Silber und Schwarz drei Epochen aus über einem Jahrhundert Rennsport, Foto: Mercedes-AMG
Foto: Mercedes-AMG5 von 7

#130 Mercedes-AMG Team GetSpeed (SP9 PRO): Auch Maro Engel war beim Triumph von Mercedes-AMG im Jahr 2016 Teil der Siegermannschaft. Er teilt sich das von GetSpeed eingesetzte Fahrzeug mit Jules Gounon und Fabian Schiller. Der im Jubiläumsdesign anlässlich von 130 Jahren Motorsport gehaltene Mercedes-AMG GT3 vereint in den Farben Weiß, Silber und Schwarz drei Epochen aus über einem Jahrhundert Rennsport

#11 Schnitzelalm Racing (SP9 PRO-Am): Das Team aus Niederzissen schickt einen Mercedes-AMG GT3 mit Jay Mo Härtling, Kenneth Heyer und Marcel Marchewicz ins Rennen. Das Fahrzeug präsentiert sich im typischen Team-Design grün-schwarz, Foto: Mercedes-AMG
Foto: Mercedes-AMG6 von 7

#11 Schnitzelalm Racing (SP9 PRO-Am): Das Team aus Niederzissen schickt einen Mercedes-AMG GT3 mit Jay Mo Härtling, Kenneth Heyer und Marcel Marchewicz ins Rennen. Das Fahrzeug präsentiert sich im typischen Team-Design grün-schwarz

#111 Schnitzelalm Racing (SP10): Schnitzelalm Racing geht darüber hinaus mit einem Mercedes-AMG GT4 an den Start. Auf dem Kundensportfahrzeug wechselt sich Mercedes-AMG Junior-Fahrer David Schumacher, der seinen ersten Einsatz überhaupt beim 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife absolviert, mit Tim Neuser, David Thilenius und Moritz Wiskirchen ab, Foto: Mercedes-AMG
Foto: Mercedes-AMG7 von 7

#111 Schnitzelalm Racing (SP10): Schnitzelalm Racing geht darüber hinaus mit einem Mercedes-AMG GT4 an den Start. Auf dem Kundensportfahrzeug wechselt sich Mercedes-AMG Junior-Fahrer David Schumacher, der seinen ersten Einsatz überhaupt beim 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife absolviert, mit Tim Neuser, David Thilenius und Moritz Wiskirchen ab