Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Teams

Red Bull

Diskussionsforum über Teams und Motoren in der Formel 1.
Beitrag Freitag, 27. Juni 2025

Beiträge: 10852
Damals waren es aber wenigstens Kimi UND Massa - bei RB bekommt das seit 2018 als es mit Ricciardo auch schon absehbar war keiner mehr hin! Und ja, die waren irgendwo alle nen Ticken schlechter als die derzeitigen Fahrer der 3 anderen Top-Teams, Verstappen dafür aber auch besser. Insofern musst Du da schon Mittelwert ansetzen - oder allen RB-Fahrern das Talent komplett absprechen.
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Mittwoch, 02. Juli 2025

Beiträge: 26632
Scheinbar steht Horner auf der Kippe. Max soll einen Verbleib daran gekoppelt haben, dass Horners Macht zumindest stark beschnitten wird.

Ganz ehrlich: das kommt zu spät. Die guten Leute haben Red Bull doch schon verlassen. Dass es bei Sauber jetzt bergauf geht, auch mit den Boxenstopps, wird vor allem Wheatley auf die Fahne geschrieben.

Wäre ich Max, würde ich sowieso gehen. Die Entscheidung wäre dann nur noch zwischen Mercedes und Aston Martin.

Und an Horners Stelle würde ich sehen dass ich bei Ferrari oder Alpine unterkomme.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Mittwoch, 09. Juli 2025

Beiträge: 26632
Laut Bildzeitung wurde Horner gefeuert und verabschiedet sich heute von der Belegschaft. Das war überfällig!! Hätte man viel früher machen müssen, bevor Newey und Wheatley gegangen sind. Viele Experten (auch ich) haben diese Entwicklung kommen sehen. Aber die Thailänder waren zu dumm und haben ein Jahr zu lang an Horner festgehalten.

Nachfolger wird Mekies, logische Wahl.

Horner könnte sicher Chancen haben bei Alpine unterzukommen. Ob ich mir das an Flavios Stelle antun würde, weiß ich nicht. Horner bringt einerseits viel Erfahrung und Wissen mit. Andererseits hat er Red Bull als Team mehr oder weniger vor die Wand gefahren.

Der Verbleib von Max im Team ist dadurch natürlich wahrscheinlicher geworden, aber nicht garantiert.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Freitag, 11. Juli 2025

Beiträge: 1006
Horner hätte man schon zu Jahresbeginn 2024 wegen seines "grenzüberschreitenden Verhaltens" hochkant rauswerfen müssen, da hatte er aber noch die volle Rückendeckung der britischen Boulevardpresse. Jetzt, mit 1,5 Jahren Verspätung, hat man zumindest auch sportlich einen Grund gefunden.

Beitrag Dienstag, 15. Juli 2025

Beiträge: 46119
Ich hätte nicht gedacht, dass das 1,5 Jahre dauert. Krass. Der einzige Teamchef (neben Wolff), der mal mehr als wenige Jahre im Amt war. 20 Jahre sind schon echt ne Menge.

Beitrag Mittwoch, 24. September 2025

Beiträge: 26632
Angeblich 90 Mio. Pfund Ablöse für Horner, das ist schon heftig.

Er hatte wohl einen Vertrag bis 2030 mit einem Wert von 140 Mio. Pfund.

Ich frage mich was die Unternehmensbosse sich manchmal denken, wenn sie so langfristige Verträge abschließen....das ist doch dumm.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 25. September 2025

Beiträge: 46119
Naja Horner hat das Team 20 Jahre lang geführt und das offenbar nicht so schlecht.

Beitrag Freitag, 26. September 2025

Beiträge: 26632
MichaelZ hat geschrieben:
Naja Horner hat das Team 20 Jahre lang geführt und das offenbar nicht so schlecht.


Die Frage ist, wann hat Red Bull den Vertrag von Horner bis 2030 verlängert? War das NACHDEM die Affäre mit der Mitarbeiterin bekannt wurde oder davor?

Leider finde ich dazu nichts. Alles was ich finde ist dass sein Vertrag im Jahr 2021 verlängert wurde bis 2026.

Wie auch immer....Red Bull wird die 90 Mio. schon verkraften können und daraus Lehren ziehen hinsichtlich Vertragslaufzeiten.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Vorherige

Zurück zu Die Teams