
Von 2008 bis 2010 war Pirelli alleine für die Bereifung der WRC zuständig. Dieses Jahr kehrte der italienische Reifenhersteller zurück und unterstütze bevorzugt Privaties in der WRC.

Insgesamt 1857 Reifen kamen von Pirelli während der Saison zum Einsatz, davon 987 für Schotterbedingungen, 727 Asphaltreifen und 143 für Schnee- und Eisverhältnisse.

44 Rallye Piloten waren 2014 auf Pirelli-Reifen unterwegs.

Erfolgreichster in der WRC war Henning Solberg, der sowohl in Schweden wie auch bei der Rallye England eine Prüfung gewinnen konnte.

Die höchste Durchschnittsgeschwindigkeit erreichte ein Pirelli-Pilot mit 122,09 km/h bei der Rallye Finnland...

....die Niedrigste mit 86,37 km/h bei der Rallye Argentinien.

Insgesamt spulten die 44 Pirelli-Fahrer in der WRC 4515,08 Kilometer ab.

Die längste Einzelprüfung war mit einer Länge von 59,13 Kilometern bei der Rallye Italien zurückzulegen.

Die Kürzeste war die Monster Street Stage in Guanajuato, Mexico mit einer Länge von 1,01 Kilometern.
diese WRC Rallye Bilderserie