Foren-Übersicht / Formel 1 / Historisches

Die schwersten Unfälle

Das Formel 1 Forum früherer Tage...

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 1862
@ pironi:

dass warwick den reifen verloren hat, der höttinger traf, kann ich bestätigen.

mich würden noch details zum geplanten f1-debut mit bmw interessieren: damals war bmw doch noch gar nicht in der f1.
"When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting."

Michael Delaney (Steve McQueen), Le Mans

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 8060
Benway hat geschrieben:
mich würden noch details zum geplanten f1-debut mit bmw interessieren: damals war bmw doch noch gar nicht in der f1.

War BMW eigentlich jemals so 'richtig' in der Formel 1? :lol:

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 146
zu Krosnoff:
er blieb im Wrack angeschnallt sitzen, so ähnlich wie der Herren Fahrer in seinem Ferrari, oder auch Stan Fox, oder Alex Zanardi.
Ratzenberger und Krosnoff fuhren 2002 und 2003 in Le Mans gemeinsam für SARD Toyota.

Wer fällt mir noch ein:

Speedy Gonzales, in Laguna Seca

John Watson, zwischen Lesmo 1 und 2

Danny Ongais in Indy (schaut fast so arg aus wie Gordon Smileys crash)

Billy Vukovich in Indy....

Ich kenn noch eine Geschichte über ein Sportwagen Rennen im Alten Spa, als HJ Stuck das Fahrzeug abgab/oder übergab bekam er gesagt oder sagte in Masta legen Body Parts herum, der Fahrer glaubte das er Autoteile meinte....

Bellof auf der Nordschleife...

Bellof in Spa Formel 2, Bellof in Spa Gruppe C

Warick in Monza, Senna in der Peralta

Philipp Streif, wo war das noch mal...

ein Japaner in der Formel Nippon in Suzuka....flog in der Löffelkurve ab...

Winkelhock überschlag auf der Nordschleife F3 glaub ich

Schneider in Spa 2005

Mr. Winter Avus DTM, Quester auf dem Dach 3ter auf der Avus...

Rusty Wallace in Daytona...

MZ
MZ (=EmZet) nicht verwandt und nicht verschwägert mit MichaelZ
www.v8thunder.com

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 8060
EmZet hat geschrieben:
...oder auch Stan Fox

Stan Fox ist ein komischer Fall. Er erholte sich ja nach seinem schweren Indy Unfall 1995 wieder, aber es dauerte sehr lange. Er soll aber immer wieder schwere Anfälle (aufgrund seiner schweren Kopfverletzungen - genaues kann ich leider nicht berichten) gehabt haben. 5 Jahre später starb er bei einem Autounfall in Neuseeland - wobei wohl einer dieser Anfälle die Ursache war...

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 277
Der Unfall von Winkelhock war wirklich schlimm. So weit ich mich erinnere, krabbelter er damals aus den Trümmern, hob die Arme in die Luft und brach dann zusammen.
In Zolder gab es 1981 noch ein besonders schlimmes Beispiel für die unglaubliche Verantwortungslosigkeit und Sorglosigkeit aller Beteiligten.
Im Training wurde ein Mechaniker in der Boxengasse überfahren und tödlich verletzt. Die Boxengasse war natürlich völlig überfüllt und von Tempolimit gabs damals ja keine Spur.
Beim Start des Rennens würgte dann ein Arrows Pilot (glaube ich) seinen Motor ab und fuchtelte wild gestkulierend mit den Armen um das Feld zu warnen. Plötzlich steigt ein Mechaniker über die Boxenmauer und verschwindet hinter dem Heck des Arrows um diesen zu starten! In diesem Moment wird der Start freigegeben und ausgerechnet der Teamkollege, Siegfried Stohr fährt voll auf das Heck des Arrows auf.
Ich habe mal gehört, das der Mechaniker überlebt hat. Kann das jemand bestätigen? Ich kann es nämlich nicht so recht glauben.
Aus unserer Reihe "Verbalkatastrophen mit Jacques Schulz"
GP Malaysia: "Das tut weher als Zahnschmerzen."

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 107
Das war Patrese der damals den Motor abgewürgt hat. Sein Mechaniker Dave Luckett lief zu dem Wagen um ihn erneut zu starten aber im gleichen Augenblick wurde das Rennen gestartet... Soweit ich weiß wurde er dabei aber nicht schwer verletzt!

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 4967
Ja, das kann ich bestätigen, wir haben das hier in einem anderen
Thread "besprochen".

https://www.motorsport-magazin.com/forum/viewtopic.p ... b26dc3c029

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 1862
hier ein bild vom winkelhock-salto am flugplatz (leider miese qualität):

Bild

quelle: www.pro-steilstrecke.de (tolle site btw)
"When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting."

Michael Delaney (Steve McQueen), Le Mans

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 759
boedi hat geschrieben:
Das war Patrese der damals den Motor abgewürgt hat. Sein Mechaniker Dave Luckett lief zu dem Wagen um ihn erneut zu starten aber im gleichen Augenblick wurde das Rennen gestartet... Soweit ich weiß wurde er dabei aber nicht schwer verletzt!


Er wurde sehr wohl schwer verletzt - erholte sich mit der Zeit aber wieder.

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 1862
der streiff-unfall war glaub ich vor der saison 89 bei testfahrten in paul ricard. weiß jemand, was damals genau passiert ist?
"When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting."

Michael Delaney (Steve McQueen), Le Mans

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 8060
War der Streiff-Unfall nicht in Rio bei Tests vor dem ersten GP 1989? Kann mich jetzt irren, aber so hab ich es in Erinnerung...

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 4967
Ich glaube beim freien Training bei GP von Brasilien 89 überschlug
sich sein AGS. Seither ist er gelähmt. Der Ueberrollbügel ist glaube
ich abgebrochen. :?

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 8060
Streiff ist ein sehr mutiger Mann. Heute ist er einer der Veranstalter des großen Kartmeetings in Paris-Bercy, man sieht ihn auch oft an den GP-Pisten. Wie er diesen Schicksalsschlag meistert ist nur zu bewundern...

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 1862
hab vor jahren mal gelesen, dass regazzoni mit einem speziell umgebauten auto wieder rennen fuhr - oder fahren wollte. torino weiß vielleicht mehr...
"When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting."

Michael Delaney (Steve McQueen), Le Mans

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 107
Luckett was fortunate to escape with only a broken leg and finger plus some severe lacerations.

Quelle: AtlasF1
http://www.atlasf1.com/99/hun/mirror.html

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 1862
streiff scheint nicht auf der meldeliste für den brasilien-gp auf, also muss der unfall bei testfahrten gewesen sein.

hier seine offizielle hp: http://philippe.streiff.com/

edit: da stehts auch genau: "...crash on a test run during brazilian grand prix..."
"When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting."

Michael Delaney (Steve McQueen), Le Mans

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 4967
Hat sich erledigt, danke Benway :D)
Zuletzt geändert von torino am Donnerstag, 09. Februar 2006, insgesamt 1-mal geändert.

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 107
dein Gedächtnis hätt ich auch gern Alfalfa :)

Bild

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 8060
...manchmal geht's aber auch etwas durcheinander bei mir... :lol: :lol:

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 8060
Ein ganz fürchterlicher Unfall muss auch der Sachs/Mac Donald-Unfall in Indy 1964 gewesen sein - gleicht eher einem Napalm-Bombenangriff...

Bild

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 341
Okay, ich würde ihn nicht unbedingt als den schwersten Unfall bezeichen, aber das war in meinen Augen der mit Abstand dümmste Unfall der Formel 1-Geschichte.

Bild
Quelle: F1Rejects.com

Der Award geht an Taki Inoue für seinen "Stunt" im Jahre 1995 beim Großen Preis von Ungarn. Wenn man sich das Video anschaut, dann weiß ich wirklich nicht, was er sich dabei gedacht hat . Im selben Jahr fiel er bereits in Monaco auf, als er mit dem Safety-Car(!!!!!) kollidierte...

Ja ja, Japaner in der Formel 1... Ohne sie gäbe es zig Geschichten weniger :)
"Es ist nicht so schlimm, vom besten Fahrer besiegt worden zu sein, der je gelebt hat. Damals hat das noch niemand gewusst. Ich war quasi der erste Christ in der Löwengrube. Jetzt, wo er jeden geschlagen hat, fühle ich mich nicht mehr so schlecht." (Damon Hill gegenüber The Guardian zur Dominanz Schumachers und der einstigen Rivalität)
----------------------------------------------------------
"Weder Alonso noch Räikkönen kommen an ihn heran: Michael ist der Größte!" (Mika Häkkinen)

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 119
EmZet hat geschrieben:
zu Krosnoff:
er blieb im Wrack angeschnallt sitzen, so ähnlich wie der Herren Fahrer in seinem Ferrari, oder auch Stan Fox, oder Alex Zanardi.
Ratzenberger und Krosnoff fuhren 2002 und 2003 in Le Mans gemeinsam für SARD Toyota.

Wer fällt mir noch ein:

Speedy Gonzales, in Laguna Seca
MZ


Ratzenberger und Krosnoff konnten 2002 und 2003 nicht zusammen fahren da beide zu diesem Datum bereits tot waren.
Ratzenberger starb am 30.04.94 in Imola und Jeff Krosnoff starb am 14.07.96 in Toronto.
Ein absoluter Horrorcrash.

Der Fahrer hieß nicht Speedy Gonzales sondern Gonzalo Rodriguez und er starb bei einen unglücklichen Crash am 11.09.99 in Laguna Seca.

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 1862
warwick, monza 1990:

Bild

www.f1-facts.com

genau 20 jahre nach jochen rindts tod verunglückte wieder ein lotus in der parabolica schwer. soweit ich mich erinnern kann, geriet warwick zu weit nach außen und verlor auf dem schmutzigen asphalt die kontrolle (oder waren die curbs schuld). nicht auszudenken, was da hätte passieren können! warwick kletterte aber unverletzt aus dem wrack und saß beim restart schon wieder im ersatzauto.

knapp drei wochen später erwischte es dann teamkollegen martin donnelly bei training zum spanien-gp. wie durch ein wunder überlebte er seinen horror-crash.
"When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting."

Michael Delaney (Steve McQueen), Le Mans

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 119
Dieser Link listet alle tödlich verunglückten F1 Fahrer auf.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_t%C3%B6dlich_verungl%C3%BCckten_Formel-1-Fahrer

Beitrag Donnerstag, 09. Februar 2006

Beiträge: 45991
Tom Sneva hatte beim Indy 500 auf einem McLaren in den 70er Jahren schon Mal einen heftigen Crash. Hab ein paar Bilder in meinem Archov aber nicht am PC. Wir könnten Mal die Unfälle beim INdy 500 durchgehen.

VorherigeNächste

Zurück zu Historisches